Beiträge von jimmy a

    Zitat

    Original von steve hislop


    Genau das gleiche ist mir auch vor 2 Wochen passiert...zu dem zu stehen was man verbockt hat, scheint nicht mehr modern zu sein.

    zum Glück habe ich in den letzten 3 Monaten das Gegenteil erfahren.

    1. Ein Parkrempler an unserem 5er Kombi, die Frau hat einen Zettel an die Scheibe gehängt, und bei der Polizei angerufen. Leider hat sie mit ihrer Kennzeichenhalterung durch den Lack an der Stoßstange gedrückt, so ging nix mit Polieren. Wir haben das dann für einen guten Kurs und ohne Mietwagen bei einem Lackiere machen lassen, so hatte sie was für ihre Ehrlichkeit.

    2. ist Letzte Woche meine Schwiegermutter, die ich gerne als meine Mutti bezeichne von einem Auto angefahren worden. Die Frau hat aber angehalten, sich um Mutti gekümmert, und Krankenwagen etc. organisiert.
    Dann hat sie noch einen Strauß Blumen in Krankenhaus gebracht.

    Es muß aber erwähnt werden, das es keinesfalls sicher ist, das die Autofahrerin Schuld hat, Mutti selber weiß es nicht mehr genau. Sie hat sich bei dem Sturz den Arm gebrochen, und ewig viele Blutergüsse am Kopf und Körper, aber sonst geht es ihr gut.

    Diese vorfälle haben mir wieder etwas Mut in Sachen Menschen und Verantwortung gegenüber anderen gegeben :thumbup:

    Das hilft euch beiden natürlich gar nix, tut mir leid, das ihr an die "anderen" Menschen gekommen seit :thumbdown:

    Hmm, ich bin an dem WE in Nienburg Weser, hätte schon Lust zu kommen.

    Aber ich kann noch nicht sagen, ob es klappt, weil wir meine Schwiegermutter versorgen müssen. Die ist letzte Woche von einem Auto angefahren worden, und hat sich den Arm so blöd gebrochen, das sie sich nicht selber versorgen kann.

    Weber dürfte nicht angreifen, hört ihr beim TV sehen auch zu??

    Das Gespräch am morgen das RB mit den fahrern machte das klar.

    1. beim Start nicht in den anderen fahren.
    2. den andern RB NICHT hetzen (daher auch der 2,5 sec. Abstand den Weber immer eingehalten hat) er hat sich weiter zurück fallen lassen, und dann wieder bis auf den 2,5 - 2,9 sec Abstand verkürzt (um zu zeigen, das er schneller kann).
    3. Mußte Weber seinen Motor schonen, weil sein Motor zu heiß gelaufen ist (der Motor der fasst noch Jungfräulich ist, mit max. 18 Rennrunden) als Alonso dann aber auf 2 sec. an Weber rangekommen ist. Kam der Funkspruch, das er jetzt wieder Vollgas fahren könne, es gibt KEINE Probleme mehr mit dem Motor 8) .
    4. da zu passt, das er im der Pressekonferenz ja auch gesagt hat, das er das Rennen am Samstag verloren hat.

    Das alles gibt für mich ein klares Bild....;)

    Zitat

    Original von UncleHo
    hallo, denke das deine Belage schon deutlich über den DS STEHEN. Die Frage ist immer wo das Auto bewegt und wie lange es bewegt werden soll. Wie verhalten sich den die Hawk im kaltem Zustand und was kosten sie? Grüße

    Die Hawk HT 10 sind sofort da, kein warmfahren, die sind kalt noch ein ganzes Stück besser wie OEM.
    Wer die Beläge nicht kennt, und mit meinem Wagen gefahren ist, war immer total geschockt, das man nur so wenig Pedalkraft braucht. Wenn sie dann etwas warm sind, sind sie konstant bis zum ende.

    Preis war so ca. 220 € für die VA

    Zitat

    Original von UncleHo
    Hallo Jimmy!

    Also alto belli, wenn das Bild oben mit den DS2500 gemacht worden ist dann wundere ich mich nicht wieso die nicht so gut bzw. unheimlich schnell verschlissen waren. Die Bremse ist ja total überfahren worden. Denn wenn schon das äußere Bremsenblech Blasen wirft kann es nur auf falsches und vor allem zu langes Bremsen urteilen.

