hab das Viedeo noch nicht gesehen, werde ich aber gleich machen
Ich frage mich aber, warum du so eine komsiche Reifengröße am S2k fährst, gibt es da einen Grund ??
hab das Viedeo noch nicht gesehen, werde ich aber gleich machen
Ich frage mich aber, warum du so eine komsiche Reifengröße am S2k fährst, gibt es da einen Grund ??
was ist den an denen besser, wie bei deinen bisherigen ??
ZitatOriginal von bpaspi
Kannst Du demnächst haben, Jimmy. Problem wird nur der Versand sein, was?
echt, geil, ich würde sagen, die bauen wir mir, gleich bei dir ein
Die alten hole ich dann mit dem 5er bei dir ab. Aber der Oswald, muß für die Verpflegung sorgen
Was machst du dir dann rein, die Sitze sind doch echt gut (hatte ich den Eindruck)
ZitatOriginal von bpaspi
Meine Recaro's (Speed) haben zusammen 800,- Euro gekostet. Sitzschienen hab ich selbst gebaut (2x Universalschienen gekauft und umgeschweisst).
Ausserdem sind meine Recaros auch mit den Sitzschienen beträchtlich leichter als die OEM Honda Sitze
Und auf der Beifahrerseite lässt sich der Sitz auch problemlos verstellen. Das Gurtproblem hab ich allerdings auch.
Und nicht vergessen, wenn die mal bei dir rausfliegen, gehören die MIR
hm, ich bin noch nie 18" gefahren, deshalb kann ich dir da nix genaues sagen.
Da müssen sich die melden, die die Größe auch fahren.
Deshalb bitte meine Tipps nur aus zweiter Hand einzuordnen.
Die Reifen sind nicht in Reihenfolge meiner Bewertung, sonder sind mir nur in der Reihenfolge eingefallen.
Brückenstein RE 050
Michelin Pilot Sport 2 (aber nur ohne driften, das mögen die Reifen nicht, und gehen sehr schnell kaputt)
Kumho KU31
Dunlop SportMax oder eher den Nachfolger den SportMax GT
das die alle immer so wenig Km haben, irgendwas mache ich falsch oder richtig
ZitatOriginal von Rayman
Hey Ebola!
Der Wagen ist gar nicht mal so schlecht... Müsste ich mir mal überlegen.Eine Frage noch an alle: Was glaubt ihr denn, was man für diesen Wagen verlangen könnte? Ich meine jetzt den Wagen den ich angegeben habe, nicht den von Ebola!
das kann ich dir nicht sagen, aber ICH würde für den nullkomanix zahlen, das ist doch kein S2000 mehr
ZitatOriginal von S2H
Ich habe nun schon 3 S gefahren und alle 3 waren anders vom Klang und Durchzug. 2004er 2005er und 2006er jeweils.Der Durchzug war bei einem mit 70.000KM schon nicht mehr wirklich gut im niedrigeren Drehzahlbereich und er war recht laut, obwohl er keine Veränderungen hatte.
Wie ist es mit euren Motoren, haben die sich im Laufe der KM verändert vom Klang her und von der Leistung? Laufen die mit zunehmenden Kilometern rauher und lauter und haben zunehmend weniger Leistung oder ist es bei euch überwiegend gleich geblieben?
2006 ist schon mal mit E-Gas
dann ist noch wichtig, wie die Wagen zuletzt gefahren wurden "laut = frei" würde ich sagen, also zuletzt nicht viel zuckelverkehr.
Wenn ich viel BAB fahre, hängt er besser hörbar am Gas, und man hat den Eindruck, das er untenrum nicht mehr so schnell ist. Aber das ist nur ein Eindruck, weil er oben "freier" raus dreht.
Auf der Uhr merkst du keinen Unterschied
ZitatOriginal von Los Eblos
Maggo hat Var1. Er meint die Tieferlegung/Höheneinstellung.
ahh, ok alles klar, da haben wir von zwei verschiedenen Sachen gesprochen
ZitatOriginal von Maggo#13
Jimmy, wenn der Bock erstmal vermessen ist, dann verstelle ich sowieso nix mehr. Denn dann ist die ganze Geo wieder übern Jordan. Und bei 80 Eur aufwärts hab ich keine Lust alle Nase lang die Kiste vermessen zu lassen.
das verstehe ich nicht ganz, warum sollte sich Spur und Sturz ändern, wenn du die Abstimmung der Dämpfer veränderst ?
