ZitatOriginal von JAB
das ist alles korrekt, die Erfahrungen mit den Supertech Ventilen habe ich vor einigen Jahren auch schon gemacht
ooh
bpaspi, hast du nicht auch in Jimmy's Motor Supertech verbaut?
ZitatOriginal von JAB
das ist alles korrekt, die Erfahrungen mit den Supertech Ventilen habe ich vor einigen Jahren auch schon gemacht
ooh
bpaspi, hast du nicht auch in Jimmy's Motor Supertech verbaut?
Coole Route!
Bin dann am Gardasee und später in der Woche bei der Pässetour... irgendwann ist auch gut
ZitatOriginal von Dark_Arrow
![]()
![]()
![]()
![]()
Leute, Ihr könnt Euch auf was gefasst machen!!!! Die Route toppt ALLES was wir bisher an Pässetouren hatten!
Saugeil!!
Freue mich
ZitatOriginal von S2000 Bonn
hey bin wieder im lande aberab dem 11.6. noch mal weg für ne woche danach können wir gerne mal ne ausfahrt machenvielleicht hat erik oder cristoph ja auch mal zeit dann
ZitatOriginal von S-enna_2000
Vielleicht bringe ich noch ein, zwei Überraschungen mit
![]()
ooh was ist da los?
ZitatOriginal von bpaspi
Ich meinte mit meiner Frage, ob Wimmer allgemein für den AP1 Motor in Deutschland eigene Kennlinien entwickelt hat, diese dann leicht modifiziert für den jeweiligen Motor der grad bei ihm ist und dann aufspielt. Ich meine das irgendwo so rausgelesen zu haben.
Wenn (!) das so sein sollte, dann sind seine modifizierten Kennlinien für einen 2-Liter Motor ausgelegt. Der 2,2 braucht mehr Injection Timing, etwas mehr Vorzündung, einen niedrigeren VTEC Punkt und dreht nicht so hoch.
Das weiß ich nicht. Und habe ich auch nicht so explizit nachgefragt.
Dass der 2.2l mehr Sprit braucht sollte jedem einleuchten auch wenn er nicht Tuner ist.
VTEC s.o.
Drehzahl: weiss ich und er auch, logo
Unterm Strich habe ich mich - folgend auf einige Gespräche mit ihm und mit anderen zufriedenen Wimmer Kunden - auf seine Expertise und Aussagen verlassen.
Aussage ist: mein Auto läuft jetzt besser und sicherer(!) als vorher.
Besser kann ich beim Fahren bestätigen.
Sicherer verlasse ich mich auf sein Know-How.
ZitatOriginal von walter_s
2 Dinge faszinieren mich bei den Videos immer wieder.....- Keiner ist schneller in der Kurve
- Auf der Bremse faehrst Du alles nieder, unglaublich wie ueberlegen Du da bist...
+1
ZitatOriginal von Matthias S.
sowie Einschweißverstärkungen für die Dreieckslenker. .
wo gibts das? von welchem Anbieter?
ZitatOriginal von walter_s
Erik jetzt kommst Du uns natürlich nimmer aus3 Fragen vorweg
1. Du hast nen 2.2er F22C im Originalzustand (Innereien, nicht Auspuff und so.), oder ?
2. Hast Du das F22C Steuergerät aus USA, oder das F20C aus Deinem Auto ?
3. Wie schon auf FB gefragt für was hast Du das Greddy noch drin, wenn Dein OEM Steuergeraet wirklich programmiert werden konnte ? Das waere doch doppelt gemoppeltFreue mich auf die Diagramme
1. Fast, einziges upgrade: Carillo A-shaft Pleuel wegen der Sicherheit
2. Das selbe F20C wie eh und je
3. Wie schon auf FB geantwortet und auch s.post oben an bpaspi
Ich werde letzten Punkt nochmal genau mit Wimmer durchsprechen um zu verstehen obs noch weitere Vorteile gibt.
ZitatOriginal von bpaspi
9% mehr als mit dem GReddy?
9% mehr als vorher. Letzte Messung vor ca. 4 Wochen. Dazwischen nichts verändert!
ZitatHast Du das noch drin?
GReddy e-manage ultimate noch drin. Wimmer meinte, ich brauche es nicht unbedingt, aber damit habe ich den Vorteil nach wie vor verschiedene Zündungsprofile abzurufen (z.B. weniger Zündung bei schlechtem Sprit)
ZitatHat Wimmer seine Kennlinien an Deinen Motor angepasst?
Klar! Darum gings doch Oder verstehe ich die Frage nicht richtig?
ZitatDu hast ja keinen 2,0er mehr. Ist der VTEC Punkt niedriger?
Richtig, 2.2l
VTEC jetzt: bei 4100rpm
ZitatOriginal von Micha B
Erik: Warst du dabei beim flashen? Mich als Elektroniker interessiert natürlich wie das gemacht wird. Wird die ECU dabei geöffnet? Wird etwas ausgelötet?
Nein war ich nicht.
Er kommt nichtmal in die Nähe des Gehäuses!
Programmierung über OBD Schnittstelle
ZitatOriginal von Igor
@ McHeizer:
Du hast doch einen 2.2 Liter Spoon Stroker, da werden die Toleranzen der OEM ECUs sicher bei weitem überschritten. Erklär doch mal genauer was gemacht wurde?
Igor, bin von deinen Reaktionen hier im thread und deinen Äusserungen etwas enttäuscht.
