Also bei einer Bestellung bei Bulletproof wäre ich mit dem hier dabei
Carbon Lip Spoiler Veilside
Rear Wing (carbon) Veilside
Weiß schon jemand was da so an Steuern, Fracht & Co dazu kommt?
Noch eine Frage, hat jemand ne Nahaufnahme von dem Veilside Rear Wing in Carbon. Wo man den Carbonlook etwas besser sieht?
Beiträge von Timo
-
-
Klar abschneiden kommt nicht in frage.
Unter Spannung einbauen kommt ist auch nicht das Wahre, hast schon recht.
Ach, das Ding wird schon passen.
Danke Dennis! -
Hab gerade nachgeschaut. Die Unterkante ist gerade. Also sollte sich die Lippe doch rigendwie befestigen lassen!?
Lässt sich Carbon etwas biegen, falls z.B. die Shark etwas schmaler sein sollte? -
Hi Benny,
genau das Blackpanel-Radio hab ich auch von Sony.
Also hab den Adapter machen lassen, Kosten ca 100 Euro inkl. Einbau. Wagen morgends bringen abends wieder holen, funzt!
Habe die Mutetaste jetzt als Liedzurück- und Rückspul-taste.
Kannst also selbst sagen wie du die Tastebelegung haben möchtest.
Gruss Timo -
Dennis schrieb am Sat, 10 January 2004 17:09
Ääääähh, ich denke mal, dass die Passgenauigkeit da mindestens genauso gut sein dürfte wie bei der Shark-Schnauze...
Mmmh!
Die Passgenauigkeit der Shark ist ja nicht gerade berühmt! -
Black_Devil schrieb am Sat, 10 January 2004 16:11
Hallo
Ich wüste nicht warum es nicht passt.
Und was nicht Passt wierd passend gemacht
Gruss Thomas
Mmmh weil vielleicht das eine ein Nachbau ist und dieser veilleicht nicht 100%-tig genau.
AAABER wenn Ihr das sagt, dass es passt, dann wird es wohl stimmen
Danke Jungs! -
Hat jemand eine Ahnung ob das hier -> Veilside Carbon Lip Spoiler
http://www.bulletproofautomotive.com/catalog-detail.php?ID=1 06
unter die normale Shark-Schnautze passt?
Sollte doch eigentlich gehen oder? Da ja die Shark eine "exakte" Kopie der Veilside-Front ist, bis auf die Kiemen.
Für Infos wäre ich dankbar!
Grüsse Timo -
Bei einer Bestellung bei Bulletprof überleg ich mir ob ich nicht den Flügel nehmen soll
Veilside Rear Wing (carbon):
http://www.bulletproofautomotive.com/catalog-detail.php?ID=1 08
Hat jemand bessere Bilder von dem Flügel? -
Meiner flattert auch einwenig. Ich denke, dass das normal ist.
Und Spiel bei eingelegtem Gang hat er sogut wie keins. -
Sandro
der cleanste im forum ist aber immernoch der hier: attachment.php?attachmentid=3056
Das ist mein Kunstwerk!
Toll oder? -
Für mich sieht das Ding aus wie einer überdimensional großer
Eiskratzer -
Was du willst!
-
Stimmt! Hast ja recht!
Quote:
Das erinnert dich an was?
Du hast es vergessen *heul* -
Quote:
...mit Fernbedienung
War das nicht meine Idee?
Nehm auch ein Satz Flügeltüren + Fernbedienung! -
Mahlzeit! Jetzt bin ich wieder für euch da!
Naja, eher für Superbabe ! -
Superbabe
Timo: du kleiner Angeber!Muß Godzilla dich erst daran erinnern mich zu kontaktieren? Tz, tz, tz...
Vergleich mal die Uhrzeit von dem Posting und die Uhrzeit von meiner SMS heute morgen -
Also Babe melde Dich!
-> Lebenszeichen -
Jetzt wo du es sagst, ich glaub ich sollte sie mal kontaktieren!
Soll ich ihr von dir was ausrichten? -
ZH-127-129
Bei Hochdrehzahlmotoren ist das anders... Es reicht nicht die Drehzahlbegrenzung aufzuheben. sonder alles muss der enormen Belastung angepasst werden! Zum Beispiel besteht der Motor beim S2000 aus Faserverstärktem Aluminium! Einmalig im Automobilbau und das schon für 56'800sFr! Der Motor besitzt eine Variable Ventielsteuerung namens V-Tec die es dem Motor ermöglicht bis 9'000U/min zu drehen! Einmalig im Automobilbau und das schon für 56'800sFr! Der Motor besitzt schon ab werk einen Fächerkrümmer und einen Metalkat der schneller warm wird, alles Massnahmen die es ermöglichen 241PS aus einem 1'997ccm Saugmotor zu erzeugen! Einmalig im Automobilbau und das schon für 56'800sFr! Das waren drei gute Gründe für den Preis des S2000 und für den S2000 selbst!
Jetzt was spricht für die Konkurenten???
Schön argumentiert! Klasse Christian! -
Oh Jungs. Ihr seit ja echt schlimm!!
Also ICH war vor 3 Wochen mit ihr noch was trinken