    Ich sehe die DE2500 genau so wie der Marius. Habe gleiche Erfahrungen gemacht wie er und von daher kann ich mir deine Unzufriedenheit bzw, den Mordsverschleiß nicht so richtig erklären.

    :)

    hehe, ja, da wurden die Bremsen einen richtigen Härtetest unterzogen, bin in Italien Serpentienen gefahren, Auto vollgeladen, und ohne Motorbremse.

    ABER keine Probleme, beim Bremsen, nur waren das die HAWK Beläge, die (genau die) ich immer noch fahre :thumbup:

    Auch der Ralf Schmitz bestätigte mir, das die DS2500 bei hoher Belastung "sehr flüchtig" sind.

    Aber es ist gut, wenn ihr mit den Belägen zufrieden seit. Ich bin nun beide Beläge gefahren, und fahre lieber wieder mit den Hawk HT 10.

    komisch ist aber immer, das die Motoren bei Red-Bull kaputt gehen, letztes Jahr war es, weil sie in dem engen Red-Bull Chassis nicht genung Luft bekommen. Da hat sich in meinen Augen nichts geändert.
    Dann ist aber auch nicht Renault schuld sondern Red-Bull.

    Und habt ihr den Versuch gehört, von Sebastian und Red-Bull gehört, daß, das Rennen abgebrochen wird.
    Ich sehe die Bremspunkte nicht mehr es ist so dunkel :lol: .

    Ich persönlich habe kein Problem damit, wenn Weber nicht Weltmeister wird, das es dann Alonso wird, und zwar nur um
    den Dr. Marko eines reinzuwürgen.

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Jimmy, das sind die RS oder die GT. Die sind aber nicht identisch mit GT-A oder RS-A! Frag mal Sandtler, die haben mir das auch erklärt! 336 wäre ja top!


    da hast du Recht, bin jetzt verwundert, weil da vor 2 Wochen noch RS/A und GT/A stand.
    Frage einfach mal nach

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Naja, das glaube ich schon. Aber dann erklärt es mir, wie solche Unterschiede Zustande kommen.

    Ich würde mal sagen, der Kerl ist halt noch etwas schneller wie du, und demzufolge nimmt er die Bremse noch etwas härter ran. Nachgegeben hat sie mit den DS2500 nicht (nur in der 1.Runde, hat sich dann aber gefangen).
    Er hat die Bremse sogar ausdrücklich gelobt (so lange sie noch da waren).

    Klick mich, und schönen Gruß vom Jimmy aus dem S2k-Forum, da könnte noch was gehen am Preis

    Zitat

    Original von Yoda@s2k
    Also zu den Ds2500. Ich habe hinten keine Kühlung, Serienscheiben. Die Beläge haben jetzt 3 DSK WOCHENENDEN mit ca. 60 Runden gehalten, und dann noch ne 5000 Kilometer Sardinientour. Zusätzlich die ganzen Alltagsfahrten. Also über 13000 Kilometer dieses Jahr. DS2500 musste ich vorne einmal vor dem letzten Termin wechseln. Ich fahre die RS-A Ubd habe das Gefühl, dass durch die Löchen ein relativ unsauberes Abriebbild auf der Scheibe zu sehen ist.

    Ich werde die Scheibe wenn dann als GTA nehmen, glaube aber eher die Tarox F2000 beim nächsten Scheiben Kauf.

    Ich weiß wirklich nicht warum hier die meisten thermische Probleme auf der Hinterachse haben. Und wie ich fahre, weiß ja der ein oder andere. Bremst ihr vielleicht zu viel oder zu lang? Zu zaghaft? Ich weiß es wirklich nicht...

    Wie geschreiben, fahre ich die GT/A , und die sind sogar billiger wie die Tarox.

    Der Verschleiß der DS2500 kam in den wenigen Runden freies Fahren am 2.Tag des Sport-Auto Training, und da ist nur der Marc Basseng gefahren, und das kannst du mir glauben, der weiß wie man bremst ;).