na gut, scheins ja ein echter glückspilz zu sein, das 2. Video hab ich gerade gefunden nur dauert der upload etwas lang und wird so langsam spät für mich, werde es morgen abend raufladen, aber damit du bis dahin keine langeweile hast: bittesehr
Beiträge von Greeny
-
-
Wo ich jetzt den Titel lese, das mit dem Opel ist halb so schlimm, die halten das aus. Hatte ich mit meinem auch schon 2 mal auf der NS, Motor schnurrt immer noch wie ein Kätzchen
-
Ach ne, stells du jetzt noch ansprüche ? pfui deiwel
Muss mal das Archiv durchwühlen ob ich vielleicht ein Video mit dem Song finde, wird aber wohl oder übel ein paar Tage dauern
Wenn ich was hab lass ich dich es wissen
-
Bittesehr
Ich hoffe die Qualität reicht -
eeeeendlich
bin schon auf die fotos gespannt und dann in real
-
Diese kleinen Skorpione hab ich auch manchmal in Kroatien gesehen, ein Stich von denen soll anscheinend ähnlich einem Bienenstich sein.
-
-
Mutierst ja langsam aber sicher zum alten Sack
Alles gute auch von mir... der seine 2 noch in vollen Zügen genießt
-
Nein, der Hankook ist mein erster nicht-S02 Reifen.
-
Nun ist es soweit daß meine OEM S02 (16 Zoll) auch an der Hinterachse fast runter sind und ich diese nun (wie letztes Jahr auch auf der VA) durch den Hankook V12 getauscht habe. Der RS-2 war letztes Jahr bei meinem Händler kurzfristig nicht lieferbar so daß ich mich für den V12 entschieden hab. Mit der Mischbereifung letztes Jahr war der S gar nicht fahrbar, zumindest nicht bei höheren Geschwindigkeiten in Kurven und im Regen war die Kombi fast tödlich.
Nach ca. 2 Wochen V12 rundum konnte ich mir ein Bild machen wie sich der S mit weichen Flanken fährt, naja, etwas schei*e. Unstabiles Heck (kein Ausbrechen) wenn man schnell in Kurven reinfährt, Unebenheiten in Kurven machen das ganze Fahrzeug unstabil und der S eiert nur so vor sich hin, Einlenkverhalten ist nicht mehr so direkt aber ok und starkes abbremsen beim Einlenken bewirken auch daß der S unstabil wird, sonst ist die Bremskraft des Reifens aber gut.
Es ist aber nicht alles schlecht an dem Reifen, er gleicht das knallharte Fahrwerk mit etwas mehr Federkomfort aus
Vom Grip her sind die Reifen ok, denke aber daß die nicht an den S02 rankommen, allein aus dem Grund weil es in engen und wechselnden Kurven an Fahrstabilität fehlt. Schuld daran sind eben die weichen Flanken die mehr "Arbeiten" als das Fahrwerk bzw. weswegen man nicht das ganze Potential des Fahrwerks nutzen kann.
Für den normalen oder etwas eiligen Alltag sind die Reifen ok, wer aber den Grenzbereich vom S sucht findet nur den Grenzbereich des Reifens. Mein S ist OEM, seit paar Tagen fahre ich die UK-Werte, davon werden die Flanken aber auch nicht härter
Ich weiß daß der Reifen keine Alternative zum S02 ist, hätte aber auch nicht gedacht daß der Unterschied so krass sein kann. Auf ebenem Straßenbelag ist der Reifen bedingt ok, aber ich denke jetzt daß es kaum einen Reifen in 16" OEM Größe gibt der mich zufrieden stellen würde.
Ich will den Reifen keineswegs schlecht reden, denn Grip hat er, aber die einzige Alternative zum S02 bleibt für mich wohl 17". Wollte eigentlich mit dem V12 in den Urlaub fahren und dort zum Trackday, hab mir nun aber doch noch den RE050 in 17" für die HA bestellt, man will ja seinen Spaß auf dem Track haben
mfg, Petar
-
Wenn ich mich nicht irre hat der S15 den gleichen Motor wie der S14 (SR20DET), der ansich relativ standfest ist. Die erste Serie des S14 hatte teilweise Probleme (wenn man es so nennen kann) mit dem Auspuff bzw. Turboknie weclhes manchmal Risse aufweis, was aber ab dem Facelift (S14a) nicht mehr der Fall sein soll oder zumindest keine Schwachstelle mehr war. Von daher sollte der S15 ziemlich ausgereift sein und keine größeren Probleme aufweisen, es sei denn (wie bei jedem Auto) das Fahrzeug wurde schlecht behandelt und runtergeritten.
-
-
Na dann auch von mir, sve najbolje
-
Daat misst egal sin, aktuell ass et een Auto matt enger polnescher groer Kaart (d.h. innerhalb vun der EU, egal ob Polen deemols an der EU wär oder net). Mee zu Sandweiler hätten se demnowéi gären déi original gro Kaart, also net just Kopie, an do kann's de bei hinnen enner emstänn op Granit stoussen
Mee ruff mol am beschten an d'Agréatioun do un an frees de wéi et ass wann's de een Auto äus dem Äusland (awer EU) importéieren wells.
-
Wann den Auto am Äusland schon ugemeld wär an eben schon eng "gro Kaart" huet dann muss de net onbedengt deen Certificat hun fir en kennen hei am Land unzemellen, et sief vielleicht daat et den 1. Auto vun deem Modell ass deen hei am Land ugemeld get (z.B. een S2000 mam 2,2 Liter Motor oder soss eppes exotesches)
-
naja, so schnell war ich nun auch wieder nicht dass ich hätte lupfen müssen
-
Hi Jungs und Mädels,
Nach längerer Pause gibt es wieder neues Material von mir und meiner Rennschnecke, eine Inboard Aufnahme des letzten Laufes beim letzten Bergrennen in Abreschviller (Frankreich). Wenn das Kupplungproblem bald behoben ist, gibts es hoffentlich weiterhin neues Videomaterial
mfg, Petar
-
Idealerweise soll in dem Gang gemessen werden welcher mit 1:1 übersetzt ist, da aber seltenst ein Gang so übersetzt ist, wird der nächste Gang zu dem Verhältnis genommen, was beim S der 5. Gang ist. Hab mal eine Tabelle gefunden mit dem Übersetzungsverhältnis der verschiedenen Gänge:
1st Gear Ratio 3.12:1
2nd Gear Ratio 2.05:1
3rd Gear Ratio 1.48:1
4th Gear Ratio 1.16:1
5th Gear Ratio 0.97:1
6th Gear Ratio 0.81:1mfg, Petar
-
Zitat
Original von MB 23
Meinst du die Idee einen 5-Zylinder zu verwenden oder hat Audi denen mal eine Lizenz verkauft? Muss dann wohl schon länger her sein, laut Wikipedia verwendet Volvo schon seit 1992 5-Zylinder Motoren. Konnte keinen Hinweis darauf finden, dass die ursprünglich von Audi stammen.
Ich meinte schon dass Volvo den 2,3L Block von Audi nutzt und auf 2,5L aufgebohrt hat, bin mir jetzt aber nicht mehr so sicher
Mit dem 5-Zylinder Diesel war mir klar, war aber halt davon überzeugt dass auch der Benziner von Audi stammt. Hab ich mal irgendwo aufgeschnappt, ist aber schon länger her und hab auch keine Quelle zu der Aussage, werde mal versuchen was dazu zu finden, aber vielleicht wars auch nur ein Gerücht
-
...und Volvo hat den Motor von Audi