juha schrieb am Tue, 12 July 2005 14:21 | ||
DOCH!! GIMME HUPENS!! |
Du willst doch nicht etwa Olis Hupe sehen?
juha schrieb am Tue, 12 July 2005 14:21 | ||
DOCH!! GIMME HUPENS!! |
Du willst doch nicht etwa Olis Hupe sehen?
s2ooo.dRiv3R schrieb am Tue, 12 July 2005 11:19 |
ich hab die Teile zu einem "günstigen" Preis bekommen! Für diesen Preis waren mir die 800 Km zu Timo nach Stuggi echt Wert! ![]() Gell Timo?!?! ![]() ![]() |
Da hast du für jeden gefahrern km 1 EINEN euro gespart!
..ich glaub es wird mal wieder Zeit, dass du mal wieder nach Stuggi kommst
lost-in-emotions schrieb am Tue, 12 July 2005 11:07 |
geilomat! was hat denn der spass gekostett?? 5 mille bestimmt..oder? |
nicht wirklich!
na dann bin ich mal gespannt!
dipree schrieb am Mon, 11 July 2005 13:32 |
*malzutimorüberguckt* ![]() |
Driftking schrieb am Sun, 10 July 2005 22:22 |
Was will Taka eigentlich an Frachtkosten für die Mugen? |
PM ist raus!
s2ooo.dRiv3R schrieb am Tue, 05 July 2005 18:34 |
Mugen hat doch ein neues Auspuff Design, ist das richtig? |
Hi Igor,
Oliver_k hat sich bei unserem Gruppnekauf (Taka) die neue Mugen-Analage besorgt. Es gibt im Tuning-Forum auch einen Thread dazu, inkl Bilder. Die Verarbeitung ist wie gewohnt TOP. Optik auch.
Der Sound ist sehr schön, deutlich lauter als die OEM aber nicht aufdringlich, ist von der Lautstärker etwas unter der HKS angesiedelt.
Ob das aktuelle Mugen Modell auf einen S jünger ´04 passt, kann ich dir jetzt nicht sagen.
...du könntest aber bei Taka mal anfragen
...oder dich mit einem Besitzer der neuen Anlage in Verbindung setzen und etwas vergleichen.
Grüsse
Timo
TJ schrieb am Tue, 05 July 2005 16:07 |
|
Stellt euch mal bei dem Bild vor wie die beiden Typen ausgesehen haben müssen die in dem Porsche sahsen!
..ich glaub, mir ist ...
marcus_g schrieb am Tue, 05 July 2005 15:49 |
Naja, ob ich mich von Dir hier "maßregeln" lassen will, weiß ich eigentlich nicht ![]() |
PM!
marcus_g schrieb am Tue, 05 July 2005 15:43 | ||
Dann ist es etwas umständlich mit den Zitaten! |
Dann mach es dir doch umständlich, das dient der Übersichtlickeit
Bei deinen Googel-Aktionen ist dir auch nichts zu umständlich!
marcus_g schrieb am Tue, 05 July 2005 10:24 |
Nein, ist keine Invidia! Zumindest, was ich auf dem kleinen Bild erkennen kann! Sieht mir eigentlich schon nach HKS aus ![]() |
Sieht mir nicht nach HKS aus!
Die Endtöpfe sind an den Kanten rund, die HKS hat einen "Falz". Auch die Endrohre sehen schräg abgeschnitten aus.
PS: Kannst du nicht wieder jeder andere normale User deine Antworten in EIN Post schreiben? Das bläht die Threads nur unnötig auf! Ist mir jetzt schon mehrere male aufgefallen.
mirko_mallorca schrieb am Mon, 04 July 2005 11:29 |
Was hat den Rolli genau verbaut??? Hat der nicht Spoon Single Flute Exhaust (oder wie das Dingens heisst) und Spoon Krümmer? |
Spoon N1 exhaust (single outlet), Spoon header (4-2-1), ohne Kat
Marcus, hab dein Thread jetzt nicht ganz durchgelesen...aber die VK-Typklasse ist falsch. Sie liegt bei 33 und nicht bei 36.
lost-in-emotions schrieb am Fri, 01 July 2005 09:17 |
menno |
egal, dann schmeiß das dämliche AEM intake raus und hol dir ein vernünftiges
marcus_g schrieb am Fri, 01 July 2005 09:13 | ||||
Nein, paßt nicht!!! Timo, Du weißt doch, daß ich deswegen meine Spoon-Streben verkauft habe! ![]() |
ohhh... ...okay, dann hab ich mich getäuscht.
