Beiträge von jimmy a

    Das ist normal, und wird Verschränken genannt. Es geht aber noch härter, wenn im max. möglichen Zustand, zieht er noch einen Kugelschreiber durch den Spalt zwischen Rad, und Kotflüge. Wenn er wo schleift, KEIN TÜV
    Haben sie bei mir gemacht.
    Deshalb kannst du mir glauben, das du fast immer Bördeln mußt, wenn du eine etwas breitere Felge drauf hast.
    Zumindest wenn du an einen Prüfer kommst, der das von dir und mir beschriebene macht.

    P.S. der wollte nur mal mit deinem Wagen fahren :nod:

    Die Höchstspannungsnetz Betreiber sind auch nur die Energie-Konzerne (Tochterfirmen).

    P.S. ich hätte nie de Hoheit über Energie und Wasserversorgung an Unternehmen abgegeben, da gebe ich dir Recht. Ansonsten sind wir doch sehr unterschiedlicher Meinung, wie ich beim lesen hier festgestellt habe.

    Zitat

    Original von Matthias S.
    Für alle die sich für die Lastflüsse innerhalb Deutschlands und Europas interessieren werden hier fündig:
    klick

    Die Anmeldung ist absolut kostenfrei, aber Pflicht!

    Seit Wochen sind wir kein Nettoexporteur mehr und das in verbrauchsarmen Zeiten! Überzeugt euch selbst!

    Es muß aber gesagt werden, das die Stromkonzerne, ihre Reserven, die sie bei Kohle und Gaskraftwerken haben nicht nutzen.
    Ein Schelm, wer da an Absicht denkt ;)

    Zitat

    Original von Maggo#13
    Weil er dann vllt. 2 cm höher ist als eingetragen? :lol: Jetzt lasst aber mal die Kirche im Dorf. :?

    "Ihr Fahrzeug wird stillgelegt. Das ist zu hoch." :lol: Ja nee, is klaa. :roll:

    Ich würde dann gerne dein Gesicht sehen :nod:

    darum geht es ja, weil vieles OHNE Sinn und Verstand gemacht wird. Sondern nur ganz schwer nach den Geschriebenen Texten gemacht wird, und der unterscheidet nicht, ob zu hoch, oder zu niedrig, sondern nur, es nicht wie im Schein, und so mit n.i.O

    Hehe, Maggo, und schon bist du stillgelegt, und kannst dein Auto mit dem Anhänger nach hause bringen, oder besser zur nächsten Werkstatt, um es auf auf die im Schein eingetragene Höhe zu bringen.

    der Punkt ist, Wenn du die Höhe veränderst, also auch wenn du sie wieder nach oben schraubst, muß das abgenommen werden, und wieder im Schein eingetragen werden ;)

    Zitat

    Original von Maggo#13

    Mein Senf zu den konkreten Punkten:

    Wenn mein Wagen ein reguläres Gutachten hat und dennoch stillgelegt wird, freut sich mein Anwalt zeitgleich über einen neuen Auftrag und eine hiesige Autovermietung freut sich auch über ein paar Euro. Ich würde mich da nicht verrückt machen. Es sei denn es ist wirklich was "schräges" an der Eintragung. Aber das weiß man dann ja selbst am besten und geht das Risiko bewusst ein.

    Das hört sich so leicht, aber glaube mir, die meisten Anwälte brechen ein, Gutachter, wollen den Fall nicht übernehmen, wenn ja, hat er es mit einem vereidigten Gutachter der Polizei zu tun, dem komischer weiß so gut wie immer mehr geglaubt wird.

    Ich bin schon aus einem Polizeipräsidium in Erlangen mit mündlichen Hausverbot belegt worden (nach dem der kleine Raum sich dann doch mit 8 Polizisten gefüllt hatte), weil einem Freund, von mir das Auto stillgelegt wurde. Und ich halt mal nachgefragt habe, wie sie das Auto vermessen haben, und auf ihre Ausführung klar gemacht habe, das sie da "mumpitz" gemacht haben, und das nie bestand haben wird.

    Ich mache es kurz, der TÜV hat sich auf die Seite meines Freundes gestellt, und so bekam er seinen Wagen dann schon nach 4 Monaten zurück, mit der Feststellung, das alles Legal war :evil: .

    Es wurde aber auch empfohlen (vom Richter), das ein Einklagen von etwaigen Kosten durch den Ausfall des Autos besser nicht vorgenommen werden sollte. Ein schelmm wer das böses dabei denkt ;)

    In der Zusammenfassung fehlt noch, oder muß noch hervorgehoben werden.

