nein, wie Micha geschrieben hat, kann man das in verschiedene Richtungen betreiben. Mann sollte schon (vorher) sagen, was man will
Beiträge von jimmy a
-
-
Hallo Flo,
das kann (fast) jede normale Werkstatt.
-
-
hehe, die ganze Aufregung um sonst
-
Der Prüfstand beim Wimmer ist Spitze (weiß den Namen leider nicht mehr).
Aber er hat exakt die selben Werte angezeigt, wie der MAHA Prüfstand, beim DEKRA Technology Center am Lausitzring.
Einfach mal danach Googeln, dann seht ihr, was dort gemacht wird. -
Zitat
Original von john_p
Mit nem Sandtler Katalog kann ich leider nicht dienen, falls Du an mich gedacht hast
Nen 04er Mugen Katalog könnt ich anbietendas ist einer der wenigen Momente in Sachen Zubehör an Honda, bei denen ich NICHT an dich gedacht hatte. Und jetzt fühlst du dich angesprochen
-
Danke Andre
mein Problem ist nur, das mein Wagen nicht bei mir überwintert, deshalb kann ich den Filter nicht ausmessen.
Vielleicht meldet sich ja noch jemand, der einen Katalog hat
-
ahh super, könntest du mal nach der X-Air Box für den S2000 schauen, und dann nach dem optinalen Filter, den man nicht mehr ein Ölen muß. von dem bräuchte ich die Atrikel Nr.
-
wenn ja bitte mir mal bescheid geben
-
Deinen Account, können wir schließen, aber alles was du geschrieben hast löschen wir nicht.
Alles gute trotzdem -
@ atr
die HT10 hatten kein Problem, im Gegenteil. Aber du musst bei den HT10 eine Teflon-Folie hinten drauf kleben, sonst denkst du, und die Menschen außerhalb deines Autos, das ein Güterzug einfährt
Aber nach einem Track-Day habe ich immer die Gummidichtungen der Bremskolben kontrollieren müssen, und nach jedem 2. Track-Day musste ich sie wechseln, weil sie angekokelt waren. Das zum Thema Hitze Entwicklung, das UncleHo angesprochen hat@ Maggo
bei mir haben sie nicht mal einen Track-Day ( ca. 8 - 9 Runden) auf der Nordschleife ausgehalten, und waren auf der HA bis auf die Trägerplatte weg. Meine Scheiben, waren aber die Sandtler GT?? (die 2 teiligen, mit dem Alu-Deckel)
@ Django63
die haben bei mir nicht geflattert etc. Sie waren nur ratzfatz weg
-
Die DS2500 vertragen sich auch nicht mir Bremsscheiben, die Rillen haben. Wenn die Beläge dann heiß werden, funktionieren die Rillen wie ein Käse-Hobel
Der geilste Belag den ich auf OEM größe gefahren bin, war der HT-10. Kaltbremse, fast wie eine Betonwand, und wenn der echt heiß wurde, hat er auch super gehalten.
Der gleichmässigste, war der von Endless, war irgend eine Sprint-Mischung. Die hat sich angfühlt wie eine OEM Bremse. hat dieses Gefühl aber von kalt bis extrem heiß immer beibehalten. Aber der Preis -
auch beim ersten Puffo gab es tolle Diagramme aus Frankreich, und viel Lob. Habe damals beim Wimmer einen Testlauf mit meinem KN 2 Kit, und dann mit dem Puffo machen lassen. Und da war eindeutig zu sehen, das der Puffo Leistung gekostet hat.
-
die passen nicht über deine Bremsen..
-
Die kann dir eigentlich jeder Reifenhändler bestellen. Problem ist, so hat man mir beim kauf der Ultras gesagt. Sie werden nicht mehr in den größen für den s2000 produziert. Es gibt also nur noch Lagerbestände. Ich wollte eigentlich so ähnlich wie ein dunkles Grau (der Name der Farbe fällt mir nicht mehr ein) und habe unter den Verweis nur Silber oder Gold kaufen können.
-
schade schade, ich kann so kurzfristig leider keine Zusage machen
-
Die K-Sport ist aber teuer, wenn man bedenkt, das ich meine (Baugleiche D2 in 356mm) für ca. 1600€ beim Feiny bekommen habe
Aber zumindest ist jetzt auch für die ungläubigen klar, das Big-Brake doch besser bremsen ich meine bis zu 18m unterschied bei 250 ist schon ein Wort.
-
Pumba, ist doch logisch, du verbreiterst ja die Spur mit deinen Felgen.
Eine Breite Spur ist normal immer besser wie eine schmale.
Wenn das Fahrwerk aber das selbe ist, machst du deinen Wagen auch "weicher", weil die du jetzt einen größeren Hebel hast, der darauf wirkt.
Kenne ich, weil ich auch mal 7,5" ringsum gefahren bin, die aber aufgrund ihrer ET das Radhaus schön voll gemacht haben. Der Wagen fühlt sich fast wie ein Limousine an, gegen einen OEM S2000 richtig? -
oder D2, die haben, wenn du sie über den Feiny beziehst, auch TÜV, und sehr wahrscheinlich auch wesentlich billiger wie bei RHD
-
ja, und wenn du jetzt die OEM 225 (der 245 breit ist
) auf die HA machst, fährt er sich wieder "super"
Das ist es warum wir immer wieder warnen, es gibt nicht, das ist auf dem Auto gut etc. deshalb ist es auch am S2000 gut.
Und gerade vor Facelift S2000 gehen am Gas eigentlich immer über die HA nach außen. Schmaler Reifen, ist schneller an seiner Überlast-Grenze wie breiter Beifen. Da geht es meist gar nicht um den Reinen Grip, sondern um die Thermische Überlastung. Der breitere Reifen ist in der Lage mehr Temperatur an die Umwelt abzugeben, deshalb hält er länger die Spur.