Echt? Weiß ich das? STIMMT, hattest du mal erwähnt
@ Lostie
Marcus, hat Recht. Das Ding passt doch nicht über das AEM Intake. Komando zurück.
lost-in-emotions schrieb am Fri, 01 July 2005 08:46 |
passt die überhaupt? summasumarum finde ich eh net das dass AEM sooo hoch ist ![]() ![]() |
wird mit sicherheit passen, über mein HKS intake passt die Cusco Strebe auch, die spoon ist in etwa baugleich, zumindest was die höhe angeht.
lost-in-emotions schrieb am Fri, 01 July 2005 08:35 |
jetzt noch ne schöne , billige und passende domstrebe, fächerkrümmer, drosselklappe, leichtere schwungscheibe und innenraumverschönerung und ich bin mit motor fertig *g* |
ich hab da was für dich!
mach dir auch nen freundschaftspreis
lost-in-emotions schrieb am Fri, 01 July 2005 08:31 |
ganz schön viel platz jetzt vorne ![]() [Blockierte Grafik: http://www.lost-in-emotions.com/Offline/AEM.jpg] |
gibts den auch sin sauber?
Subject: B e n c h m a r k ODER SIX SIGMA???
Vergleich J a p a n i s c h e r und D e u t s c h e r Arbeitsmethoden
am Beispiel der " Zubereitung einer Kartoffel "
So bereitet z.B. TOYOTA eine Kartoffel zu:
Man heizt einen neuen, hochwertigen Herd auf 200 Grad.
Man legt eine große Folien-Kartoffel hinein.
Man wendet sich in den folgenden 45 Minuten einer produktiven Aufgabe zu.
Dann wird überprüft, ob die Kartoffel gar ist. Man nimmt die gekochte
Kartoffel aus dem Herd und serviert sie.
So bereitet z.B. Siemens AG eine Kartoffel zu:
Man gründet ein Projektteam (KAIZEN) und definiert genauestens alle
Einzelheiten des Projektes. Das Team sucht 6 Monate nach einem TS 16949
zertifizierten Kartoffellieferanten, und findet keinen. Dann wird ein
Rübenlieferant gezwungen, Kartoffeln zu liefern. Da er Kartoffeln nicht im
Programm hat, kauft er sie von einem unzertifizierten Kartoffelhändler und
schlägt 25% auf den Kartoffelpreis auf.
Der Rübenlieferant wird beauftragt, den Herd auf 200 Grad vorzuheizen. Man
verlangt, daß der Lieferant zeigt, wie er den Knopf auf 200 Grad gedreht
hat
und erwartet, daß er Informationsmaterial des Herdherstellers beibringt,
aus
dem hervorgeht, daß der Herd richtig geeicht ist.
Man überprüft das Informationsmaterial und veranlaßt dann den Lieferanten,
die Temperatur mit Hilfe eines zertifizierten Temperaturfühlers zu
überprüfen und weist den Lieferanten an, die Kartoffel in den Herd zu legen
und die Zeituhr auf 45 Minuten zu stellen.
Man veranlaßt den Lieferanten, den Herd zu öffnen, um zu zeigen, daß die
Kartoffel richtig platziert wurde und erbittet eine Studie, die beweist,
daß
45 Minuten die ideale Garzeit für eine Kartoffel dieser Größe ist.
* nach 10 Minuten Prüfung, ob die Kartoffel gar ist
* nach 11 Minuten Prüfung, ob die Kartoffel gar ist
* nach 12 Minuten Prüfung, ob die Kartoffel gar ist
* man wird ungeduldig mit dem Lieferanten ( Warum dauert es so lange eine
einfache Kartoffel zu kochen? ) und veranlaßt einen aktualisierten
Gar-Statusbericht alle 5 Minuten.
Nach 15 Minuten wird geprüft, ob die Kartoffel gar ist. Nach 35 Minuten
kommt man zu dem Schluß, daß die Kartoffel fast fertig ist.
Man gratuliert dem Lieferanten, dann informiert man den Lenkungsausschuss
über das hervorragende Arbeitsergebnis, das erzielt wurde, obwohl man mit
einem unkooperativen Lieferanten zusammenarbeiten musste.
Nach 40 Minuten Garzeit nimmt man die Kartoffel aus dem Herd, um eine
Kosteneinsparung ohne Wert- und Qualitätsminderung der Kartoffel im
Vergleich zu der ursprünglich angesetzten Garzeit von 45 Minuten zu
realisieren.
Man serviert die Kartoffel und wundert sich, wie zum Teufel die Japaner so
eine gute, preiswerte Kartoffel kochen, die den Leuten offensichtlich
besser
schmeckt als die deutschen Kartoffeln.
Zwischenzeitlich gibt es verschiedene Verbesserungsvorschläge des
Managements:
- Man könnte Rüben in Kartoffelform verwenden um Kosten zu sparen.
- Der fehlende Kartoffelgeschmack soll dann in einer Imageoffensive den
Kunden als neues Qualitätsmerkmal dargestellt werden.
- Es wird gefordert, bei 20% geringerer Gartemperatur im Herd die Garzeit
um 20% zu verkürzen.
- Man prüft, ob es nach einer Verlagerung des Herdes nach Tschechien noch
möglich ist, die Kartoffeln in Deutschland heiß zu servieren.
.....