Beiträge von Timo

    speedfreak schrieb am Mon, 14 March 2005 15:03

    Timo schrieb am Mon, 14 March 2005 14:54

    lost-in-emotions schrieb am Mon, 14 March 2005 14:51

    dann fahr mal da vorbei und besorg mir die handynummer deren azubine Very Happy



    hab ich schon...brauch ich nicht vorbei zu fahren Twisted Evil



    meint ihr die hier?

    attachment.php?attachmentid=14117 Very Happy




    LaughingLaughing

    Ja genau die!!

    Dem Lostie hab ich die Nummer schon geschickt...brauchst du sie auch noch? Rolling EyesVery Happy

    lost-in-emotions schrieb am Mon, 14 March 2005 14:12


    danke ich versuchs, dennoch befürchte ich die werden teurer sein.. ich frag mal an



    Fragen kostet nix...

    ...wenn du jemand brauchst, der persönlich da kurz vorbeischaut, dann meld dich.

    Ruf mal hier an:

    habe selbst öfters dort was machen lassen, faire preise,

    die Technik um den drachen drucken zu können sollten sie auf jeden fall haben

    Kubach & Klings GmbH Werbetechnik
    Mercedesstrasse 13
    71139 Ehningen

    Telefon: 07034-99380
    Telefax: 07034-993822

    HP: http://www.kuk24.de/

    Der Laden ist bei mir direkt um die Ecke!

    @ Benjamin

    Klar, werd hier die neusten News posten.
    Sobald mein S angemeldet ist, werde ich nach Stuttgart zu einem Car-Hifi-Spezialisten fahren und mich beraten lassen.
    Er wurde mir von mehreren Leuten empfohlen.
    Woher kommst du? Evntl. können wir z.B. Samstags gemeinsam vorfahren.

    Christine schrieb am Fri, 11 March 2005 11:42

    Also ich habe auch die Viper verbaut.
    Und wenn du sie irgendwo einzeln(ohne Einbau)
    bekommst und in sachen Elektronik nicht ganz ungeschickt bist bekommt man das selber in einem Tag eingebaut.
    Wenn hilfe baust geb ich dir gerne in Paar nützliche Ratschgläge befor du dir die Alarmanlage durch einen Fehler Verschießt Very Happy



    Warum hilfst du mir nicht einfach beim Einbau? Rolling EyesTwisted EvilWink

    Werd mich wohl zwischen der Viper 650 oder der Car Gauard Pentagon entscheiden.

    Welche Viper hast du verbaut? Zufrieden?

    Pascal,
    Mmmh...hab sie jetzt schon bestellt. Confused Werd sie jetzt einfach mal ausprobieren und dabei vorsichtig sein ! Aber danke für den Hinweis. Smile


    @ Walter
    Zum TÜV hab ich Dokumente, die du dir bei Yokohama.de ausdrucken kannst, mitgenommen, die genau auf diese Dimensionen und deren Abrollumfang eingehen. Der TÜV-Mensch gab sein OK!

    Patsch schrieb am Fri, 11 March 2005 13:56

    Greeny schrieb am Fri, 11 March 2005 11:53

    ... und ein M5 war berguaf auch nur etwas schneller als ich Shocked War selber überrascht...


    Dann hat der aber bestimmt net richtig Gas gegeben... Confused
    Bei höheren Geschwindigkeiten geht das Ding wie sau! Da hast nicht den Hauch einer Chance mit dem S!



    Kann ich mir auch nicht vorstellen... Rolling Eyes

    Bin selbst schon einen "ein paar km" gefahren und auf der BAB sind das WELTEN!

    marcus_g schrieb am Fri, 11 March 2005 10:33

    Timo schrieb am Thu, 10 March 2005 16:00

    @ Markus

    Interessiert bin auf jeden Fall, aber verrat mir doch mal wo er denn sitzt?!
    Will ja für den Einbau nicht Ewigkeiten fahren.




    Grevenbroich (Nähe Köln). Aber bei so einem Einbau würde ich nicht auf die Kilometer achten!



    Hab in Stuggi mittlerweile auch einen Car-Hifi-Spezialisten ausgemacht. Von mehrern Leuten empfohlen die sich eine Viper Alarmanlage einbauen haben lassen.
    Werde dort mal vorbei schauen.

    Hallo,

    in den letzten Tagen habe ich mich um eine Herstellerfreigabe für die Yokohame Parada bemüht.

