Wie haben sie das Teil überhaupt runterbekommen? ![]()
![]()
Beiträge von Timo
-
-
mirko_mallorca schrieb am Fri, 02 December 2005 08:51 Timo schrieb am Fri, 02 December 2005 07:53
Oder Kawa-Grün (KLICK), will die Farbe mal auf einem S sehen!
Musst halt noch einwenig warten
Hab gedacht so ein Effekt-Lack wird es. Dann bin ich mal gespannt.
-
Schwarz natürlich!
Oder Kawa-Grün (KLICK), will die Farbe mal auf einem S sehen!
-
-
TJ schrieb am Wed, 23 November 2005 14:12 Äxel schrieb am Wed, 23 November 2005 11:40 Timo schrieb am Wed, 23 November 2005 11:29
Aber hier geht es doch nicht nur um andere Räder, oder sehe ich das falsch?
Alles was nachträglich am Fahrzeug verändert wird (Spoiler,Bodykits,Federn,Felgen) muß auch weiterhin in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden. Es ändert sich lediglich, das die verschiedenen "ab Werk" in den alten Brief+Schein eingetragenen Felgen/Reifengrößen nicht mehr in den neuen Papieren aufgelistet werden. So wurde mir das vom Tüv wie auch Straßenverkehrsamtbediensteten erklärt.
So hat sie mir das auch erklärt.
Alle Typgeprüften Rad/Reifenkombinationen brauchen und werden nicht mehr eingetragen. Alles andere, also Einzelabnahmen usw. müssen und werden weiterhin eingetragen. Und ruckzuck gibt es ein neues Fahrzeugbuch! Da auf den neuen Schein fast nix draufpasst.
Danke Jungs, gut zu wissen!
Habe ja jetzt schon 2 1/2 Seiten. Was bekomme ich dann jetzt? Ein ganzes Sammelband?
-
walter_s schrieb am Wed, 23 November 2005 11:09 Äxel schrieb am Wed, 23 November 2005 10:18
Dagegen müssen Markenfremde Felgen, die z.B. per Einzelabnahme abgenommen worden sind, auch weiterhin "zwingend" in die Zulassungbescheinigung Teil 1 eingetragen werden. Die neue Bescheinigung Teil 1 wird im Gegensatz zum alten Schein bei einem Verkauf des Fahrzeugs oder einer Stillegung nicht mehr eingezogen.
Ich hab bei der Zulassung des Audis mit einem Polizisten gesprochen, der meinte "mir wurscht was die Leut für Räder draufhaben, ich kanns nicht mehr kontrollieren also lass ichs".
Hoffe die sehen das alle so pragmatisch
Grüße
Walter
Aber hier geht es doch nicht nur um andere Räder, oder sehe ich das falsch?
-
-
@ Mel
Für was steht denn das 'Q'?

Kann ich dir gar nicht sagen
Ist bei mir schon länger her. Ruf doch einfach mal beim LRA ZS an, dir geben dir sicher gleich Auskunft darüber. ...stimmt, erstmal durchkommen 
-
Paragon schrieb am Tue, 22 November 2005 10:59
Da wirst du wahrscheinlich wenig Glück haben. Normalerweise ändern die dein Kennzeichen nicht (auch nicht, wenn du das unbedingt willst), solange du im gleichen landkreis (heißt das so? meine den bereich in dem man das gleiche kfz-kennzeichen hat) bleibst.
Im Landkreis BB ist dies ohne Probleme möglich. Kostet dich aber extra. -
Jan_B schrieb am Tue, 22 November 2005 09:09
Mit der Überführungsfahrt wäre ich vorsichtig. Ich weiß, dass meute nicht mehr zur Zulassungsstelle fahren darf um den Wagen anzumelden. Warum sollte man also wegen dem abmelden fahren dürfen.
§ 23 Abs. 4 StVZO.
"... Fahrten, die im Zusammenhang mit dem Zulassungsverfahren stehen, insbesondere Fahrten zur Abstempelung des Kennzeichens und Rückfahrten nach Entfernung des Stempels sowie Fahrten zur Durchführung einer Hauptuntersuchung, Sicherheitsprüfung oder Abgasuntersuchung dürfen innerhalb des Zulassungsbezirks und eines angrenzenden Bezirks mit ungestempelten Kennzeichen ausgeführt werden, sofern diese Fahrten von der Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung erfaßt sind ..." -
Hi Mel,
1) ein Wagen wird immer abgemeldet, unterschieden wird nur in 'vorübergehend stilllegen' und 'Fahrzeug endgültig stilllegen' z.B. zwecks Verschrottung. Denke letzteres kommt nicht in frage
2) soweit ich weiß darfst du eine Überführungsfahrt vornehmen!
3) stimmt, den Papa brauchst du nicht dazu
4) dann musst dir die Zeit eben anderweitig vertreiben
-
UK 45 schrieb am Tue, 22 November 2005 08:19
nur stilllegen kosten im Landkreis FFB 5, 60 Euro ( sonst nix )
mit ca. 12 EUR fürs wieder anmelden sind wir dann etwa bei 20 EUR.
-
Kann mir nur vorstellen, dass die Control Unit einen Schuß hat.
Hört sich zumindest nicht nach dem typischen Initialisierungsvorgang an. -
Da ich jedes Jahr im Winter den S stilllege, habe ich damit etwas Erfahrung

1.) sind etwa 20 EUR, bin mir beim Preis aber nicht sicher.
2.) ja, die Kennzeichen mußt du zur Entwertung mitnehmen
3.) ja, im Fahrzeugbrief wird es vermerkt
4.) deine Versicherung wird vom Landratsamt informiert, du bekommst von deiner Versicherung Post. Ob du deine Versicherungsprämie für die restlichen Tage des Jahres zurückerstattet bekommst oder diese für nächstes Jahr gutgeschrieben wird, musst du mit deiner Versicherung klären. -
Habe die selbe Serie von Defi verbaut.
