Beiträge von McHeizer

    Zitat

    Original von stocky
    Also ehe ich die Antriebswelle vom Diff loese wuer ich eher die Querlenker abmachen.
    Viel weniger stress.
    Eriks Methode funtionniert definitif.
    Mach wir auch immer so.
    Frage mich nur obs eebtuell auch geht ohne das Diff von dr welle zu loesen.

    Ich denke es geht nicht ohne die Kardanwelle vom Diff zu loesen. Denn man muss das Diff schon ziemlich hin & her bewegen können um die Stifte der Antriebswellen rauszubekommen.
    Und miit richtigem Werkzeug ist so gut wie nichts Stress ;)

    Willkommen und viel Spass hier 8)

    Die Optik Sachen sind Geschmacksache, mir gefällts nicht, bzw wäre mir zu schwer (Felgen)
    Sind Motorhaube und Kofferaumdeckel schwarz lackiert?

    Das vordere Kennzeichen allerdings geht auf die Gesundheit des Motors (schlechte Kühlleistung) :( mach das woanders hin!

    Zitat

    Original von UncleHo
    :! Also eigentlich war der Boxster bis Sonntag Nachnittag mein Favorit, was Alltagstauglichkeit, Sportlichkeit, Kofferraumvolumen und Leistung angeht.
    Was ich garnicht gut fand war das Einlenkverhalten. Unheimlich träge :x Und das für einen Mittelmotorsportwagen! Da ist ein S2000 wesentlich fixer unterwegs. :thumbup:


    Denke ich weiß was du meinst. :nod: Das kommt einem aber teilweise nur so vor :roll:
    Schau mal die Slalom Zeiten an:
    bin mit meinem 50.4 nach 4 Versuchen gefahren.
    mit dem Boxster 50.6 direkt im 1. Versuch.
    der Boxster hat mehr Drehmoment, dafür auch mehr Gewicht und ich hatte untersteuern an meinem S aufgrund schlecht eingestelltem Fahrwerk.

    Wie auch immer, ich will den Boxster nicht gegen meinen S tauschen.
    Letzlich ist es für mich fahrdynamisch die 1. Alternative nebem dem S2k. :thumbup:
    Müsste wohl mal ne Elli intensiver fahren :roll:

    Zitat

    Original von bpaspi
    Oder senkst Du das Diff soweit ab um dann die Wellen rauszukriegen?


    genau, absenken bis die Wellen auf dem subframe aufliegen.
    dann Diff schräg drehen und erst eine Welle raus, dann die andere. (entw links od rechts, weiss ich grad nicht auswendig)

    Zitat

    Original von bpaspi
    Das Diff kriegst Du nur raus wenn die Antriebswellen draussen sind. Problem sind die Pins, die am Ende der Wellen sind.


    stimmt nicht!
    habe schon mehrfach das Diff gewechselt OHNE die Wellen ausbauen zu muessen :nod:

    Musst keine Spureinstellung machen mit egal welcher Methode, solange du nicht die unteren /inneren Querlenkerschrauben löst.

    Zitat

    Original von Micha B
    Any other Ideas?


    ja 2 weitere
    * Oberen Querlenker innen lösen und Achsschenkel nach aussen kippen.
    * Diff ausbauen, damit Wellen nach innen rausziehbar

    Zitat

    Original von bpaspi
    Dein S2000 viel mehr Spass gemacht als der größere und schwerere Wagen. Erik denkt da anders, er mag den Boxster anscheinend. :]


    Richtig :nod: Habs schonmal an anderer Stelle vor 2Jahren geschrieben.

    Schwierig zu beschreiben, finde den Boxster einen sehr ausgewogenen Sportwagen, der mechanisch mehr Grip aufbaut als der S2k.
    Vielleicht werde ich auch älter :roll: aber es fühlt sich so harmonisch an, selbst wenn man am oder über dem Limit damit fährt.
    Würde gern mal damit ne Runde über die Nordschleife bügeln :twisted:

    achja: soviel schwerer ist der doch gar nicht, vielleicht 80kg

    Zitat

    Original von Micha B
    Pfuuuhhhhh !!! 8) Problem gelöst! :D :D :D

    Leider ließ das was danach kam - nämlich Ölfilteradapter mit Thermostat, Schläuche und der Ölkühler - offensichtlich nicht genug Öl durch um damit die VTEC-Nocken zu schalten.
    Ich vermute, daß die Nocken durch den zu niedrigen Öldruck nur noch sporadisch dazugeschaltet wurden, daher die Aussetzer usw....

    Ich versuche auf jeden Fall heraus zu finden woran es genau lag... ich vermute, der Thermostat hat nicht ganz aufgemacht, oder die Leitungen / der Kühler waren verstopft.


    Micha, hast du dieses Problem gelöst?
    Woran lags?

    Zitat

    Original von McHeizer


    Interessant :nod:

    wo wann wie gibts den? any infos??

    Die R-S2 finde ich zwar gut, haben kontrollierbaren Grip, sind günstiger als RE050, aber fahren sich (bei mir) deutlich schneller runter als RE050
    Ich glaube ich greif einfach wieder auf den altbewährten Bridgestone zurück. :roll: