Beiträge von jimmy a

    Zitat

    Original von Snipe
    Also ich werde diese Saison den Federal 595RS-R auf meinen OEM R17 fahren, nachdem ich die letzten 2 Saisons den auf meinen R18 Felgen für sehr gut empfunden habe und ich den S auch nur im Sommer bei schönem Wetter fahre. Für mich ist die Preis -Leistung perfekt bei diesem Reifen und das alles mit E- Kennung! :D
    Wenns dann halt doch mal pisst, dann ist einfach zu beachten, dass man einen "semi slick" fährt und es einiges schneller mit Aquaplaning zu tun bekommt!

    Der Federal 595RS-R ist kein Semi

    LX`s2000 du hast Recht, das geht ohne Probleme.

    Ich wüsste nicht was dagegen spricht, bis auf die Kosten. Ich glaube (nicht wissen) das der Transport in die CH recht teuer ist, weil nicht EU. Was ich hier im Forum mitbekommen habe, das sich die CH öfter was zu bekannten in D schicken lassen, und von dort holen sie sich das dann ab.
    Ansonsten bekommst du natürlich das Standard Setup vom WW.
    Bei Problemen mit dem Setup, oder etwaigen Fragen, ist der WW per E-Mail oder Telefon zu erreichen, und gibt dir Tipps, wie das mögliche Problem gelöst werden kann.
    Diesen Service bekommt jeder, der bei ihm kauft.

    Zitat

    Original von Hayate

    Fände ich echt lächerlich, wenn ein Reifen von Michelin in OEM-Dimensionen für Illegal erklärt wird.. 8o

    ist aber so

    Ich habe Bridgestone vor 3 oder 4 Jahren auf dem Genfer-Autosalon gefragt, wann sie den RE 070 in D oder der EU zulassen, in den USA wird er Reifen OEM auf den S2000 CR montiert.
    Antwort gar nicht, auch wenn er in den USA zugelassen ist, müssten sie hier in der EU den Reifen neu Prüfen lassen, und das wollen sie nicht.
    Übrigens fahren die Subaru Impreza WRX STI auch OEM mit dem RE 070 hier in der D. Aber in einer andere Größe ich glaube 235/xx/17 oder so

    Zitat

    Original von Hayate
    Vom Mischen wird grundsätzlich abgeraten..

    Über eine gute Begründung würde ich mich allerdings auch freuen :thumbup:

    weil es sehr gefährlich sein kann. Der S2k reagiert recht heftig auf reifen mit unterschiedlicher Karkasen härte, und auf unterschiedliche Schräglaufwinkel der Reifen.

    Frag mal bei Bridgestone nach, ob du den OEM RE050 mit dem normalen RE050 A auf den S2k machen kannst :nod:
    Ich habe es auch nicht geglaubt, und wurde eines bessern belehrt, ganz ohne Wissenschaftlich Beweise ;), konnte ich Festellen Bridgestone hatte echt Recht.
    Du kannst immer Glück haben, das es funzt, aber es ist eher das Gegenteil das dann passiert :lol:

    Ah Walter war schneller

    Zitat

    Original von stock76
    @ Jimmy a
    Wann findet die Tour durch den Bayrischen
    Wald den statt ? Am Sonntag ? Falls WW fertig
    mit dem Einstellen der Fahrwerke ist :)

    Liebe Grüsse Stephan

    Ich vermute eher, das wir zwei kleine machen eine am Samstag und eine am Sonntag, weil viele ja wieder weit bis nach Hause haben.
    Aber das kommt jetzt darauf an, wie viele sich zu einer Tour melden, oder ob es eher ein Treffen ohne Tour wird. Aber Roku und Ulkahn, können da bestimmt schnell was aus dem Ärmel ziehen, weil das ihre Spaß-Ecke ist

    Zitat

    Original von sculdheizo

    Jimmy, wenn ich dich richtig verstehe kriegst du für 1550€ dann das Fahrwerk mit Zug- und Druckstufe wie von KW ausgeliefert ?
    Und für hundert Euro mehr versieht WW dann das Fahrwerk vor dem Versand mit seinen Einstellungen für Zug- und Druckstufe ?

    Wenn dem so ist, würde ich mich für Ersteres entscheiden, da ich auch die Achsgeometrie bei WW eingestellt haben möchte, also das Komplettpaket.
    Nur dafür brauch ich erstmal ein paar Dämpfer um nach Vilshofen fahren zu können.....und das kann ich auch mit den KW Werkseinstellungen ;)

    Finden sich noch drei weitere Leute, die beim Groupbuy WW mitmachen ?
    Ich würde def. eins nehmen.....

