Hab eigentlich nix dafür tun müssen ... ...
Nein war kein Angebot.
Hab die Reifen von meinem Kfz-ler zu dem ich schon Jahre lang gehe, er macht mir bei Reifen immer einen fairen Preis.
Wie nennt man das Kundenbindung?
Beiträge von Timo
-
-
Venes, hab für die Reifen inkl. Montage und Altreifentsorgung 640 Euro bezahlt.
215/40 R18
225/40 R18
Ich denke, der Preis geht in Ordnung. -
Ahh..zu ge*l!
Die Flügel gefallen mir!
Klick
-> dann auf 'WATCH THIS MOVIE!' -
Sobald ich meinen neuen Kofferraumdeckel hab, dann gibts Bilder!
Hab gestern die kleine Tour ohne fahren müssen. -
@ Paragon
Du darfst 25 Euro pauschal für Telefonate und Briefverkehr abrechnen.
Was du aber für Spritkosten abrechnen darfst und ob das überhaupt geht, weiß ich nicht. -
Bin gestern die ersten 110km mit dem Parada gefahren. Noch lässt sich nicht viel über ihn sagen, aber das ist normal bei neuen Reifen.
-
Ist er vielleicht unter uns?
Ach...und ist der Alu-Flügel nicht bisschen dick aufgetragen? -
UK 45 schrieb am Thu, 24 March 2005 08:39
das ist wohl richtig peinlich, um die Uhrzeit...in einem Wohngebiet
Könnte aber auch zu diesem hier führen -
UK 45 schrieb am Wed, 23 March 2005 18:40
schließlich hat man ja Vorbilder
sehen wirklich schick aus!
erinnern mich an die Advan t7
Edit:
Ich kann das Bild leider nicht sehen! -
N9500 schrieb am Thu, 24 March 2005 08:36
...jedoch mein erster Eindruck ist eher Zwiespältig...Man hat das Gefühl als ob der Wagen nicht richtig einlenkt, schmieren recht stark...
Du solltest schon min. 500km fahren um eine Aussage treffen zu können. Nach meinen Erfahrungen schmiere anfangs alle neuen Reifen stark. -
Benutzt mal diesen Link -> http://www.nippon-autosport.de/350z.html
und klickt dann auf ->
HONDA S2000 ...
Programm -
Gibt es Bilder von den Brennern mit 10000K / violet?
Würde mich mal interessieren. -
McHeizer schrieb am Wed, 23 March 2005 15:32 Timo schrieb am Wed, 23 March 2005 13:44 hubert_k schrieb am Wed, 23 March 2005 13:34
ging ja um den Z350, vielleicht hat der ja Bi-Xenon ?!
Bitte um Aufklärung !!!
Hatten wir schonmal...
Bi-Xenon sind keine 2 Xenon Lampen.
Es wird nur eine Lampe verwendet, das Licht wird mittels Spiegel auf und abgebledet.
Nicht ganz...
Bi-Xenon kann auf 2 Arten realisiert werden:
1) wie von Timo beschr.
2) mit einem 2. Brenner
Aber das geht ja jetzt eigentl an Hubs Frage vorbei:
Cookie,
das Licht auf den Bildern ist das Abblendlicht, richtig?
Das wäre mir dann neu. Soweit ich informiert bin verbaut DCAG und Porsche die Bi-Xenon-Technik mit einem Brenner.
Naja..egal..wir kommen vom Thema ab.... -
Hi Giampi,
wird glaub mal wieder Zeit für eine kleines Treffen.
Wirklich ne sehr nette Maschine hast du dir da zusammen gebaut! -
hubert_k schrieb am Wed, 23 March 2005 13:34
ging ja um den Z350, vielleicht hat der ja Bi-Xenon ?!
Bitte um Aufklärung !!!
Hatten wir schonmal...
Bi-Xenon sind keine 2 Xenon Lampen.
Es wird nur eine Lampe verwendet, das Licht wird mittels Spiegel auf und abgebledet. -
Würd mich auch interessieren,
was kost das Ding?
Muss nur der Brenner getauscht werden? -
marcus_g schrieb am Tue, 22 March 2005 15:08 Timo schrieb am Tue, 22 March 2005 15:05
...
Es sollte unbedingt die Stäbe vor der Montage des trunks ausgebaut werden. Es ist schon vorgekommen, dass sich der trunk bei installierten Stäben verzieht und somit beschädigt wurde.
Verstehe!
Aber sind die Dinger denn so mega-anfällig und instabil, daß sie gleich von dem bißchen Druck beschädigt werden
"bißchen Druck" ?
Demontieren mal deinen Kofferraumdeckel und drück die Halterungen runter, da geht es schon gut zur Sache.
Aber abgesehen davon hab ich keine Ahnung ob der cf trunk das mit macht oder nicht. Hab mich etwas im Ami-Forum belesen und dort wurde gesagt man soll die Dinger vorher ausbauen, sonnst könnte es Probleme geben. Ich befolge einfach mal den Rat, denn ausprobieren möchte ich es mit meinem trunk nicht ob er sich verzieht oder nicht! -
marcus_g schrieb am Tue, 22 March 2005 15:00 Timo schrieb am Tue, 22 March 2005 08:58
...
Ein cf trunk sollte ohne Drehstäbe eingebaut werden. Sonst könnte es Probleme geben mit der Passgenauigkeit.
Kann man die Drehstäbe denn nicht nach dem Einbau des CF-Trunks einfach wieder einbauen?
Markus warscheinlich hast du mich mit "Passgenauigkeit" etwas falsch verstanden.
Wenn du die Drehstäbe drin lässt, ist der Druck auf den cf trunk so stark, dass er sich hinten um etwa 1-2 cm anhebt. Der Ausbau von nur einem Stab, was grundsätzlich auch möglich sein sollte, bringt hier nur wenig Abhilfe.
Es sollte unbedingt die Stäbe vor der Montage des trunks ausgebaut werden. Es ist schon vorgekommen, dass sich der trunk bei installierten Stäben verzieht und somit beschädigt wurde. -
McHeizer schrieb am Tue, 22 March 2005 12:32
Hi Timo,
wirst du dir dann ne Alternative dazu einbauen um den Deckel oben zu halten? Oder gar nix?
Werde erstmal ausprobieren ob die Funktionalität auch ohne die Drehstäbe gegeben ist.
Falls nicht, muss ich mir was einfallen lassen.
Eigentlich sollte das auch ohne funktionieren. Deckel auf, Tasche rein, Deckel zu. -
Danke Patsch!
Dann bin ich mal gespannt...