Beiträge von McHeizer

    Zitat

    Original von super_2000
    . I thought this was because I over-reved in 3rd for 2-3 seconds, but normally this should be ok. .


    to be a bit more precise here...(from what I understood on the phone)
    you did not over-rev, you basically hit the rev-limiter!
    The sole purpose of that is to not let you over-rev (while accelerating) ;)


    Anyhow, you most probably encounter the same problem as Micha does. :-|
    Both of you have got the oil-cooler components from the same company (we all know which one..)

    What I don't get though:
    how do you still reach oil-temps of 135+ WITH an addt'l Oil-cooler in place? :o

    With my GReddy oil-cooler kit in never went higher than 115 :thumbup:

    ist ein 6er Inbus.
    die Hauptprobleme sind Platz und falsches Werkzeug.
    Wenn man nämchlich solche Nüsse wie auf dem Bild nimmt kommt man unweigerlich schräg in den Schraubenkopf :thumbdown: dann geht er kaputt.
    Ich nehme nen normalen Winkel-Inbusschlüssel. Einfach von Hand mit Gefühl, dann klappts :)

    Welche Kriterien alle zutreffen können od müssen damit ein Schraube eine Dehnschraube ist: k.A.
    Ich erklärs mir so: die Schraube dehnt sich beim korrekten Anziehen auf ein gewisses Maß und beim Lösen geht sich nicht wieder zurück. (im gegensatz zu normalen Schrauben)

    Diese sollten erneuter Montage (eigentlich) ersetzt werden.
    Und das ist hier der Fall!

    Ich habe meine schon oft gelöst und die gleichen wieder genommen. Ab u zu aber sicherheitshalber neue genommen :thumbup:

    wenn du schon zwei rund hast dann kannste doch gleich die 4 anderen auch neu machen! :nod:

    Habe allen "Kindergarten" aus dem thread gelöscht und ins Bistro verschoben.
    inkl meines eigenen..
    Bei erneuten Beiträgen dieser Art werde ich den thread für ne Zeit sperren!

    Jetzt bin ich auf Markus_E Vermutung bzgl des OEM-Ölkühlers gespannt :)
    Wie gesagt, ich habe damit wiederholt eine Ölkühlung zw 7-9°C gemessen!

    Zitat

    Original von stocky
    Quiness hat mirvor ein paar monaten erklaert dass er beim downshift die kupplung schleifen laesset zum bremsen.
    daher meine annahme dass es dahe kommt ( unter anderem)

    wie er aber sagt macht er das ja seidem nicht mehr

    achso.
    naja dann: NIE lange(!) schleifen lassen ->dann hält auch die Kupplung :nod:
    as simple as that :)

    Zitat

    Original von Qiuness
    Stocky meinte dass es Anwenderfehler ist..kann ich leider nicht zustimmen, da ich meinen Fahstyle nach der ersten Kupplung geändert habe (mehr Bremsen, und weniger Downshift's). Dieses schont die Kupplung etwas.
    Ehrlich gesagt bin ich oft 90-100 in der Stadt am sausen, und da bekommt der 1ste bis 3te Gang am meisten zu spüren.


    Leider muss ich Stocky zustimmen, je mehr ich von deinem Fahrprofil lese :?
    Es sind nicht die downshift welche die Kupplung belasten, sondern die upshifts ;) Also die Art und Weise wie beim Beschleunigen eingekuppelt wird.
    Und das ist umso kritischer, je kleiner der Gang ist. 1. u 2. Gang belasten die Kupplung am stärksten, vor allem bei falscher Benutzung (schleifen lassen :thumbdown: )


    EDIT: mann das ist ja wie in der Fahrschule hier :roll:
    ;)

    Zitat

    Original von DasM
    Have fun but be carefull ... some times there are "funny" guys on the track ...

    from what I hear they drive much more crazy than on the N.ring :o so beware!
    And good that you upraded your brakes, cause HHR eats brakes (and you need power) Personally one of my lesser favorite tracks...

    Have fun 8)

    Skunk2 ist durchgehend ein Durchmesser.
    Konsorten? ;)
    J's z.b. machts wie Spoon.

    Bei den beiden liegt das u.a. daran dass die in Jap. Rennserien mitfahren wo nur OEM Motorenteile verwendet werden dürfen. Daher verbessern sie Motoren in dem sie OEM Teile selektieren und /oder verbessern.

    Zitat

    Original von Micha B

    Funktioniert leider schon mal nicht, der Zapfen ist zu lange :(

    Stimmt, habe ich die Tage an nem S von nem Freund auch lernen müssen. Wollte die AW rausmachen um zu fetten und neu anzuziehen.
    Musste unten das Kugelgelenk rausmachen UND den oberen Querlenker!

    Denke nach wie vor das ist dein Problem:

    Zitat

    Original von McHeizer
    Vor allem versuche mal ordentlich einzukuppeln, ohne dass die Kupplung so lange schleift. Dann hält die auch :nod:

    Versuche mal schneller einzukuppeln!

    Welches Baujahr ist dein Auto?
    Hat es den Kupplungsverzögerer? (ab 2004) Der ist Mist! Bei zügigem Anfahrversuchen schleift die Kupplung zu lange