    Es ist es billiger das Fahrwerk mit den Einstellungen zu kaufen, und es dann am "großen S2000 Treffen" vom WW einstellen zu lassen, weil dann nur noch ca. 170€ für das große Paket Einstellen dazu kommen.

    Hallo Zusammen,

    Nach Rücksprache mit Wolfgang Weber ist das WE 08.06.-09.06.2013 für uns Reserviert.
    Deshalb jetzt bitte hier Fest zusagen, wer kommen will, und was er machen will.

    Treffpunkt:

    Zum Sechssessel 8 in 94474 Vilshofen an der Donau.

    BITTE fahrt nur über die B8 an der Donau dort hin. Alle anderen Wege sind privat oder Radwege, auch wenn Euer Navi was anderes behauptet!!!
    Es gibt sonst nur Ärger mit den Nachbarn

    Unter diesem Link: http://www.quantyapark.de/hotel.htm sind Übernachtungsmöglichkeiten ganz in der nähe vom WW


    WW selber hat eine Ferienwohnung, die man bis 6 Personen benutzen kann.
    Schauen wir mal, wie viele Übernachten wollen, und dann sehen wir, was da am besten zu machen ist.

    Falls nicht alle Autos mit dem Einstellen am Samstag fertig werden, wird am Sonntag weiter gemacht. Mann braucht sich also keine Sorgen machen.

    Preis für Achsgeometrie einstellen + Radlastwaage + Dämpfer einstellen sind ca. 250€ (ca.170€ wenn das Fahrwerk beim WW gekauft wurde) Bei Problemfällen, wie Auto ist schief, Exzenter gehen nicht etc. kann es teurer werden


    Beispiel für richtige Angaben

    1. Jimmy a / 2 Personen / 1 Übernachtung 1 DZ / 08.06.-09.06.2013 + Tour Bayrischer Wald + Achsgeometrie einstellen + Radlastwaage + Dämpfer einstellen

    Also der Wolfgang Weber kann ab 4 Stück einen Preis von 1550€ + Mwst machen, ohne seine Abstimmung.
    Mit der WW Abstimmung ab 4 Stück 1650€ + Mwst + wenn man das Fahrwerk bei ihm Einstellen lässt, ist die 1. Stunde schon bezahlt.
    Einzeln verlangt er 1750€ + Mwst

    Bitte füge folgende Variablen mit in deine Überlegung.

    Die Kühlöffnung steht nicht Statisch im Wind sondern bewegt sich immer = ständig wechselnde Wirbel.
    Wenn du deine Alpenpässe fährst, hast du wenig Geschwindigkeit, sprich wenig Kühlluft.
    ABER du hast sehr hohe Drehzahlen, also maximale Wärmeentwicklung.... und dann willst du was vor die Kühler stellen, mit dem Argument, weil du ja nicht auf die Rennstrecke fährst :roll:

    Man Hayat du machst einen echt schwer, kommst mit irgendwelchen Thesen, glaubst nicht was andere Erfahren, und willst wissenschaftliche Beweise, vorher ist alles richtig was DU dir denkst mit dem Verweis, das man es DIR nicht wissenschaftlich nicht bewiesen hat :? Als hätten alle hier im Forum nur darauf gewartet Dir etwas beweisen zu dürfen.

    Du Studierst Fahrzeugtechnik, also lerne fleißig, und nachher kannst du uns dann hoffentlich berechnen, das WIR Recht hatten.

    Ich empfehle Dir mal bei Youtube nach einen 10 Runden Rennen bei BMI, zwischen M3 CSL, Evo, Impreza, S2000 zu suchen. Da wird nachher am NSX vorgeführt, wie groß der Unterschied mit dem Nummernschild und ohne ist. Und das Nummernschild in dem Fall, ragt max. 2 cm von oben in die Kühlöffnung rein.

    Die einzigen Autos, die keine Probleme mit der Kühlung hatten, waren die Turbos UND der S2000, aber Gansan ist auch von Anfang an mit ca. 500 U/min. weniger gefahren wie möglich.

    Und nicht vergessen, das die Reibung im Quadrat steigt, also auch die Wärmeentwicklung die dabei im Motor entsteht. Und die muß halt abgeführt werden.

    Zitat

    Original von etrate

    Von mir aus sind es Ca 550 km. Wo kann man übernachten da das Gasthaus bzw Ferienwohnung ja nur für 6 Personen ist ? Kosten ?

