Beiträge von jimmy a

    Zitat

    Original von Alexander G
    Hai
    Maddy & Freestyler
    Postet mal eure Öltemp wenn der Sommer da ist und ihr etwas Flotter unterwegsssss seit .

    eben, und dann wissen wir auch genau wie groß der Unterschied ist :thumbup:

    Zitat

    Original von cS2000
    grade wegen dem facelift, soll es der 2004er sein :/
    außerdem hab ich nen verbessertes Fahrwerk + 17 zoll Reifen! :))

    wobei besser im Auge des Betrachters liegt ;) .

    Aber wenn dir ein 2004er+ besser gefällt, warum solltest du dann einen 2000 - 2003 nehmen.
    Aber du darfst dich nicht wundern, die Auswahl wird immer kleiner, leichter wird es also nicht alle deine Wünsche zu erfüllen.

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Kommt drauf an was man im Alltag macht.


    Dass es nicht so super ist um in der Stadt rumzugurken ist mir klar.

    bei 30 km/h gibt es natuerlich den Strassenzustand ungefiltert weiter.

    Wobei ich auch die Alu Domlager montiert hab.

    Deshalb heißt es ja auch für den Alltag ist das V3 besser ;)

    Wenn man das Auto nur als Spielzeug hat, ist es was anderes, aber selbst auf der NS ist der V3 sehr, sehr gut, weil dort von der Abstimmung nicht so hart gefahren wird wie auf GP-Strecken.

    Es ist wie immer Geschmacksache, aber wenn Leute die ihr Geld damit verdienen KW Fahrwerke zu verkaufen und Abszustimmen einem Wagen der auch im Alltag benutzt wird vom ClubSport abraten glaube ich das. Wie gesagt, ich hätte mir auch das Clubsport gekauft, wenn die beiden dazu geraten hätten.

    Zitat

    Original von Kiyoshi
    Wiso sagt das genug?
    Ohne Angabe von Gruenden ist die Aussage nicht sehr aufschlussreich.

    Ok, dann so, das Clubsport ist besser auf die Rennstrecken abzustimmen, aber schlechter für den Alltag.
    Es ist schon zu sehr Spezialist, Sein Hauptfokus ist die Rennstrecke. Das sagte mit ein Aussendienstler von KW, und eben auch der Wolfgang Weber, der eng mit KW zusammen arbeitet. Hätten sie gesagt, ja das ist besser geeignet für den Alltag, und ab und an auf die NS, hätte ich es auch sofort gekauft.

    Also ich habe ein KW V3 verbaut, und habe den Wolfgang Weber extra gefragt, ob ich mir nicht gleich das Clubsport (bei ihm) kaufen soll. Antwort NEIN, und das von jemanden, der damit sein Geld verdient, ich denke das sagt genug.

    So habe ich mir dann "nur" das V3 gekauft, und von ihm Einbauen, und Abstimmen lassen, und was soll ich sagen, ich bin total zufrieden. Ich will hier nicht wie ein Angeber klingen, aber das V3 ist die bessere Wahl, wenn man das Auto auch auf der Straße nutzt.
    Ich habe jetzt schon einige V3 vermittelt, mit dem Set up von mir, und ALLE waren davon begeistert, auch und besonders auf der NS.

    ohne Hybrid hätte er keinen größeren Tank bekommen, und hätte auch mit Airrestriktor fahren müssen, wäre also ein normaler 911 RSR gewesen.

    Und er war nicht schneller wie der normale 911 RSR aber wohl schneller wie die BMW M3 und der Rest der Verfolger.

    Auch ist die ballance of performance nicht so nett, und sagt, weil du viel verbrauchst, darfst du viel Sprit mit nehmen, frag mal die Viper, oder auch das es Turbinchen vom Jürgen Alzen.

    Und Effizient im Sinne von Effizient kann es nicht gewesen sein, wenn du durch das Hilfssystem mehr Gewicht im Auto hast, und dann gerade so weit kommst wie ohne das System und seinem Gewicht.

    In meinen Augen ist die Kritik deshalb schon berechtigt.

    nur mal so am Rande, der Hybi 911 vom 24h-Rennen 2010 ist nicht so lange (effizient) gefahren, weil er ein Hybi war, sondern weil er einen größeren Tank (120l) wie die normalen 911er (100l) fahren durfte der + das er nicht mal beim Tanken der 20 l mehr Sprit, Zeit verloren hat, da durch die Regeln des ADAC ein Tanksystem verwendet wurde das die Standzeiten für alle Tankgrößen gleich macht. + das die normalen 911er mit Airrestriktor (76mm) fahren, der Hiby aber nicht .

    Man kann es sehen wir man will, aber der Wagen ist hat nicht weniger verbraucht, sondern konnte duch größeren Tank einfach länger fahren.
    Und er hatte kurzfristig einen großen Leistungsvorteil durch den Hybi-Antrieb, und immer einen Leistungsvorteil durch keine Airrestriktoren.

    Aber er war nicht schneller wie die normalen 911 RSR , und konnte sie auch nicht durch Tankstopps überholen:roll:;)

    Aber die PR wo solche Kleinigkeiten natürlich NICHT erwähnt (und unsre ganzen Fachblätter in Sachen Auto schreiben es auch nicht, warum wohl?) war gut

    Nachzulesen hier, bei Motor-Kritik

    ach ja der 918er gefällt mir auch sehr gut :nod:

    was ist das für ein VW ??

    also der TÜV sieht das gar nicht gerne, da hast du Recht.
    Das ist ein schwerwiegender Fehler, und damit würdest du keinen TÜV bekommen (witzig ist halt, das alles Autos die das ganze Zeug nicht an Bord haben, wie mein 1987er 320i ohne Probleme TÜV bekommen.)

    Alexander_G hat es aber schon gesagt, was du machen solltest.

    Mir ist nur gerade eingefallen, das Autos mit ABS auch häufig ABS Fehler anzeigen, wenn sie auf einen Leistungprüfstand waren. Da muß man dann ca. 10-20 km fahren, bis der Fehler wieder von selber verschwindet.
    Das Problem ist, das auf dem Prüfstand die VA und HA total unterschiedliche Drehzahlen haben, und da denkt dann das Steuergerät, da ist was kaputt. Und wenn du Driftest, passiert das selbe VA ganz langsam, und HA ganz schnell.

    Zitat

    Original von Texel

    Dürfen und Können sind 2 unterschiedliche Dinge. Mein 5er (war nur ein 6-Zylinder) durfte und musste 1700 kg ziehen. Immer wenn ich diese vermeintlichen Fähigkeiten in Anspruch nahm, war das nicht witzig. Habe jetzt 2400 kg japanisches Leergewicht vorne dran. Das ist deutlich entspannter. :thumbup:


    Also Armin seinen RCB merkt man fast gar nicht, ist lustg an der Ampel :D

    Wenn der S2k drauf ist, nimmt wahr, ist aber absolut kein Problem, und Huberts Wagen ist in der selben Gewichtsklasse wie der S2k. Mach mir da kein Sorgen