Beiträge von Timo

    @ Micha

    Danke für die Blumen :)
    Was mein Frauchen zu den Sitzen sagt? :roll: Zitat: "Ich will meinen alten Sitz wieder!!!!" :lol:

    Beim D66 bin ich noch am Testen was die Härte angeht. Fahre
    momentan eine sehr weiche Einstellung. Diese kann ich aber
    nur bei guter Strasse empfehlen. Bei schlechten Strassenverhältnissen
    und zügiger Fahrt schaukelt er zu stark. Am WE stelle ich etwas härter.
    Taste mich von weich nach hart.
    Höhe habe ich leider nicht im Kopf. Muss ich heute mal messen gehen.
    Fahre aber eine sehr tiefe Einstellung. Auch bei niederen Bordsteinen
    und schnellen Kurven schleift es am Regenabweiser (das Ding vorne am
    Radhaus). Muss ich wohl noch etwas nach oben korrigieren. :roll:

    Bremssättel sind vorne RS-Blau passenden zum blauen Alutopf der
    Bremsscheibe. Hinten habe ich sie schwarz lackiert.

    Die Scheiben + Beläge hat mir Andy besorgt, etwas günstiger als bei
    Sandtler direkt. Laut Sandtler ist eine ABE für die Scheiben in Arbeit.
    Das war aber auch schon vor einem Jahr so. Ob das noch was
    wird? :roll:


    @ Konaueramt

    Klingt verlockend. Werde ich aber wohl spontan machen müssen.
    Anmeldung erforderlich?


    @ Lostie
    Eintragung für Sitze und Schienen ist in Arbeit.
    Also problemlos wirst du beides nicht eingetragen bekommen. Zumindest nicht die Bride Sitze ;) :?

    Hi,

    nach Winterpause beendet nun der 2. Teil :D

    Naja, etwas verspätet, bin aber leider nicht früher dazu gekommen.

    Neu sind
    - D66 Alufahrwerk
    - Sandtler RS Bremsscheiben
    - Ferodo DS2500
    - Bride Schalensitze + Sitzschienen


    Fahrwerk: :thumbup:
    Wie schon 1.000mal erwähnt, einfach ein super Fahrwerk. Mehr muss
    ich dazu wohl kaum noch schreiben. Der Kauf hat sich auf jeden Fall
    gelohnt Bin davor das Serienfahrwerk mit H&R Federn gefahren. Die Federn sind nicht schlecht aber das D66 kann trotzdem überzeugen.

    Bremsen: :?
    Nach meinem Empfinden hat sich die Bremswirkung nicht verbessert.
    Auch nach ausgiebiger Landstrassenfahrt würde ich sie mit der OEM
    Bremsen vergleichen. Aufgefallen ist mir nur eine etwas höhere
    Bremsstaubentwicklung.

    Sitze: :thumbup: :thumbup:
    Die Brides sind einfach spitze. Absolut perfekter Seitenhalt. Zuvor in
    jeder Kurve nach Halt suchend. Dieses Thema hat sich jetzt zum Glück
    erledigt. Für jeden sportlich ambitionierten Fahrer fast schon ein
    Pflichtkauf. Die Altagstauglichkeit leidet darunter natürlich. Das Ein- uns
    Aussteigen bei geschlossen Verdeck erfordet etwas Übung :roll: und
    sieht lustig aus :lol: Die Sitze lassen sich ohne Problem mit den original
    Gurten fahren. Auch ein öffnen des Handschuhfaches ist möglich. Mit
    den Sitzschienen sitzt man deutlich tiefer als in den original Sitzen. Wem
    das nicht ausreicht kann die Polster aus dem Sitz, mit Klettverschluss
    befestigt, entfernen.

    Zitat

    Original von correcta_mundo
    Die hintere Felge steht 1.25cm weiter raus als Deine Timo :]
    Wird trotzdem zu knapp werden.

    :blush: Stimmt. Ist mir jetzt aber peinlich :blush:

    Darf ich als Mod meinen Beitrag so editieren, dass es keiner merkt? :roll: :lol:

    Micha, Einpresstiefen steht doch da -> 45 :D

    @ Denis

    Hinten wirst du mit Sicherheit Probleme bekommen.
    Fahre selbst vorne 18 x 7.5 ET 50 und hinten 18 x 8.0 ET 45 und es passt perfekt. Hinten geht vielleicht noch etwas breiter aber vorne ist nicht viel spiel.

    Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass deine hintere Felgen nochmals 2,5 cm weiter raus steht als meine ... no way.

    Grüße Timo :)

    @ correcta_mundo

    Du hast Post! :)

    @ Joe

    Du auch :D

    Zitat

    Original von Reptiel
    Ich hätte ja interesse an dem GT Cooling Panel aus Carbon von Garage Defend.

    Welche Kosten und in welcher Höhe entstehen denn außerdem?

    Es fallen Versandkosten an, die anteilsmäßig auf alle umgelegt werden (umso größer/schwerer der Artikel umso teuerer). In der Regel kommt man mit kleinen Teilen u.a. auch dem Cooling Panel SEHR günstig weg.
    Dazu kommen Einfuhrsteuer, Mehrwertsteuer und ein paar Euro Kreditkartengebühren.

    Das GT Cooling Panel in Carbon von Garage Defend hatte wir in der letzten Sammelbestellung mit dabei. Oliver_h hatte es bestellt. Frag ihn doch einfach mal ob er damit zufrieden ist. Die Verabreitung sah super aus.

    Mit Sicherheit kann Taka die Amuse Anlage besorgen. Bevor ich für dich anfrage, möchte ich noch etwas warten. Mit Sicherheit ergeben sich bei dem ein odern anderen weitere Fragen, dann kann die Anfragen gesammelt losschicken.

    Was hällst du denn von dem Spoon N1 Muffler Kit? Es gibt einige die diese Anlage fahren und sehr zufrieden damit sind.

    Hi Ragnar,

    schau doch einfach mal bei https://s2k.de/www.takakaira.co.jp vorbei.
    Falls sie nicht im Shop erhältlich ist, bitte mitteilen.
    Frage dann bei Taka an ob sie diese besorgen können und was sie kostet.

    Eine Kupplung gibtes z.B. von CUSCO/EXEDDY für den S.
    Das Kupplungset besteht soweit ich weiß aus Druckplatte, Kupplungsscheibe und erleichtertem Schwungrad. Kosten ca. 1.100 USD.

    Grüße
    Timo

    Zitat

    Original von nuyoricas
    hi, saubere sache, ist das ne Seibon Haube???? Sieht gut aus das Ding

    Seibon Haube? :D Jetzt wirst du von Rolli gesteinigt. :lol:

    Ist eine originale J's Racing Haube in der full carbon Ausführung. Diese haben wir bei der letzten Taka Sammelbestellung mitrübergeholt.