    Wartet doch noch, es ist doch noch gar nichts sicher.
    Wenn wir dann sichere Zusagen bekommen, DANN kümmern wir uns auch um evtl. Übernachtungsplätze. ABER auch da müssen sich die Leute erst mal melden die Übernachten wollen, und wie, z.B. Zelt, Mehrbettzimmer, Hotel, Gasthof.


    1. Ulkahn
    2. Zwergschwein
    3. Roku
    4. Memo + Achsgeometrie einstellen
    5. Levo.68 + Achsgeometrie einstellen - Radlastwaage - Dämpfer einstellen
    6. Stock76
    7. Tiedchen
    8. BS2000
    9. Jimmy a + Dämpfer Abstimmung
    10. Marco_C
    11. Gpower88 +Achsgeometrie, Radlastwage, Dämpfer einstellen
    12. Skip2mylou
    13. Czajkon
    14. Zimmi77
    15. Ties
    16. VT58
    17. PlayboyS2000
    18. always VTEC +(Achsgeometrie einstellen - Radlastwaage - Dämpfer einstellen)
    19. Punisher
    20. Jamaikaner
    21. Fossi (keine Ursache, habe ich gerne für dich entschieden, Jimmy )
    22. sculdheizo + Achsgeometrie einstellen - Radlastwaage - Dämpfer einstellen + kW V3
    23. UK 45 Uwe ( ich möchte nur Bier bitte )
    24. Rastelli
    25. Ray71 + Achsgeometrie einstellen
    26. RooKee + Achsgeometrie einstellen - Radlastwaage - Dämpfer einstellen
    27. Anika ( auch nur Bier bitte Zunge raus ) (Anika hatte wohl schon ein oder merhrer Biere, wenn bei ihr nach 26 17 kommt :P ;)

    Also ich musste bei ET 50 und ET 52 bei einer 9" Felge und 255er egal ob 17" oder 18" kräftig bördeln.
    Und sogar die Verbindung vom kotflügel zur Heckschürtze umlegen. Wie das bei ET unter 50 gehen soll ist mir ein Rätsel :_?

    Nur mal so, zum WW sind es von mir aus auch über 200 km, er wohnt also auch nicht in meiner Nähe

    und falls sich einige fragen (Memo z.B), warum ihn ihren Beitrag etwas steht, was sie selber gar nicht geschrieben habe, das war dann ICH. Damit es hier nicht unzählige Postings werden, bei denen sich dann keiner mehr zu recht findet

    1. Ulkahn
    2. Zwergschwein
    3. Roku
    4. Memo + Achsgeometrie einstellen
    5. Levo.68 + Achsgeometrie einstellen - Radlastwaage - Dämpfer einstellen
    6. Stock76
    7. Tiedchen
    8. BS2000
    9. Jimmy a + Dämpfer Abstimmung
    10. Marco_C
    11. Gpower88
    12. Skip2mylou
    13. Czajkon
    14. Zimmi77
    15. Ties
    16. VT58
    17. PlayboyS2000
    18. always VTEC +(Achsgeometrie einstellen - Radlastwaage - Dämpfer einstellen)
    19. Punisher
    20. Jamaikaner
    21. Fossi (keine Ursache, habe ich gerne für dich entschieden, Jimmy )
    22. sculdheizo + Achsgeometrie einstellen - Radlastwaage - Dämpfer einstellen + kW V3
    23. UK 45 Uwe ( ich möchte nur Bier bitte )
    24. Rastelli
    25 Ray71 + Achsgeometrie einstellen

    Zitat

    Original von danny27
    Also wenn wir da mit 10 autos aufkreuzen denke ich wirds 3 tage dauern bis alle zufrieden vom hof fahren . Und was stellt der am fahrwerk ein druck und zugstufe ein klick härter ein klick weicher ich mein ich bin auch kein spezi was die einstellung angeht aber der pana war auch nicht beim weber und sein s klebt auch auf dem asphalt ist halt ne frage ob man es selber einstellen will oder einstellen lassen möchte ich finde nur mit allen drum und dran anreise und übernachtung kostet das fahrwerk nicht 1800 sondern locker 2000 das finde ich ist die kake an der ganzen sache

    Also es muß ja erst mal klar sein wieviel Autos überhaupt eingestellt werden sollen.

    Bis jetzt ist ja alles nur ein Interessen Check, nichts verbindliches. Aus Erfahrung würde ich sagen, das gut 30% - 40% Abspringen, die sich bei so einen Check melden.

