Die haben se doch nicht mehr alle
Beiträge von Timo
-
-
Gerade drüber gestolpert
-
Frage doch einfach den Stocky, er kann dir bei deinem Vorhaben mit Sicherheit weiterhelfen. Fährt selbst einen Renn-S in den unterschiedlichsten Rennen (Berg, Slalom, ...)
-
Zitat
Original von Micha B
Richtig, Michi, sehe ich genauso!
Allerdings läuft bei mir seit ca. 1/2 Jahr KEIN öffentlich rechtliches TV mehr. Da ich allerdings Premiere aboniert habe, habe ich KEINE Chance die GEZ-Gebühren zu umgehen, denn ich KÖNNTE JA AUCH WAS ANDERES SCHAUEN....
Zahlst du monatlich Geld an die Polizei ? Solltest du aber ! DU KÖNNTEST JA MAL ZU SCHNELL FAHREN !
Es geht darum, daß allein die MÖGLICHKEIT "berechnet" wird.
Ein Pay Per View oder ein Abo könnte hier Abhilfe schaffen, allerdings warum sollte sich eine GEZ hier anstrengen, damit sie nachher weniger verdient?
Sehe ich genauso!
Teilweise wird mit einer Dreistigkeit MEIN Geld verlangt, dass einem Hören und Sehen vergehen. Das ist doch nicht normal.
-
Das ist echt bitter.
Aber Kopf hoch, das wird schon wieder
-
Du hast die Tüv-Eintragung vergessen, diese gibt es auch nicht umsonst. Wenn man bedenkt, dass das Alufahrwerk ohne Rabatt deutlich über 1.500 EUR liegt ist der Preis ok.
-
Zitat
Original von antek
Mit allem rund um, TUV, Eintragung usw ich würde sagen ist ok, oder?Inkl. allem ist der Preis für das Alufahrwerk absolut in Ordnung.
-
Gefällt mir ganz gut
Nur das nervöse Zucken der Balken am Anfang finde ich etwas anstrengend.Mit welchem Programm hast du es geschnitten und mit welchem die Effekte eingearbeitet?
-
Denke auch das es machbar ist.
Aber andere Frage, aus wievielen S ist denn dein S zusammengebaut?
silberner Kotflügel, rote Motorhaube, grüner Unterbau
-
Am besten du wendest dich direkt an Herrn Schneider (js@doublesixx.de) oder an seine Kollegin Tatjana (tl@cds-automotive.com).
Das Alu-Fahrwerk liegt etwa bei 1.500 EUR die Stahlausführung bei ca. 1.200 EUR.
Die Fahrwerkseintsellungen wurden hier schon gepostet. Du kannst mir auch deine Email-Adresse geben und ich schicke dir das Datenblatt.
Benutze doch einfach mal die Suche, es gibt schon einige D66 Fahrwerksthreads.
Fahre selbst die Aluausführung da mein S aber erst seit gestern angemeldet ist kann ich dir über die Einstellungen noch keine Tipps geben.
Grüße Timo
-
Danke für die Info.
Auf der linken seite tut sich mit der Verlängerung gar nichts und nur den Schraubkopf bekomme ich nicht montiert, einfach zu wenig Platz.
Werde mir wohl was einfallen lassen müssen.Welche Einstellung fahrt ihr denn hinten?
-
Nochmal eine Frage an alle die mit dem D66 Gewindefahrwerk unterwegs sind
Wie verstellt ihr denn die Dämpferhärte hinten links? Vorne und hinten rechts ist es ja kein Problem.
Sogar mit der mitgelieferten Verlängerung funktioniert das nicht richtig, der Tankstutzen ist leider im Weg. Auch wenn ich den Tankstutzen etwas nach hinten ziehe lässt keine Einstellung vornehmen.Habt ihr einen speziellen Trick/Kniff?
Wie macht ihr das?
Die Verkleidung muss eh demontiert werden, oder?Oder muss ich jetzt bei jeder Einstellung das Federbein ausbauen
-
Das Bodykit ist wie schon gesagt von GP Sports.
Hier noch ein Bild vom GP Sports S und zwei von meinem S.
Falls du noch Fragen zum Kit hast, immer her damit
-
Zitat
Original von experience
Wo bekommt man den und was kostet das gute teil?Schau bitte mal 5 Posts über deinem.
Unteranderem bekommst du es bei Taka Kaira (https://s2k.de/www.takakaira.co.jp), dort hatten wir es bei der letzten Sammelbestellung bestellt. Hatte ich aber auch schon geschrieben! -
Zitat
Original von napoleon
Oh bitte sag mir ob man eine andere groupbuy schaffen konnte, weil ich mochte meine S etwas J's Racing vergiften....Sind die teilen da beim Japan etwas billiger als die die man in europa zu bekommen sind?
Danke,
Grusse
Schließe dich doch einfach dem nächsten Taka Groupbuy an
-
Hi Napoleon,
Rolli hat dich da etwas auf den Arm genommen. Natürlich gibt es kein K&N Intake 3000. Was du oben siehst ist das Js Racing Intake. Bezogen hat er es mit der letzten Sammelbestellung bei Taka Kaira (https://s2k.de/www.takakaira.co.jp)
Falls du noch ein paar Fragen hast, her damit
Grüße
Timo -
Wirklich schön!
Aber was hast du mit dem J's Racing Intake gemacht? Ist das wieder zu haben?Toll das neue K&N Kit 3000 !!
-
Zitat
Original von H-LiM
ja genau, er hat am tel. gemeint das er ca 280 ps hat.
was meinst du , kennst du ihn vielleicht?Ja, kenne ihn.
Wenn du näheres wissen willst, gerne per PM. -
Das ist der weiß/schwarze aus Herrenberg, oder?
http://www.autoscout24.de/home/index/det…d&TFCA=56949.54
Wie kommst du auf 280PS?
-
Mit 1.200 Euro hast du aber dann auch schon eines der günstigeren Fahrwerke. Tendenz geht eher nach oben.
Der Einbauaufwand ist bei Federn und Fahrwerk exakt der selbe.
Wenn du nur die Optik möchtest, dann bist du mit Federn besser bedient. Eine 30mm Tieferlegung sollte reichen.
Wenn es etwas mehr fürs Fahrverhalten sein soll, nimm das Fahrwerk.