Meldet sich dein Tuner hier zu Wort? Wie genau und welche Werte er programmiert in deinem Steuergerät??
Wie gesagt:
Wimmer hat EINZIG das Original Honda Motorsteuergerät neu programmiert. Zugriff per OBD Schnittstelle.
Alles weitere weiß ich nicht und ist sein Know-How!
ZitatOriginal von UK 45
Inhalt Behälter übrigens 6,5 LiterIch mach mir einen Behälter ins Auto mit 0,5 Liter, das reicht
Ich weiss!
Deswegen hatte ich mich an dem Teil übern Winter auch zu schaffen gemacht!
Habe die obere Pumpe entfernt incl aller Schläuche nach vorne -> auch ca. 700g gespart
Dann in das obere Loch ein kurzes Stück Schlauch, welcher oben offen ist.
Ergebniss:
So kann ich maximal ca 1Liter einfüllen - der Rest wird einfach überlaufen
ZitatOriginal von UK 45
Alles an Kabeln lassen, auch das kleinere runde "Relais"Nur an den Stecker der Luftpumpe selbst den Widerstand anbringen.
Danke
OK soweit war ich schon länger erfolgreich (s.post weiter oben)
..auch wenn das ebenso angezweifelt wurde
Dachte ihr (oder 2xuage) hättet es geschafft auch die kleine Dose und alles zu eliminieren..
Daran arbeite ich noch
zu weit innen!
ZitatOriginal von bpaspi
Die dritte Schraube ist oben im Motorraum, da wo der Einfüllstutzen befestigt ist.
schit! die hatte ich vergessen
danke
Sorry habe z.Zt. wenig Zeit und zusätzlich noch kein i-net zuhause.. daher etwas spärlich hier vertreten.
Muss und werde die Diagramme raussuchen und einscannen und posten!
Habe auch ein Diagramm vor der Abstimmung von vor ca. 3 Wochen.
Damit kann man bestens den Unterschied sehen: also die Mehrperformance welche rein durch die Abstimmung von Wimmer kommt.
WIE er das macht, weiss ich auch nicht genau...
Aber gibt euch die Coca-Cola Company preis wie sie die Coke herstellen? Er lebt von seinem know-how.
Die anderen Details beantworte ich noch.. aber selbst wenn ich nen 2.5l Motor drin hätte.. es ging mir doch rein darum zu sagen: es IST MÖGLICH das Originial Steuergerät zu programieren! Wieviel Potenzial darin steckt hängt von der Basis ab (Serien S2k oder schon getuned)
Jedenfalls bin ich selbst überrascht was mit professioneller Abstimmung noch möglich ist.
Und bin begeistert, sowohl von der Leistungsentfaltung als auch vom absoluten Leistungsgewinn.
ZitatAlles anzeigenOriginal von S2H
Ich möchte mich auch mal zu Wort melden.Erik, danke dir für deine Mitteilung und dein Feedback zu deinen bisherigen Erfahrungen. Deine Leistungssteigerung hört sich sehr vielversprechend an, da bin ich auf weitere Impressionen von dir gespannt! Wenn man bedenkt, wieviel Mehrleistung man für so wenig Geld generiert, ist das schon verlockend.
Zum Thema, wieso Spoon und Hondata die Honda ECU nicht flashen kann. Hm.. Was haben andere Tuner davon, wenn sie plötzlich ihre Steuergeräte für 2000-3000 Euro nicht mehr verkaufen können? Haben die großen und weltweiten Tuningfirmen vielleicht Angst vor Interessenkonflikten oder Abmahungen seitens Honda? Ich denke, man sollte das auch aus dieser logischen Seite betrachten. Aus technischer Sicht kann ich nicht mitreden, da ich keine Ahnung habe wie so eine ECU funktioniert, muss ich auch nicht wissen.
Warum Wimmer sich hier nicht zu Wort meldet, kann darin liegen, das er weiss was er kann und genug Aufträge hat. Vielleicht fehlt im die Zeit und die Lust sich hier beweisen zu müssen oder jedes Detail zu klären. Ich denke, wenn er so gut und bekannt ist, wie es ausschaut, dann ist er auf 5-10 S2000 Fahrer mehr oder weniger auch nicht angewiesen und freut sich weiterhin auf Mundpropaganda und auf Empfehlungen von Leuten, welche bereits gute Erfahrungen gemacht haben.
Wieso er nicht näher darauf eingeht, wie er das macht, ist mir auch verständlich. Er verdient sein Geld mit seinem Know-How, warum sollte er dies teilen wollen, um sich Konkurrenz zu schaffen?
Und nun berichtet Eric von seinen Erfahrungen, ein User der glaubwürdig ist und den einige kennen und der keine finanziellen Interessen mit der Weitergabe der Info hat und was passiert? Pessimismus macht sich breit. Ich kann diese Mentalität des ständigen Fehler suchens nicht verstehen. Man muss nicht blind alles glauben und akzeptieren aber man kann auch in allem eine negative Seite finden und Fehler suchen.
Das ist lediglich meine Meinung zu dem Thema..
Danke!
Dieser Post triffts in allen Punkten auf den Kopf!
wieso hast du den Wischwasserbehälter raus?
nur um nach Rost zu schauen?
wie hast du den rausbekommen? hab das letztens auch probiert aber es schien als ob eine Schraube die man nicht sieht ohne Kotflügel abzunehmen den noch hält..