    • es werden auch Eintragungen die vorhanden sind angezweifelt (so mit ist fast jedes Auto das nicht OEM ist illegal)
    • reichen Bremsbeläge ohne ABE schon aus um das Auto still zu legen
    • nach dem verbau eines GW muß die eingestellte Fahrzeughöhe im Schein eingetragen sein, jede neue Änderung der Fahrzeughöhe, muß neu TÜV abgenommen werden, und wieder eingetragen werden.
    • kann es jeden treffen, das sein Auto aus oben genanten Gründen stillgelegt werden :evil:
    Zitat

    Original von walter_s
    Irgendwie hatten wir das alles schon mal :roll:;)

    Erfahrungen mit Fahrwerksänderungen

    Da kann man dann auch lesen das das Bilstein mal bei 1200-1350 war 8o

    Jimmy Eigentlich laufen doch alle Tuningtipps von Mugen Spoon usw. auf eine möglichst tief liegende HA und den Boden parallel zur Fahrbahn hinaus.
    Bin jetzt verblüfft das Du Dir Deinen S hast höherschrauben lassen (vorne wie hinten gleich ?).
    Je tiefer ich hinten war, desto stabiler lag meine HA.

    Die HA ist immer noch tiefer wei die VA :nod:

    Ich hatte geschrieben "Das Auto um 15 mm höher", und nicht die HA ;)

    @ Bernd und Stocky

    ihr habt beide Recht :nod:

    @ Bernd

    Ich habe das Auto doch vor der NS um 15 mm höher geschraubt.
    Dank den Tipp vom Karl-Heinz Häb, mich an die Jungs von http://www.rent4ring.de/zu wenden. Der Fredy Lienhard, hat das gemacht, und gleichzeitig mit Lot und Meterstab, kontrolliert, ob das Spur etc. noch stimmen.

    Was wir aber nicht gemacht haben, ist die Dämpfer zu verstellen. Das Ende vom Lied war, das die HA jetzt nicht gerade gehoppelt hat, aber eben nicht mehr so geschmeidig über Wellen im Straßenbelag ging.
    Der Karl-Heinz meinte, das Fahrwerk wäre Top Abgestimmt, ich fühlte mich aber nicht mehr so recht wohl damit (so viel zum Thema persönliche Vorlieben).
    Ich bin einige Passagen nur unter leichten Zug am Gas gefahren, anstatt voll durch zu beschleunigen, weil ich mich einfach nicht mehr wohl fühlte.
    Habe dann noch mal beim Fredy angerufen, und ihm meine Empfindungen erklärt.
    Fredy hat dann die Ausführung vom Bernd 100%ig bestätigt. Er war nur überrascht, das ich das schon gespürt habe, weil nach seiner Erfahrung, die allermeisten das nicht mal bemerken würden. Habe ihm dann erklärt, das "gespürt" hier der falsche Ausdruck ist, ich hatte schei..... Angst bekommen :lol:

    Werde also wenn ich meine OEM Spurstangen einbauen lasse, etwas an der Zug und Druckstufe anpassen (hoffentlich :roll: )
    Das ist jetzt halt genau der Fall, wo das PSS9 am Ende wäre.

    Und wenn alles schief geht, stelle ich den Wagen halt noch mal zum Wolfgang Weber, und lasse ihn das noch mal machen. ALLE bis auf den Bernd, fanden die Abstimmung ja SUPER ;) waren aber auch alle Jünger :twisted:

    Zitat

    Original von julia_wien
    hmm ja das ist eben so ne sache..fahre schon gerne manchmal fast am limit,aber eben auch gerne mal zb kopfsteinpflaster und recht zickige strassen und in der stadt..zu hart mag ichs dann auch nicht..hatte in meinem s4 damals das kw 3 drin (v3 kenn i net) und war schon recht gut..

    dachte mir das man vlt die bockigkeit etwas in den griff bekommt..

    na mal sehen.. :roll: danke mal für eure infos/meinungen!

    Eines muß aus den Köpfen raus KW V3 = Hart, das stimmt nicht, du kannst auch das weich drehen, nur die Grundabstimmung ist härter wie beim PSS9. Die von Bilstein verwenden sehr weiche Federn, was dem Komfort erst mal super macht. Aber da Bewegt sich dein Auto auch dementsprechend in den Federn (das mag auch nicht jeder).
    Für mich war das PSS9 zu Unharmonisch. Wenn du das "Wanken" um de Hochachse durch klicken Richtung hart, weg gemacht hast, war es für mich zu hart. Aber wie gesagt, das ist Geschmackssache ;)

    Zitat

    Original von Los Eblos


    Mach ma. :D

    genau, mach mal (aber schreibe gleich dein Alter da zu :twisted: )

    @ Julia

    KW V3 ist geil, da gibts nix, gerade beim Preis-Leistungsverhältnis.

    Und ja auch das PSS9 ist gut, und klar einfacher einzustellen wie das KW. Aber sein wie ehrlich, du stellst es einmal ein und fertig. Und ich hatte das selbe Problem wie Micha mit dem PSS9, mir war es zu weich, und beim nächsten Klick zu hart. Aber es gibt genug Leute denen es genau so gefällt, ist also Geschmackssache, wenn der Preis nicht so extrem wäre.

    ICH würde jederzeit wieder das KW V3 kaufen. Und es gibt hier genug KW V3 Fahrer im Forum, die einem Tipps bei der Abstimmung geben, da brauchst du dir mal gar keine Sorgen machen