ZitatOriginal von Los Eblos
Wo kauft man denn ein KW-Fahrwerk zu gutem Kurs?
Günstigster Preis in der Bucht ist 1500 EUR für das KW V3.Gibts hier Dealer, die das verticken wollen?
incl. Einbau, oder ohne
ZitatOriginal von IntegraTypeR
Ich danke euch erstmal!!!
Sieht wohl so aus als komme ich an einem neuen Satz nicht vorbei... Ich habe echt keine Idee welche. Wenn man im Forum sucht 10 leute 10 Meinungen. Klasse... Kennt einer welche Vergleichbar mit den AVS Sport sind?
Tja, wir sind Menschen und keine Maschienen, und jeder empfindet Sachen, Vorfälle anders .
Aber um es einfach zu machen, von welchen Reifengrößen, sprechen wir den überhaupt, und wie soll das Einsatzgebiet sein
Ich habe mal in einem Polizeipräsidium Hausverbot bekommen, als sie den Wagen von einem jungen Freund stillgelegt haben.
Dabei, war ich ganz freundlich, ich habe nur fragen gestellt
Das alles hat zwar dann 4 Monate gedauert, bis es durch war vor Gericht, aber Fakt ist, das die Polizei sogar Geld bezahlen mußte, für den "Ausfall" des Wagens.
Wenn man also einen 2. Wagen hat, kann man sich auf so ein Abenteuer einlassen, wenn nicht, ist es einfach Zeit und Nerven nicht Wert (immer vorausgesetzt, das die Polizei Unrecht hat, wenn sie Recht hat, braucht man nicht lamentieren)
ZitatOriginal von Sadayoshi
Klar wenn fahren wir auf normaler straße, hätte auch nix anderes gedacht. Ich würde es genauso machen keine Fahrzeit vergeuden
Also der obere is ganz einfach einzustellen. Nur etwas schwerer hinten links da dort der tankstutzen reinkommt.
Aber dafür liefert kw extra ein kurzes verstellrad mit.Das untere is etwas schwerer zu verstellen. Entweder machst du den reifen ab oder halt eben die möglichkeit mit der Bühne/Grube.
Aber da fällt mir ein das ichs noch nie einfach so mal probiert hab.Muss ich mal machen. Ich denke aber das kommt auch sehr auf die höhe an. Das KW Variante 3 geht auch extrem tief.
Wenn du erst mal deine Abstimmung gefunden hast, verstellst du so gut wie nix mehr, das zeigt die Erfahrung.
Bei so groß Kampftagen wie Rennstrecke, gehört es aber zur Vorbereitung, selbst wenn es nur für die Psyche ist
.
ZitatOriginal von bpaspi
Ich würde immer paarweise tauschen. Allein schon die unterschiedlichen Abrollumfänge können den Wagen gern mal schief ziehen lassen.
richtig, und selbst wenn du viel Glück hast, das die Reifen miteinander können.
Wirst du dich dann wundern, wie schnell dein neuer Reifen nur noch so viel Profil hat, wie deine alten, da sind 4 mm weg, wie Eis in der Sonne .
Als Tipp, ich habe mal den Brückenstein RE 050, mit dem RE 050 A auf dem S2k gefahren, das war sobald es nur feucht war gemeingefährlich, aber ich wollte ja nicht auf die leute von Brückstein hören, die mir ausdrücklich davon abgeraten haben
ZitatOriginal von ²Risky
ich sag schonmal danke bernd für diese tolle aktion und den aufwand den du dir nun "aufgehalst" hast!bei mir ist es nicht dringend, ich wills halt einfach nur haben!
gruß ralph
Dito Bernd
ZitatOriginal von Skip2mylou
also ich war auch mit dem Bridgestone(die 100km die ich gefahren bin alles andere als zufrieden) habe Uniroyal drauf und bin was strasse angeht recht zufrieden
die Brückesteiner, brauchen schon gut 300 - 500 km bis sie "eingefahren" sind.
so ein Beifahrer dürfte gar nicht bei mir einsteigen
ZitatOriginal von bpaspi
Also ich hab Jimmy's Antwort so verstanden, dass Du nix Falsches gesagt hast, Andreas.
genau
da will ich mich doch gerne anschließen und dir
alles Gute zum Geburtstag wünschen