ZitatOriginal von Texel
...hui war's schon wieder soweit? Nachträglich Alles Gute zum Geburtstag!!!!
da schließe ich mich mal an
ZitatOriginal von Texel
...hui war's schon wieder soweit? Nachträglich Alles Gute zum Geburtstag!!!!
da schließe ich mich mal an
Wegen der Rost Debatte, hier mal Bilder von mir.
Der Wagen steht seit dem 28.07.2013, UND wurde vor dem Abstellen noch gewaschen.
Ich muß erst warten bis die Urlaubszeit vorbei ist. Der Tag liegt aber auch mitten in der Woche , da kann man nicht mal ein langes WE machen
habe die selbe Software, das Problem kommt erst, wenn du z.B, ein Video aufnimmst, mit Daten Overlay. Die kannst du auf dem Handy etc. wunderbar sehen, aber ich habe es nicht geschafft das Komplette Video mit Overlay aus dem Handy zu bekommen. Selbst wenn ich das Video am TV abspiele, und das Handy der "Video -player" ist, siehst du dann nur das Video, ohne Overlay-Daten
Hallo zusammen,
nach dem so viele Teilnehmer vom 1. Treffen beim WW, auf eine Wiederholung gedrängt haben, habe ich jetzt einen Termin vor Oktober gefunden.
Da im Oktober erfahrungsgemäßes die ersten S2k nicht mehr fahren, und die Wirtschaft am Sechssessel leider auch schon im Winterschlaf ist.
Da jetzt noch viele im Urlaub sind, gehe ich da von aus, das es sich noch zieht bis hier einige zusagen zusammen kommen, aber so ist das Leben
Dieses mal gibt es auch brauchbares Roadbook für die Tour, das arbeitet der WW selber aus, und stellt es uns dann zur Verfügung.
Treffpunkt:
Zum Sechssessel 8 in 94474 Vilshofen an der Donau.
BITTE fahrt nur über die B8 an der Donau dort hin. Alle anderen Wege sind privat oder Radwege, auch wenn Euer Navi was anderes behauptet!!!
Es gibt sonst nur Ärger mit den Nachbarn
Unter diesem Link: http://www.quantyapark.de/hotel.htm sind Übernachtungsmöglichkeiten ganz in der nähe vom WW
WW selber hat eine Ferienwohnung, die man bis 6 Personen benutzen kann.
Schauen wir mal, wie viele Übernachten wollen, und dann sehen wir, was da am besten zu machen ist.
Anmeldung wie gehabt, am besten in der Form.
Beispiel:
1. Jimmy a / 2 Personen / 2 Übernachtung 1 DZ / 20.09.-22.09.2013 + Tour Bayrischer Wald + Achsgeometrie einstellen + Radlastwaage + Dämpfer einstellen
Und ab hier geht es richtig los.
1. Jimmy a / 2 Personen / 2 Übernachtung 1 DZ / 20.09.-22.09.2013 + Tour Bayrischer Wald
Hallo Andy,
das freut mich, dass du zufrieden bist.
ABER deshalb könntest du ja trotzdem zum S2000 Treffen & Tour kommen, wo du den Weg ja schon kennst
Ich werde heute einen extra Beitrag auf machen, wegen dem neuen Termin, das ist übersichtlicher.
ZitatOriginal von Levo.68
Hat einer sein D2 Fahrwerk von letztens da eingestellt. ?
Der Uli auf jeden Fall, aber ich glaube das da noch wer mit einem D2 dabei war.
Da das Interesse so groß war, das Treffen noch mal stattfinden zu lassen.
Gebt mal bitte beschied, ob der euch der Termin am 20.09. - 21.09.2013 passen würde.
Die Tour, und Tour-Book bereitet der Wolfgang Weber vor, da mit es die Probleme vom letzten mal nicht mehr gibt
Ansonsten einfach viel gute Laune, mit bringen und fertig.
auch von mir alles gute Horst
Ich will mich hier nicht auf die eine oder andere Seite schlagen, deshalb "nur" eine Korrektur, zu der Aussage vom Wolfgang Weber im Bezug zum D2 Street Fahrwerk im Honda S2000.
Richtig ist, das einige S2000 Das Fahrwerk verbaut hatten, und das der Wolfgang Weber, auch die nach dem jeweiligen Kundenwunsch "versucht" hat abzustimmen.
Am Ende empfand er das Fahrwerk unter dämpft.
