Beiträge von Counterdoc

    Jetzt kommt es darauf an an welcher Stelle du das Rohr anschweißen willst. Umso weiter hinten das Rohr sitzt, umso kürzer kann es sein. Hängt mit der Abgastemperatur zusammen.

    Ich hab leider keine genauen Temperaturen von der OEM Position. Angenommen dort herrschen ca. 160 °C:

    2300 RPM: 1,54 Meter :/
    3300 RPM: 0,95 Meter


    Im hinteren Bereich der Abgasanlage sind die Temperaturen niedriger. Angenommene 80 °C im Bereich vor dem Endschalldämpfer:

    2300 RPM: 1,23 Meter
    3300 RPM: 0,86 Meter

    Hallo zusammen,

    ich bin seit relativ kurzer Zeit hauptsächlich als Mitleser hier aktiv und dachte ich stelle mich mal vor. Ich heiße Marius, bin 29 und komme aus Straubing in Niederbayern. Beruflich bin ich als Fachinformatiker für Systemintegration tätig.

    Der passende S2000 fehlt mir leider noch, was allerdings noch etwas Zeit hat. Aktuell fahre ich einen Nissan 200SX S14a, den ich jetzt aber verkaufen werde.

    Grund für den S2000-Wunsch: Ich komme aus dem Rallyesport und habe vor für diesen Bereich ein neues und konkurrenzfähiges Auto in der Klasse F5 (2 Liter Saugmotoren) aufzubauen. War früher mit einem E30 318is und anschließend erfolgreich mit einem Renault Clio 3 RS unterwegs. Meines wissens gab es bisher nur zwei Rallye-S2000 in Deutschland. Einer kam damals von Fugel, der andere ist aktuell in meiner Region unterwegs.
    Für viele klingt die Idee sicherlich sehr abwegig, allerdings ist ein sauber aufgebauter S2000 für Top-Platzierungen gut. Ein gutes Beispiel ist das Slalom-Auto eines hier im Forum vertretenen Freundes :)
    Mindestgewicht sind 1050 kg in meiner Klasse, welche schwierig zu erreichen sein werden bei einem Rallyefahrzeug (Käfig, Unterfahrschutz, Feuerlöscher usw. sorgen für Zusatzgewicht).


    Schöne Grüße
    Marius

    Solche Teile bringen je nach Fahrzeug eine deutliche Besserung. Man kann aber pauschal keine Aussage treffen welche Länge, Durchmesser und Position benötigt wird. Dazu muss man ein paar Dinge messen und berechnen. Darunter die Abgastemperatur an der gewünschten Position und die störende Frequenz. Wie bereits im ersten Post dieses Threads erwähnt, kann man letzteres einfach über die Drehzahl berechnen.

    Hier findet ihr einige gute Infos dazu:
    http://mkiv.supras.org.nz/articles/exhaust_drone.htm