@ John
Jetzt gehen sie!
blöd wenn man das http vergisst
Beiträge von Timo
-
-
Renato schrieb am Mon, 11 April 2005 15:58
EDIT: Wenn du noch den Hersteller der Heckschürze rausfindest, kriegst du ne 1
Tippe auf Veilside!
Was gibt es für ne 1? Ein Stück Schoki? -
Die Front ist von Crux und findest du bei Taka Kaira
Die Fender sind von Mastergrade
Die Schweller von Comptech
EDIT: Haube scheint von Veilside zu sein! -
Klingt interessant.
-
Jetzt kann ich mir wieder was von meinen SLK-fahrenden Freunden anhören!
-
Kennt jemand die Felgen!!
klick -
Serkan B. schrieb am Thu, 07 April 2005 14:25
das is bestimmt genbedingt, is genau wie des zunge rollen, manche könnens, manche halt net
Mfg S.
Stimmt, genauso wie das Autofahren, manche könnens manche nicht. -
Rolli_1v3 schrieb am Thu, 07 April 2005 09:17 SiLvErFaSt schrieb am Wed, 06 April 2005 19:51
http://tanetane92.web.infoseek.co.jp/20050116tas2.html
Die Karren sind ja mal der absolute Hammer.
Wie man mit sowas häßlichen rumfahren kann. Und was solle eigentlich diese Ultralangen Auspuffrohre?
Vielleicht ein Fallussymbol?
Ja genau Fallussymbol, das kommt von fallen, wenn er die Rohre hochklettert, dann fällt man besonders tief!
-> Phallus
Der hier gefällt mir sehr gut... -
stocky schrieb am Wed, 06 April 2005 23:35
Fooootoooos!!!!
Die Fotos sind nicht ganz so gut geworden (Wetter), aber die Felgen sind zu sehen!
klick -
Natürlich habe ich nur wegen seiner Zusagen den Reifen gekauft.
Wo kommen wir denn hin, wenn nicht einmal mehr auf das Wort eines TÜV-Prüfers verlass ist.
Naja..bin gespannt wie es aussgeht.
Venes, vielleicht solltest du mit Herrn Pfäffle einen ganz persönlichen Termin vereinbaren. -
Kurz zur Klarstellung.
Die Paradas sind bei mir noch nicht eingetragen. Eine Mündliche Zusage habe ich. Da ich noch auf eine Herstellerfreigabe für meine Felgen warte, erst dann werde ich meine Rad-Reifen-Kombi auf einmal abnehmen lassen. Hoffe das Hr. P. bis dahin genauso kooperativ sein wird wie beim ersten Gespräche und er es sich nicht anderst überlegt hat -
Teillackierung sollte nur bei kleinen Schäden gemacht werden. Auch nur wenn die Fläche flach ist und nicht gewölbt, sonst könnte es eine böse Überraschung geben.
Bin auf das Ergebniss gespannt! -
@ Paragon
Dann war es ein SEHR GUTER PREIS. Eine Komplettlackierung für den S wird in etwa bei 2.000 - 3.000 Euro liegen, ohne Motorraum
Spreche aus Erfahrung. -
@Venes
TÜV-Prüfstelle Böblingen
Otto-Lilienthal-Str. 8
71034 Böblingen
Telefon: (0 70 31) 21 360-0/11-12
Fax: (0 70 31) 2 58 55
Öffnungszeiten:
Mo-Mi 07:30 - 17:00
Do 07:30 - 18:00
Fr 07:30 - 17:00
Sa 08:00 - 12:30
Ansprechparter nenne ich dir heute Abend. -
Venes, welche Rad- und Reifengröße fährst du?
Versuche es mal beim TÜV in Böblingen. Dort habe ich vorgesprochen. Anprechpartner kann ich dir gerne noch nennen, habe die Unterlagen aber gerade nicht zur Hand. -
teillackieren würde ich es auch nicht...
Stoßstange und Kotflügel, da wirst du mit min. 400 bis 600 Euro rechnen müssen. -
nick schrieb am Tue, 05 April 2005 12:01
Super - danke sehr. Stimmen die Ersatzteilnummern auch hier in Deutschland??
Gruss,
Nick
Sorry Nick, kann ich dir leider nicht sagen. Aber ein Anruf beim Händler sollte ausreichen um dies in Erfahrung zu bringen. -
Teile-Nummern/Preise/etc. findest du hier:
klick -
@ joe
Ja du hast Recht, es waren 231 PS. Hab mich vertanRX-PSYCHO schrieb am Sun, 03 April 2005 16:17
Hallo,
also zum Mx-5. Ist ein sehr schönes Auto, könnte aber etwas mehr Leistung haben.Quote:
Binn der meinung gewesen das es den RX 8 mit 192 und 231 PS giebt
Stimmt ! Glaubt mir, der RX fährt sich sehr ähnlich wie der S2000. Hab nen RX und bin schon mit dem S von nem Freund gefahren, fährt sich ziemlich gleich. Nur dass der S2000 etwas schneller beschleunigt.
RX-PSYCHO, wenn ich eins sagen kann nach den 4h in den ich den RX (231 PS) gefahren bin, dass er sich nicht "ziemlich gleich" fährt. Ganz im Gegenteil.
Die Leistungsenfaltung des RX8 zieht sich wie an einem Gummiband, eher unspektakulär. Die des S dagagegen beginnt erst am 6000 rpm -
Die ersten 1.200 km sind runter, was soll ich sagen
...
Mir gefällt er Reifen sehr gut, er fährt sich absolut präzise. Der Gerenzbereich kündigt sich früher als bei den den Bridgestone S02 an, aber dies auch nur sehr sanft, dadruch ist der Reifen gut kontrollierbar. Vom Gripniveau würd ich ihn einordnen wie einen PP S02.
Nasseigenschaften ist bis jetzt der einzigste Minuspunkt, wie bekannt hat auch hier der S02 Defiziete.