ZitatOriginal von Texel
....jetzt fang hier mal nicht mit Selbstbild und Fremdbild an. Wir haben das alle mehr oder weniger gut im Griff.
stimmt
und mit so philosophischen od phsychologischen themen würde ich nicht anfangen
ZitatOriginal von Texel
....jetzt fang hier mal nicht mit Selbstbild und Fremdbild an. Wir haben das alle mehr oder weniger gut im Griff.
stimmt
und mit so philosophischen od phsychologischen themen würde ich nicht anfangen
ZitatOriginal von Los Eblos
Kann ja auch sein, dass Dein Auto einen nicht optimalen Sturzwert
. Das Thema ist und bleibt komplex.Erstmal Luftdruck probieren. Dann weiter suchen, wäre mein Weg.
Spur/Sturz wäre jetzt auch mein Tipp gewesen
ist gar nicht komplex!
einfach vernünftig einstellen und geht wie Schnitzel
ZitatOriginal von Maggo#13
Hehe, der ballert mit seinem Firmenwagen bestimmt immer wie die Sau.Hat er seinen weißen A4 (?) noch? Grüß ihn mal!
hatta
aber guess what: als nächstes möchte er auch nen Mondeo (oder S-Max)
ZitatOriginal von Maggo#13
. Der S wird morgen noch nicht vermessen sein.
so what?
ZitatOriginal von Maggo#13
Danke Erik. Jetzt muss die Kiste nur noch halten!Aber wenn man sich Deine Laufleistungen anschaut, mache ich mir da wenig Sorgen. Krass wie lange Du die fährst!
fahre ja damit auch nicht so wie mitm S
frag mal den Francis! Der regt sich immer auf, dass ich so 'rentner-mässig' unterwegs sei
ZitatOriginal von Yoda@s2k
Also wisst ihr was, ich schreibe hier meine Meinung zu den Rwifen und der Nordschleife und keiner schreibt was dazu.Ich ziehe mich hiermit aus dem Forum zurück!
aber mal ehrlich, zu dem was du geschrieben hast kann man nicht viel sagen. Denn ausser dir kennt kaum einer den Reifen.
Interessant wäre daher ein Vergleich zu dem was du bisher gefahren bist!
Im Vgl z.B. wie lange bist du die Michelins in Sardinien etc gefahren.
Letztes J. in Süd-F. hab ich nagelneue RE050 hinten auf 30% runtergefahren in nur 3500km
wo aber kommt die Luft her?
die Luft die durch den Kühler durchströmt?
gibts da ein Bild?
ja, ich brauche neue Gelenkköpfe.
Der Wimmer wollte mir die Tage ne Quelle in England nennen...
Uwe allerdings würden nur die Gelenkköpfe alleine nichts nützen.
Dann hätte er den Anti- Bump steer effekt noch nicht. Er bräuchte noch den Abstands-'Bolzen' /-Konus
ZitatOriginal von bpaspi
Das hat die X-Air Box nicht, da die Luftführung doch ganz anders ist als die Schnorchel-Lösungen
wie denn, wo geht dort der Rüssel lang?
ZitatOriginal von bpaspi
Die LM finde so'n bisschen "80er Jahre Design".
also auf nen schönen 964 RS
ZitatOriginal von UK 45
Seiner Meinung nach und die eines anderen Spezl,s ( der auch Autofahren kann ) ist
das Fahrwerk top. ( .......kann alles ein wenig besser als Bilstein)
super!
gespannt ich bin
ZitatOriginal von Thomas_S2K
man sollte vllt. wohl wissend im vorfeld die bekannten "schleifstellen" von innen nochmal zusätzlich mit den gängigen reperaturkits abkleben und damit verstärken ...
ZitatOriginal von stocky
Hi Bernd,hab meine Frage wohl nicht genau formuliert.
Wuiso braucht man das AP2 PCV, ist da die Entlueftung des Ventildeckels anders geregelt als bei unserem?
beide haben ein PCV Ventil.
die sehen nur anders aus!
ZitatOriginal von UK 45
"ausgrab"
Ist es besser gleich ne ganze Spurstange zu kaufen oder reichen auch Spurstangenköpfe. Weiß jemand ne Quelle in in der EU ?
Uwe
ich sollte demnächst ne Quelle wissen! ...denn meine sind langsam verschlissen
Melde mich wieder
rein optisch betrachtet!!
Bernd komm aus deiner Ingenieur-Höhle raus
passt aufn BMW od Porsche.. IMHO
achso und Maggo hab ich schon gratuliert.. aber auch hier nochmal:
viel spass und allzeit gute Fahrt!
*feel the difference*
ZitatOriginal von sculdheizo
Die Farbe hat ja einen geilen Namen: "pantherschwarz metallic"
Als alter Ford-Fan kann ich nur gratulieren....
du wirst mir immer sympathischer
ZitatOriginal von Jan B
Ich hatte mir schon überlegt wie lange die noch rum raten wollen
ZitatOriginal von Texel
, dass da keine Bekloppten kommen,
Sicher?
Zitatdie ihre Donuts auf den Hof malen oder ihre Kippen auf den Boden werfen.
achso.. hmm dann komm ich lieber nicht mitm S