die Lenkung ein klein wenig aufmachen, und das Gas etwas zurücknehmen hätte meiner Meinung nach gereicht. Mann hört ja am Reifen-quietschen, das er den Wagen mit "Gewalt" auf die enge Linie zwingt.
Beiträge von jimmy a
-
-
ich sag mal so ich behalte den Termin im Auge.
Könne ja sein, das ich da meinen Wagen wieder aus Flensburg hole.
Ich hoffe das es diesmal klappt -
Zitat
Original von nick
Hallo OZ-Owner,ich hab jetzt ein Angebot vorliegen, wo ich kurz davor bin zuzuschlagen...
€ 1764 für vier Alleggerita in 17" in Titanium Silber inkl. Bridgestone RE050 (Hondaausführung).
Soll ich's machen?
Danke für's Ermuntern und Unterstützen!!!Gruß,
Nickwenn dir die Felgen gefallen, kaufen
-
Zitat
Original von Los Eblos
Wirklich in der Druckstufe... und nur in der Druckstufe? Nicht Zugstufe?jup, nur Druckstufe, er ist zum verstellen, nur unter dem Auto gelegen.
-
Du kannst du den S2k mit der 225 / 255 Bereifung sehr lange am Limit fahren, beim C63 geben die Reifen aller spätestens bei der 3.Runde egal auf welchen Kurs nach.
-
Dennis, ich weiß zu spät, aber vom Herzen
Alles Gute nachträglich
-
-
Erik, alles gute auch von mir
-
Zitat
Original von Moonwalker
... ich glaube ab 3 Grad startet der nicht mehr. Die genaue Temperatur weiß ich nicht mehr. Das machen aber auch andere Auto's so.../M.
jup, so ist das
-
jetzt ist er auch eine alte Wursthaut
alles Gute Nick
-
mein Radio im Winter Auto, geht seit gut 2 Jahren NICHT.
Ich denke mir fast täglich, das ich mir halt mein ein neues kaufen könnte, aber beim "könnte" bleibt es dann auch -
Hm mein Winter Wagen ist fast schon älter wie einige User hier im Forum Bj 1987.
Mir fällt da gerade auf, ich habe nicht mal in Bild von Ihm -
happy Birthday Üffes
aber ich könnte wetten, das er erst in 2 Tagen wieder aufwacht
-
-
Zitat
Original von Hodri
Über die OZ Superleggera kann ich keine Aussage machen, aber die OZ Ultraleggera 8x18 ET48 vorne, 9x18 ET55 hinten ist die Standardkombi für den S2000 und fahren sehr viele hier (mich eingeschlossen).Bei dieser Felge passen auch ziemlich viele BBKs (wenn nicht alle), darunter auch die 330er 8-Kolben von D2/K-Sport.
Bei der Ultraleggera kannst du nicht viel falsch machen
Mir hat man gesagt, das die Ultras, von den Abmessungen, Freigängigkeit 100% identisch mit den Superleggeras sind.
Ich stehe vor dem selben Problem, diesen Winter, soll auch eine BBK verbaut werden.
Bei mir läuft wohl alles auf die Ultra raus, aber ich warte schon seit Monaten auf die Antwort von Yoda@S2k, das er mal dem Abstand der Ultras, zur OEM Bremsanlage misst.Sonst gibt es noch diese ATS mit fällt der Name gerade nicht ein. Aber die gefallen mir leider überhaupt nicht bei einem roten Auto.
Die Felgen fährt der Karl-Heinz mit einer Brembo Big-Brake, und hat sie mir mal zum testen geliehen[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/1920_3831663961613461.jpg]
-
Alles Gute,
an die "neu" Fränkin
-
Das Warmluft ist gut und schön, aber habt ihr euch mal den OEM weg angesehen, den die Luft macht??
Der geht genau den Weg. Ist in meinen Augen auch logisch, wenn man sich die Menge Luft vorstellt, die da anfällt. die wird ab 20 k/mh, nie und nimmer, auch nur 1°C wärmer.
Wo ich das mit der Warmluft gelten lasse, ist beim bekannten Stau-ruckeln. -
so sieht es bei mir seit über 60.000 km aus
[Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/1280_3262626163643365.jpg]
und noch zur Info, es wird auch noch die Luft die von den Kotflügel aufsteigt aufgefangen
wichtig ist aber die Luftleitbleche die hinter der Frontmaske verbaut sind raus zu nehmen.
-
Da bin ich wieder etwas zu langsam
Aber dafür hoffe ich um so herzlicher, das du einen tollen B-Day hattest
-
ich wollte ihn gerade loben, ABER er fährt BMW