Probleme mit den Anzeigen habe ich jedoch nicht.
Welche Control Unit hast du verbaut? Unit I, II oder II 2.0?
Flackern die Anzeigen, oder wie kann ich mir das mit an- und ausgehen vorstellen? -
dennis_k schrieb am Fri, 18 November 2005 19:32
hi,
mal was anderes, was ist das für eine front die der rote druff hat?
dennis
Der Hersteller ist Veilside. -
Rolli_1v3 schrieb am Thu, 17 November 2005 15:36
Timo
Gute Entscheidung war das denn jetzt sieht es doch viel besser aus.
Aber VIIIEEEL besser!
Bin dabei ... [Blockierte Grafik: http://www.my-smileys.de/smileys2/aufsmaul.gif]
-
Dennis schrieb am Thu, 17 November 2005 14:40
Tja...das ist wie immer Geschmackssache...
Mir gefällt sie auch nicht, meiner Meinung nach ist diese Front mittlerweile sowas wie die 'M3-Spiegel' und 'Lexusstyle-Rückleuchten' unter den Frontschürzen geworden...
Aber jedem das Seine!
Einer der Gründe warum ich sie wieder verkauft habe. -
Mr. & Mrs. Smith konnten keine Kinder bekommen. Deshalb beschlossen sie,
einen Ersatzvater zu bestellen, damit sie eine Familie gründen konnten.
Am Tag als der Ersatzvater erwartet wurde, küsste Mr. Smith seine Frau zum
Abschied und sagte: Also ich gehe jetzt, der Mann müsste bald hier sein.
Es war eine halbe Stunde später, als zufällig ein Baby -Fotograf, der von
Haus zu Haus zog, an der Tür klingelte, in der Hoffnung auf einen Auftrag.
Guten Morgen Ma'am, grüßte er, ich komme um ...
Oh, sie brauchen nichts zu erklären, schnitt Mrs. Smith ihm aufgeregt das
Wort ab, ich habe sie bereits erwartet.
Wirklich, staunte der Fotograf, das ist ja großartig! Wußten sie dass
Babies meine Spezialität sind ?
Nun, das hatten mein Mann und ich erhofft. Bitte kommen sie herein und
nehmen sie Platz.
Nach einer Weile fragte sie errötend: Naja, wo sollen wir denn anfangen ?
Überlassen sie ruhig alles mir. Ich versuche es gewöhnlich zweimal in der
Badewanne, einmal auf der Couch und vielleicht ein paar Mal auf dem Bett.
Manchmal ist es auch auf dem Wohnzimmerteppich sehr reizvoll. Man kann sich
dort nämlich so wunderbar ausbreiten.
Badewanne, Wohnzimmerteppich ... ? Kein Wunder, dass es bei Harry und mir
nie geklappt hat.
Nunja Ma'am, niemand von uns kann jedes Mal einen Erfolg garantieren. Aber
wenn wir einige verschiedene Positionen ausprobieren und ich aus 6 oder 7
Winkeln schieße, dann bin ich überzeugt, dass sie von dem Ergebnis entzückt
sein werden.
Du meine Güte, das ist eine Menge! keuchte Mrs, Smith.
Sehen sie Ma'am, in meiner Branche sollte sich ein Mann immer Zeit nehmen.
Ich könnte in 5 Minuten ein und aus sein, aber dann wären sie mit
Sicherheit enttäuscht.
Das wusste ich nicht, sagte Mrs. Smith leise.
Darauf öffnete der Fotograf seine Aktentasche und zog eine Mappe mit
Baby-Fotos heraus.
Diese habe ich oben in einem Bus gemacht, erklärte er.
Oh, mein Gott ! rief Mrs. Smith und griff an ihre Kehle.
Und diese Zwillinge hier, gerieten wider Erwarten ganz toll - wenn sie
bedenken, wie schwierig es war, mit deren Mutter zu arbeiten !
Sie war schwierig ? fragte Mrs. Smith.
Ich fürchte ja, schließlich musste ich sie in den Park bringen, um diesen
Auftrag ordentlich zu erledigen. - Die Leute standen in Vierer- und
Fünferreihen, um einen Blick zu erhaschen.
Vierer- und Fünferreihen ? japste Mrs. Smith, die Augen vor Erstaunen
weit aufgerissen.
Ja natürlich, und das für mehr als 3 Stunden. Die Mutter schrie und
zeterte herum - ich konnte mich kaum konzentrieren. Und als es zu dämmern
begann, musste ich mich mit meinen Schüssen beeilen. Als aber auch noch die
Eichhörnchen an meinem Equipment knabberten, musste ich eiligst alles
einpacken.
Mrs. Smith lehnte sich nach vorne: Sie meinen sie kauten an ihrem, . . .ehm . . . Equipment ?
Ja, Ma'am, das stimmt. - Nun, wenn sie bereit sind, will ich mein Dreibein
aufstellen und wir können sofort mit der Arbeit beginnen.
Dreibein ? - Natürlich Ma'am, ich benutze ein Dreibein, um mein Gerät
darauf zu platzieren. Es ist viel zu schwer um es länger in der Hand zu halten.
Daraufhin fiel Mrs. Smith in Ohnmacht . . . . -
lost-in-emotions schrieb am Wed, 16 November 2005 12:59
• VW (Golf)
• BMW (3er ?)
• Opel (Kadett)
• Honda (CRX)
• Renault (Twingo)
• Peugeot (?)
• Mazda (MX5)
• Honda (Del Sol)


