Olaf_2000 schrieb am Thu, 03 June 2004 10:38 |
habe meinen Ölstand neulich recht kurz nach dem Abstellen des Motors geprüft. Da hing so viel Öl in dem Röhrchen für den Peilstab, dass man den Stand gar nicht bestimmen konnte. Sah aber nach recht wenig aus. Habe schon einen mächtigen Schreck bekommen. Nachdem dem der Motor abgekühlt und alles unten zusammengelaufen war, gab es wieder eine eindeutige Peilung genau auf der Hälfte der Markierung. Da er im kalten Zustand eher zu wenig Öl anzeigt (wg. Ausdehnung), kann die Wolf'sche Meßmethode doch so falsch nicht sein, oder? |
Hast du schon einmal was von Ölmessstab abwischen gehört und dann messsen?Solltest du mal probieren, gibt eine wirklich genauere Messung.