Beiträge von jimmy a

    Der Honda OEM Schnitt, scheint zugekauft zu werden. Da meines auch aus USA kam.
    Die Verdecke mit der großen Glasscheibe machen sie selber vor Ort. So ist mein Wissenstand.

    Hallo Bernd,
    ich habe das CK Model. das aus dem selben Material wie das OEM ist, und auch den selben Schnitt.
    Habe das von einem Sattler hier in Nürnberg montieren lassen. Hat alles wunderbar geklappt und gepasst :thumbup:
    CK hat aber noch ein "eigenes" Modell, bei dem die Gasheckscheibe ein ganzes Stück größer ist wie OEM (wenn man es braucht).
    Von dem besonderen Akustik-Stoff und Innenhimmel (wollte ich erst nehmen), haben sie meinen Sattler speziell beim S2000 abgeraten (außer vom Aussehen). Der S2k würde mehr Geräusche von unten machen, und da bringe der Akustik-Stoff nix.
    Fand ich toll, das die so ehrlich waren.

    Ich habe das hierher kopiert, weil hier ja auch die angesprochene Zielgruppe ist ;)


    Zitat

    Hallo Leute. Wir würden gerne unseren Kompressorumbau in der Schweiz mit zulassung anbieten. Dazu müssten wir eine spezielle Abgasmessung in einem speziellen labor fahren. Das ist mit ziemlichen Kosten verbunden. Hier würden wir natürlich gerne auf nummer sicher gehen und erst einmal genug Schweizer interressenten zusammenbekommen damit sich das ganze für uns auch lohnt. Hierfür würden wir mit interressenten einen Vorvertrag abschliessen. Das heisst wenn ihr Interresse habt dann macht mit uns einen Vertrag. Dieser ist vollkommen ohne Risiko für euch da ihr euer Geld zu 100 Prozent zurück bekommt falls das ganze nicht funktionieren wird. Wenn wir es schaffen die Tests zu bestehen dann bekommt ihr eueren Kompressor eingebaut und eingetragen! Meldet euch bei mir wenn ihr Interresse habt! Damit endlich mal der s2000 Kompressor legal über die Schweizer Strassen fahren kann! Wenn wir fünf Autos zusammen haben machen wir die Tests. Schönes Wochenende! Euer Jochen Reis von HONDA Reis

    Zitat

    Original von DomS2k
    Auf den Serien 16 zoll Felgen sind 245 drauf ??? 8o


    ja, steht zwar 225 drauf, sind aber so breit wie 245er.
    Das gilt abr nur für die OEM Bridgestone S-02.
    Auf der VA stand 205 drauf, waren aber nur 195er ;)

    ich GLAUBE den 2,2l Diesel gibt es nicht mit Automatik.

    Aber ein Taxi bei mir im Ort, fährt den FR-V als 2,2 l Diesel. Hat inzwischen ca. 300.000 km und der fährt sich wie neu, kein klappern etc. :thumbup:
    Der Fahrer der mich gefahren hat, ist total begeistert von dem Wagen.

    Servus Felix,

    ich bin seit langem auch am Überlegen mir die Michelin PSS in 215/245 auf die Ultras zu machen. Oder den Michelin PS3 in 225/255.

    Bei der Eintragung mache ich mir keine Sorgen, da gehe ich zu meinem Reifenhändler, und der TÜVler, der dort vorbei kommt macht das.
    Hat er damals auf meinen 17" Felgen auch gemacht, da konnte ich dann 215/235 215/245 und 225/245 und 225/255 fahren. Auch den Gewichts Index der Reifen hat er angepasst, damit ich mehr Reifen zu Auswahl (hatte).

    Aber wichtig, ist immer erst Fragen, dann kaufen wenn du einen doofen TÜVler hast, trägt er dir das nicht ein.

    Wenn dein Name hinterlegt ist, hat es kein Nachbar.
    Wenn ein Nachbar dein Paket annimmt, wird dessen Name als "Annehmer" hinterlegt.

    Ich hatte auch schon 10:00 Uhr Termin Ware geordert, habe dann um 10:30 mal mit der Tracking Nummer geschaut, warum das Paket nicht da ist, und was soll ich sagen, das Paket wurde "angeblich schon um 09:58 Uhr bei mir abgegeben :roll:
    Mir ist dann so langsam der Puls hoch bis an die Decke. Gerade als ich mir die Telefonnummer raus suchen will, um beim Spediteur anzurufen, klingelt es an der Haustür, und der Fahrer mit meinem Paket ist da. Der Kerl hat einfach, um keine Strafe zu zahlen, weil er den 10:00 Uhr Termin nicht schaffte. Das Paket als ausgeliefert abgescannt und unterschrieben. Aber zumindest hat er es mir gebracht.

    2. hatte ich einmal ein gebrauchtes Fahrwerk von mir an einen User hier verkauft, und es im Karton von meinem neuen Fahrwerk an ihn versendet. Der Karton ist auch angeblich bei dem User auf der Treppe abgelegt worden. Aber in Wahrheit kam es nie an. Nach ein bisschen hin und her, und gut 3 Wochen Bearbeitungszeit, ob sie das Paket vielleicht nicht doch noch finden, habe ich dann die Versicherungssumme für das Paket erhalten. Leider hat das die waren Kosten nicht abgedeckt, aber der User und ich haben uns die Differenz geteilt, was sehr Fair von ihm war. Aber, wenn man weiß wir groß die Kartons für ein ganzes Fahrwerk sind, dass verliert der Fahrer nicht einfach so....oder? ;)