Das störte einige, andere waren damit zufrieden (wie es bei Menschen eben ist, jeder ist anders).
Es gab also schon Kritik vom KW Mann Wolfgang Weber, aber das eben NICHT in Bezug auf die Fahrsicherheit, es gibt Straßenautos die serienmäßig schlechter vom Werk kommen.
Wegen den härteren Federn, hat bpaspi natürlich 100% Recht, die würden das "Problem" eher noch verstärken. Sollte man also auf keinen Fall machen.
Mein Tipp/Bitte an dich DOHC-VTec wäre eines der vielen Angebote an zu nehmen, die Feiny dir angeboten hat, und uns allen DANACH zu berichten, was dabei raus gekommen ist.
Und falls Du jemanden dabei haben willst, der schon "etwas" Erfahrung mit S2000 und Fahrwerken hat, könnte man ja auch einen Termin machen, an dem man sich irgendwo trifft.
Aber bitte keine Schlammschlacht hier, es gibt genug Angebote, um das friedlich zu klären
das ist eine Frage, die man nicht mir ja oder nein beantworten kann, den jeder empfindet das anders.
Mir passt es, der Wolfgang hat schon gemeint, an der einen oder andern Stelle auf der NS könnte man ihn einen Tick härter drehen. Aber dadurch würde der Wagen nicht schneller, also so haben wir ihn so gelassen. So ist er sehr gutmütig, und fast komfortabel
Schönes Video
Du bist mir dem Hinterreifen in die Wiese gekommen, oder?
ZitatOriginal von fossi
Da ist er ja gleich am Steuer der MeisterHoffe, es hat Spaß gemacht
ja, es wahr lehrreich
So hat ja lange gedauert, aber jetzt kann ich was zur Standfestigkeit sagen.
Ich war am WE auf Touri-Fahrten auf der NS, und der Wolfgang Weber hat am Samstag 2 Runden mit meinem S2k gedreht, um "meiner" Abstimmung den Finalen Feinschliff zu geben. Dabei hat er Daten aufgenommen, wegen Quer und Längsbeschleunigen.
Aber zurück zur Bremse.
1. Die Bremse ist nach dem Winter NICHT verrostet, oder fest gebacken gewesen
2. Die Bremse ist total Standfest, schon mit dem OEM Street-Belägen
3. Bremsbalance ist Top, da gibt es KEINE Problme
Verschleiß werde ich bei Gelegenheit kontrollieren, kann mir aber nicht vorstellen, das er groß war.
Alles zusammen gefasst, kann ich nur sagen, der kauf hat sich ohne wenn und aber gelohnt
Hallo Christopher,
der S2000 hat leider ein Torsen , und keine Lamelen Diff.
nein nicht OEM Honda, aber der selbe Schnitt, wie OEM.
Ist die Nr 5 für 789€ :
Honda S2000-Verdeck Originalmaterial, PVC in Stoffoptik, mit Glasscheibe von diesem Anbieter. http://www.ck-cabrio.de/?id=469
für die Verdeck Montage habe ich hier beim http://www.sattlerkuethe.de/ 600€ bezahlt. Aber er meinte, das er den Preis wohl nicht halten kann, da hat er sich vom Aufwand verschätzt hat. Die Arbeit selber war super, hat alle möglichen Kleinteile getauscht, die Verdeckstangen glatt poliert etc.
gugst du hier, da habe ich es beschrieben
http://www.s2k.de/forum/thread.p…tuser=0&page=57
Beitrag wurde am 22.10.2012 09:19 geschreiben
Das muß nicht die schuld von den Aufbereiter sein, bei mir sind die beiden Plastiknasen auch gleichzeitig, beim selben öffnen kaputt gegangen.
Wie bei dir, mit zwei wunderschönen Löchern im Verdeck
Das nennt ist Qualität, die gehen anscheinend nur gemeinsam kaputt.
Der Hammer ist aber der Preis für die Ersatz "schnallen", die gibt es nur im Set, da kommt echt Freude auf
ZitatOriginal von bpaspi
Alles Gute zum Geburtstag Andy.
dito
Danke euch beiden, war echt lustig das zu lesen
Zu den VAG kosten für einen ZR-Wechsel kann ich beitragen.
Kosten Voranschlag Golf III 1,9 TDI = 1200 €
Das selbe für einen A4 2,8 TDI AB 1800 €