Beiträge von Timo

    favn schrieb am Thu, 02 February 2006 02:42

    Die Preise sind mir bekannt. Smile Auf der Taka Kaira Webseite werden die CE28N in 8,5 x 18" leider nur in ET 47 oder 52 angeboten?!
    Da wird wohl die ET 52 die bessere Wahl sein, oder?
    Hast Du irgendwelche Erfahrung mit der Eintragung dieser Felgen?

    Eine weitere Frage. Gibt es jemanden, der ein Bild von den CE28N in bronze oder titanium silber auf einem schwarzen S hat?



    Wenn du sicher gehen möchtest nimm die ET 52. Bei ET 47 mußt du vielleicht die Kotflügelkante etwas umlegen.

    Eintragung in D sollte kein Problem sein.
    EDIT: Sehe gerade du kommst aus Österreich. Ob du bei euch die Felge ohne Probleme eingetragen bekommst, kann ich dir nicht sagen.

    Für weitere Bilder, schau dich mal im US-Board um. s2ki.com
    Die fahren die CE28N öfters.

    Pipo_2000 schrieb am Wed, 01 February 2006 08:53

    Sieht sehr schick aus. Aber warum wird das gemacht?? Hat das nur optische Gründe/Zwecke??



    Deutlich günstiger als eine Lackierung. Rückrüstbar in 2h. Der original Lack bleibt unter der Folie absolut neuwertig.

    walter_s schrieb am Wed, 01 February 2006 08:47


    Leider funktionieren die ganzen MG Racing Seiten nicht mehr, sind die Pleite ?



    Ja, MG Racing gibt es sicher schon seit 2 Jahren nicht mehr.

    favn schrieb am Tue, 31 January 2006 20:51


    Welche Felgengröße und ET empfiehlt Ihr? Ist 18" bei der Tieferlegung noch problemlos möglich?



    meine Empfehlung:

    VA 18x7.5 ET 50
    HA 18x8.0 ET 45 - 48

    oder

    VA 18x7.5 ET 50
    HA 18x8.5 ET 48 - 50

    Sollte auch mit deiner Tieferlegung funktionieren.

    Grüße
    Timo

    Rolli_1v3 schrieb am Tue, 31 January 2006 08:44

    Timo schrieb am Tue, 31 January 2006 07:15

    Rocker2005 schrieb am Mon, 30 January 2006 15:57

    Und was kosten den der Spoon Krümmer den ?


    Der Krümmer kostet bei Takakaira etwas um die 950 EUR zzgl. Versand, Einfuhrsteuer und Mwst.



    Dann bin ich mit meinen 1.200 € ja gar nicht so falsch gelegen. Wink



    Jup, das kommt in etwa hin Wink

    Rocker2005 schrieb am Mon, 30 January 2006 15:57

    Und was kosten den der Spoon Krümmer den ?



    Der Krümmer kostet bei Takakaira etwas um die 950 EUR zzgl. Versand, Einfuhrsteuer und Mwst.

    Rolli_1v3 schrieb am Mon, 30 January 2006 12:25

    ...muß sagen das der S sich noch nen Tick agressiver anhört. Faucht jetzt noch mehr.



    Kann ich bestätigen, klingt etwas agressiver und kerniger!

    Igor_b schrieb am Sun, 29 January 2006 14:46

    Krümmereinbau ist nicht unkomliziert. Mein Mechaniker hat eine Motoraufhängung lösen müssen und den gesamten Motorblock anheben.



    Habe den Krümmer selbt gewechselt. Mit dem richtigen Werkzeug in 45 min zu schaffen. Den Motorblock musste ich nicht anheben.

    TJ schrieb am Thu, 26 January 2006 20:41

    Ich denke die 8,5x18 ET47 wird ziemlich knapp werden. Vor allem



    Denke auch, dass 18x8.5 ET 47 mit 255er ziemlich knapp werden wird. Entweder du nimmst die nächst größere ET oder du mußt zur Not etwas börteln. Was ist denn die nächst größerer ET?

    antek schrieb am Thu, 26 January 2006 09:20

    VA sollte 255/45/18 sein und HA 255/35/18



    Vorne 255er? Du meinst doch sicher 225er, oder?
    Falls ja würde ich dir für

    VA 18x7.5 ET 50
    HA 18x8.5-9.0 ET 48-50 empfehlen

    Kommt natürlich darauf an ob du börteln möchtest oder nicht.