    Es gibt auch Leute die mich kontaktiert haben, die "nur" eine Achsvermessung, also Spur und Sturz eingestellt bekommen wollen. Diese Sachen, kann z.B der beste Freund vom WW in seiner Werkstatt ein paar km weiter machen. Während der WW sich halt um die größeren Sachen wie die Abstimmung, Radlastwaage kümmert.
    Oder sie machen das auch beim WW vor Ort mit Faden und Lot, das können die beiden noch :thumbup:

    Und ja, es ist viel Geld, das man da in die Hand nehmen muß, keine Frage, aber man bekommt auch viel Leistung dafür. Jeden den ich kenne, die mal beim WW waren, sind immer wieder hin zu ihm, weil es seinen Preis-WERT ist ;)

    Und noch mal, um es klar zu sagen, keiner muß das beim WW machen lassen, oder ein Fahrwerk bei ihm kaufen etc.
    Der Hauptgrund ist ein S2000 Treffen, um Benzin zu Reden, die Gesichter hinter den Namen kennen zu lernen und möglichst viel Spaß zu haben Der Rest ist "nur" Zugabe, wenn auch eine Hervorragende ;)

    Zitat

    Original von Ray71
    Hi,

    kann man sich auch das Standartfahrwerk einstellen lassen ,,, habe nur H&R Federn verbaut?

    Wenn ja wäre ich auch gerne dabei.

    Gruß und Danke
    Ray

    du meinst Spur und Sturz, logisch geht das


    1. Ulkahn
    2. Zwergschwein
    3. Roku
    4. Memo + Achsgeometrie einstellen
    5. Levo.68 Achsgeometrie einstellen - Radlastwaage - Dämpfer einstellen
    6. Stock76
    7. Tiedchen
    8. BS2000
    9. Jimmy a
    10. Marco_C
    11. Gpower88
    12. Skip2mylou
    13. Czajkon
    14. Zimmi77
    15. Ties
    16. VT58
    17. PlayboyS2000
    18. always VTEC
    19. Punisher
    20. Jamaikaner
    21. Fossi (keine Ursache, habe ich gerne für dich entschieden, Jimmy )
    22. sculdheizo Achsgeometrie einstellen - Radlastwaage - Dämpfer einstellen + kW V3
    23. UK 45 Uwe ( ich möchte nur Bier bitte )
    24. Rastelli
    25 Ray71 + Achsgeometrie einstellen

    Deine Rechnung ist so schon ganz gut, wenn alles auf und wieder zu geht ;)

    Ich war das letzte mal 5,5 Arbeitsstunden dort, obwohl das Fahrwerk ja schon verbaut war.
    Wir haben den Sturz einfach nicht auf 2,0° bekommen, da war dann Geduld gefragt. Das Auto entlasten, dann mit einem Spanngurt verspann, absetzen, und kontrollieren wo man raus gekommen ist. Ahh Schei.... 2,2°, also noch mal von vorne. SCHEI.... wieder daneben, noch mal von vorne :lol:

    Ratzfatz hast du einen ganzen Tag dort verbracht 8o
    Ist aber klar ein extrem Beispiel, weil wir es unbedingt schaffen wollten auf die 2,0° zu kommen. Mit Höherschrauben, wäre es viel schneller gegangen, aber das wollte der Besitzer nicht :lol:

    Zitat

    Original von Maggo#13

    Der Spaß das Fahrwerk vom "Godfather of Suspension" zu beziehen ist das Geld sicherlich wert, aber den ganzen Tag lang?! ;) Wenn das zwei Stunden dauert, dann ist das lange. Und die Werte werden sicher auch nicht primär erforscht. Bei Autos von der Stange wird er das ein Mal machen und dann 1:1 übertragen. Aber mit Vermessung und Eintragung ist der Preis vollkommen OK. Zumal man sich bei ihm sicher sein kann, dass die Nummer beim ersten Mal erledigt ist und keine X Anläufe nötig sind. :nod: :thumbup:

    Einbau und Vermessen + Radlastwaage in 2 Stunden dann bist der Godfather of Schraubenschlüssel :lol:

    Tut mir Leid Maggo, aber ich konnte nicht anders.

    Das Set Up für den S2000 hat er auf meinem Auto heraus gefahren, da ist nix mit von der Stange von KW. Und ab da kommen halt noch die Vorlieben und Einsatzzwecke jedes Fahrers. Die er dann noch Fein-Abstimmt