    Für folgende Dimensionen
    VA 215/40ZR18 89W
    HA 225/40ZR18 92W

    Muss hier ein große Lob an Yokohama Deutschland ausprechen, sehr hilfsbereit und bemüht. Thumbs Up

    Das benötigte Schriftstück liegt mir vor.
    Der gestrige Besuch beim TÜV gab Aufschluss über die Eintragbarkeit der Reifen. -> Thumbs Up
    Der TÜV sieht hier keine Probleme, die Bescheinigung als Fax hat ihm völlig genügt.
    Übliche Grenzen müssen natürlich beachtet werden, kein Schleifen der Reifen in den Radhäusern, usw. ...

    Wer die Herstellerfreigabe benötigt, kurze PM an mich.
    Hab das Fax als .jpg vorliegen, kann dann selbst ausgedruckt werden.

    Falls jemand für eine andere Dimension die Freigabe benötigt, genügt eine nette Email an technik@yokohama.de Wink
    Technische Daten wie
    - Hersteller
    - Model
    - Höchstgeschwindigkeit (Ziffer 6)
    - zulässige Achslasten (Ziffer 16)
    nicht vergessen.


    attachment.php?attachmentid=14071

    Skunk2 schrieb am Thu, 10 March 2005 15:16

    Hi, habe jemanden in Göppingen der das für unsere Firma macht. Wenn du eine eingestanzte max. Traglast hast sollte das überhaupt kein Problem sein.

    Gruß, Simon




    ääh... Rolling Eyes ...an der sache bin gerade dran.

    Die max. Traglast ist bei meinen Advan eingestanzt.
    Kannst du mir die Adresse/Tel. von deinem Kontakt in GP nennen?

    Ist das eine offizielle TÜV-Prüfstelle?

    marcus_g schrieb am Thu, 10 March 2005 14:42

    markus h schrieb am Wed, 09 March 2005 19:54

    @ marcus_g: danke. *spitzfindigkeit an*
    Ich glaube allerdings, dass die meisten 45Ah Batterien eher 45h lang ein Ampere können als andersrum. Je höher der Entladestrom, desto geringer ist die entnehmbare Kapazität.
    *spitzfindigkeit aus*
    ...


    Schei..e Exclamation
    Und da hatte ich mich schon so gefreut! Crying or Very SadEvil or Very MadRolling EyesConfusedEmbarassed




    Hey Markus du hattest mit deiner Aussage in der Theorie schon Recht!

    Nur ist der Regelfall, dass die Batterie 1 Amperer 45h lang abgiebt warscheinlicher, als 45A eine Stunde lang. Wink

    EDIT:
    Du kannst auch sagen 22,5A zwei Stunden lang. Wink

    Skunk2 schrieb am Thu, 10 March 2005 14:16

    Jaaa, in Japan die haben immer "Low-Disc; Mid-Disk; High-Disk" das ist für den Rotor-Durchmesser und dementsprechend variieren die Einpresstiefen auch (also noch zusätzlich). Es kann z.B. sein das man bei High-Disk ne ET+48 bekommt aber bei Low-Disk nur ne ET+38 oder so.

    Wenn ihr bei den links von mir schaut findet ihr einige dieser bezeichnungen. Japanisch muss man nicht können, einige seiten haben irgendwo versteckt einen "English" button und oft ist auch bei den Japanischen Seiten alles in English.




    Simon, wenn ich das jetzt richtig verstanden hab ist "Low, High, Mid-Disk" in etwa eine Eingruppierung der Felgen.

    Beispiel:
    Bei Low-Disk Wheels reicht die Offset (ET) von +45 bis +60, kann aber von Hersteller zu Hersteller abweichen? Rolling Eyes

    Als ich meine Felgen bestellt hab bin ich auch über Low,Mid,High-Disc gestolpert. Rolling Eyes

    lost-in-emotions schrieb am Wed, 09 March 2005 19:45

    Crimo schrieb am Wed, 09 March 2005 13:22


    Da gibt man viel Geld für ein Body-Kit aus und wird dann angesprochen ob das die Shark-Front von eBay ist.


    deshalb habe ich ein decal untendrauf gezimmert Very



    Und wer hat das Auto gebaut? 'Porno Karre'? RollingVeryWink

    @ ace

    Klingt ja schon ganz gut.
    Werde mich warscheinlich zwischen der Viper 650 XV und der Car Guard Pentagon entscheiden.
    Die Anlagen von Clifford sind mir etwas zu teuer.

    Was hat dich der Einbau der Anlage gekostet? Und wie hoch war der Zeitaufwand?


    @ Corecl3
    Danke für den Tipp Wink