Die nächste Taka-Bestellung steht vor der Tür.
Wer bei der Sammelbestellung dabei sein möchte, möge sich hier melden.
Beiträge von Timo
-
-
Schei**e Igor!
Kopf hoch, das wird sicher bald wieder.
Aber sehe es von der positiven Seite, ein Grund mehr sich eine neu Front zu bestellen. -
Driftking schrieb am Thu, 13 October 2005 19:06
Hätte Interesse an dem Oelkühler wenn man die bestehenden Zusatzanzeigen weiterhin benutzen kann!
Schließe mich hier an! -
TJ schrieb am Thu, 13 October 2005 15:58
Und wie lange habe ich Äxel versucht davon zu überzeugen...
Frag mal mich!
Äxel, Äxel...das hast du jetzt davon! -
Rolli_1v3 schrieb am Thu, 13 October 2005 14:24
Was ist denn los Ihr Säcke? Erst mein Postfach zumüllen wegen der Haube und jetzt zuckt sich keiner mehr.
So hässlich ist die doch auch nicht.
ich lach mich schlapp.
Rolli ich glaub du hast sie verschreckt.
On Topic:
Die Qualtiät der Seibon-Produkte ist wirklich sehr gut. Mit der Passgenaugikeit hat man sicher keine Probleme! -
Rolli_1v3 schrieb am Thu, 13 October 2005 14:14
Ne ne Äxel, hast doch selbst gesagt das Gold zu Porno ist.
Hä? Gold porno? Ne ne, da sind Drifti und ich aber anderer Meinung! -
Die Front hat es sogar zu den Amis in den Thread "ugliest S2000 ever?,..." geschafft.
Besonders dieser Komentar ist interessant:Quote:
^ that one is from Germany so you have to close one eye..they have ZERO taste in tuning what so ever when it comes to jap cars....
Find ich gutirgendwie hat er ja recht, bis eben auf ein paar Ausnahmen.
-
Äxel schrieb am Thu, 13 October 2005 11:00 Integra schrieb am Thu, 13 October 2005 10:37
Seitdem hab ich das Problem dass ich kein Geld habe und das Auto zu kaufen was meine Frau vorher nie wollte.
verkauf die Küche wieder
-
Gibt ihn jetzt schon als 04er Modell
http://www.hlj.com/product/TAK64265 -
Felche Felgenbreite willst du vorne fahren. Falls 8.0 Zoll oder breiter wirst du mit ET45 mit Sicherheit Problem bekommen.
-
Wer geht hin?
Lohnt es sich denn? -
Sehr schön!
Konnte mir anfangs Gold auf Silber nicht richtig vorstellen. Sieht jetzt aber wirklich gut aus! -
Lösung im Ami-Forum:
Klick -
-
msj schrieb am Tue, 11 October 2005 11:49 Timo schrieb am Tue, 11 October 2005 11:37 juha schrieb am Tue, 11 October 2005 11:34
http://www.killsometime.com/Video/video.asp?ID=322
Was war denn das?
Ein Meteoriten, steht doch oben...
Stimmt! Jetzt wo du´s sagst! -
juha schrieb am Tue, 11 October 2005 11:34
http://www.killsometime.com/Video/video.asp?ID=322
Was war denn das?
-
mirko_mallorca schrieb am Tue, 11 October 2005 11:22 Timo schrieb am Tue, 11 October 2005 11:05
Wer auf Ruspartikelfilter, Euro 4 und Kat wertlegt, sollte auch im Klaren über Indsturielacke sein.
Da biste bei mir jetzt aber an der falschen Stelle!!
Hab ich mir halb gedacht!
Aber versuchen kann man es ja! -
TJ schrieb am Tue, 11 October 2005 11:06
Aber Lösemittellacke sind unempfindlicher.
Die Wasserfarben werden doch eher aus Umweltgründen genommen, oder irre ich mich?
Stimmt, der typische Wasserlack ist deutlich empfindlicher als ein gewöhnlicher Nitro- bzw. 2K-Lack.
Dieses Manko wird aber durch Zugabe von Keramikpartikeln in Basis- und Klarlack weitesgehend behoben.
Der "Nanolack" (umgangsprachlich) führt diesen Einsatz von Keramikpartikeln weiter um einen größtmöglichen Schutz vor Kratzern und Umwelteinflüssen zu bieten.
"Nanolacke" sind ebenfalls Wasser basierende Lacke.
Ein paar Zahlen.
Lösemittelgehalt bei:
2K-Lacken (Nitrolacke) ca. 40-50%
Wasserlacke ca. 10% -
Quote:
Kenn mich damit nicht aus, mir ging es erstmal primär um den Farbton!! Aber danke für die Info!
Nichts zu danken
War auch nur eine eingeschobene Info und sollte dich nicht in deiner Farbwahl beeinflussen, in der Produktwahl dann vielleicht schon eher.
Wer auf Ruspartikelfilter, Euro 4 und Kat wertlegt, sollte auch im Klaren über Indsturielacke sein. -
Standox Lacke kann ich nicht empfehlen.
Die Qualität stimmt, aber so werden die heutigen Autolacke nicht mehr produziert. Soweit ich weiß bieten sie nur Nitrolacke an, auf Lösemittelbasis.
Die heutigen Lacke bestehen auf Wasserbasis.