Also diese riesigen Jachten sind schon schön - aber ich hätte im Moment mehr Intersse am "Beiboot"..............
http://www.mastercraft.ch/
..........wer von Euch kennt das aktuelle Mastercraft X-Star???
........fürs Wakeboarden einfach das tollste Boot..............
Beiträge von Nightshade_one
-
-
Bin am saugen - wo willst Du ihn denn hin haben. Ist ca. 16 MB gross .
Hast Du so eine Mailbox, wo das reingeht -
-
Definitiv hatten wir am vorletzten Samstag Glück. Ich war dieses Wochenende an einem Snowbaord Test-Weekend in Saas Fee. Ich wollte eigentlich über den Furka ins Wallis. Der war gemäss TCS Bericht vom Freitag geschlossen - Susten und Grimsel sollten jedoch offen sein. Ich bin mit meiner Freundin (in Ihrem Leon..
) um 17 Uhr in Zürich losgedüst. Wir sind sicherheitshalber über den Brünig - und als wir in Richtung Grimsel abbiegen wollten, waren die Hinweisschilder Rot wie ein Karies-Test...
So ging es dann gleichwohl durch den Autoverlad Kandersteg.... Kaum zu glauben, was wir nur eine Woche zuvor noch für einen Spass auf den damals noch schneefreien Pässe hatten... -
Kann denn das sein. Vom Lancer gibt es doch eine neue Generation. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die nochmals einen Evo auf Basis der alten Lancer Generation machen. sieht mehr wie eine Sonderversion aus.
-
Also diese 0 bis 100 Werte mögen ja auf dem Papier toll aussehen, aber in der Praxis sieht das dann schon ein wenig anders aus.
Ich war im 2003 2 mal auf Rennstrecken mit dem S und hatte jedes mal in meiner Gruppe einen Boxster S dabei. Einmal in Anneau du Rhin und einmal in Hockenheim.
Mich hat niemals einer dieser Boxster S überholt. Vor allem auf der Gerade fehlte ihnen der Biss - sie kamen aus der Kurve eigentlich gut weg und waren nahe an meinem Heck, der Abstand hat sich jeweils verringert - aber während mein S durch den VTEC Bereich zog, mussten die Boxster Fahrer schalten und verloren dadurch Zeit. -
Das Wetter am Wochenende war doch toll - siehe
http://www.tf4u.com/forum/index.php?t=msg&th=9917&st art=0&rid=777&S=8af4746d878b0bfaa93adb3eb97b50e9
zumindest am Samstag -
michi_k schrieb am Sun, 10 October 2004 18:16
wir sind aber wie immer sehr gemütlich gefahren
Genau -
Da hat mich UK45 aber sehr vorteilhaft abgelichtet......
http://tf4u.com/s2k.php?/gallery_image_big?imageid=2654& pos=5&eventid=212 -
Ich möchte vor allem auf folgende 2 Bilder hinweisen:
Hier kraxelt Micha_b den Berg hinauf
http://www.bonsai-racing.com/images/cars/2004-10-09%20%20pae ssetour/IMG_0126.JPG
um dann hier wie Batman runter zu springen.....
http://www.bonsai-racing.com/images/cars/2004-10-09%20%20pae ssetour/IMG_0127.JPG
Das ist eben die Dynamik des echten Raodster Piloten -
Ein paar Leute vom Board haben sich zu einer kleinen Tour getroffen.
Bilder gibts hier: http://www.bonsai-racing.com/news.htm -
Freuen wir uns auf Forza Motorsport (auf X-Box).......dort soll der S berücksichtigt sein..
-
Ja, ja - ich seh schon - dass ist der Neid, weil Ihr uns nichts zutraut, "odr"?
Und wegen dem Fahrwerk - das kann nicht von uns sein, sonst wäre das Verhalten "neutral". -
Es hat immer noch Plätze frei. Billiger kommt man wohl nicht zum freien Fahren, oder?
-
...........ja, ja.........wir sind halt schon "geili Sieche"....
-
In der aktuellen Ausgabe der "Automobil Revue" (NR. 40/2004) ist im Hinblick auf den 100. Automobilsalon in Genf vom März 2005 ein Interview mit Claude Sage abgedruckt. Darin wird Sage wie folgt zitiert:
"Ich war auch an der Entwicklung des NSX beteiligt, und vor allem auch am S2000. Den S2000 anerkennt man bei Honda ausdrücklich als mein Baby. Einzige Ausnahme ist der Motor. Honda-Chef Nobuhiko Kawamoto sagte: "Ich will einen Zweiliter-Vierzylinder mit zwei oben liegenden Nockenwellen , Vierventil-Zylinderkopf un einer spezifischen Leistung von 120 PS pro Liter"."
Somit ist der S2K wohl der Roadster mit dem grössten Schweizer Einfluss in der Entwicklungsphase.... -
Ich bestelle hiermit auch 2 Stk des Kalenders 05.
Grüsse aus Zürich
N_1 -
......ist doch schön, wenn man einen neuen "bekommt"........
.......ich musste meinen kaufen............. -
In der aktuellen Ausgabe der Schweizer Zeitung "Automobil Revue" ist en Bericht über die Drift and Drive Schule am Sachsenring.
Einige von Euch haben schienbar schon solche - rein auf Drift ausgelegte - Kurse in Boxberg besucht.
Scheint eine sehr spassige Angelegenheit zu sein. Bei genügend Interesse könnte man ja mal abklären, ob es "Club Rabatt" auf den Kursgebühren geben würde. -
Ich kenne viele, welche den Pirelli P zero corsa sehr loben. Dieser wird in der Schweiz im Porsche Cup und im Streetcar-Cup gefahren.
Selber habe ich noch keine Erfahrung mit dem Reifen, auf dem Teg fahre ich den Yoko A048.