Beiträge von jimmy a

    Zitat

    Original von bpaspi
    Ist das KW Fahrwerk denn nun nicht so gut wie erwartet? Also was ich da am Sachsenring im Regen gesehen habe war nicht so berauschend. Allerdings war die Hinterachse wohl bei vielen zu hart gedämpft für die schlechtere Traktion, was?

    Jemand mit dem AST oder D66 unterwegs gewesen?

    ich gebe dir Recht, war für Regen viel zu hart, besonders, da meines ja auch für den gelegentlichen Einsatz von Semis eingestellt ist. Aber ich kann eben nicht sagen, ob es nicht nur an den vielleicht "nur" schon abgenudelten RE 050 gelegen hat. Das Training, sollte mir ja Aufschluss geben, wie gut das KW 3 ist. Das ist halt buchstäblich ins Wasser gefallen :evil:

    Der Yanni (Nü-blauer S2k) hat das D66 und ist ja damit total zufrieden, seit er es hat, hat er nicht einmal was drann verstellt. Nur schreibt er schon seit Ewigkeiten nicht mehr her im Forum, deshalb schreibe ich es halt mal für ihn :D

    Zitat

    Original von Oswald
    Moin,

    der Oswald ist ansonsten sehr zufrieden mit den MZ , er hat ja auch noch ca. 6 - 7 mm Profil drauf.

    Bei der Schikane vor Start-Ziel, wo ich mich gedreht habe, bin ich wohl zu weit innen gefahren um danach Optimal in die Schikane reinzukommen. :roll:

    Ansonsten Leute : es war nass :

    Aber es ist mir auch aufgefallen das Bernd nicht so oft korrigieren mußte wie ich mit den MZ.


    ok, gut 2-3 mm mehr Profil wie ich, das macht schon gewaltig was aus.

    Meine Überraschung ist eher so groß, weil ich das mit den RE050 noch nie hatte. Bei den Vorderrädern, kann ich mir noch einleuchten, das die schon 8 Runden NS, und 2 Rennstrecken-Trainings und ein Drift-Training hinter sich haben, aber auf der HA, ist es eigentlich "nur" das Profil.


    P.S. der Jimmy ist eigentlich aus super zufrieden mit den RE050, nur das passte eben so garnicht ins Bild :?

    Zitat

    Original von bpaspi
    Der Oswald hatte anscheinend die gleichen Probleme mit den Bridgestones wie Du. Ich bin mal einen Stint lang hinter ihm gefahren und er hatte an einigen Stellen echte Probleme. Kurz vor der Start-Schikane hab ich einmal sogar "in die Augen blicken" können.

    Deine Semis brauchen anscheinend viel mehr negativen Sturz wenn sie aussen so schlecht aussahen.


    ja, in der Kurve vor Start / Ziel hat es mir auch mal das Heck weggezogen.
    Aber es ist echt das erste mal, das ich derartige Probleme mit den Reifen hatte. Der TJ hatte ja schon mal berichtet, das er auch so schlechten Grip hatte mit den RE050. ich konnte das bis jetzt überhaupt nicht nachvollziehen


    ja Semis brauche allgemein mehr Sturz, aber ich denke in dem Fall, kam eben noch dazu, das sie nicht warm geworden sind, und ich mit dem Luftdruck bis auf 1,8 bar im "warmen" Zustand zurück gegangen bin. Da zieht es die Dinger wahrscheinlich schon halb von der Felge, wenn du dagegen trittst :lol:

    jaja, wer den Schaden hat, braucht für Spot nicht sorgen :evil:;) .

    Was mich total überrascht, das die 17" Semis ab der Hälfte der Aussenseite vom Profil extrem nachgelassen haben, und
    wie mit groben Schleifpapier behandelt aussehen.
    Das war wohl die eine Hälfte die wenigestens ein bißchen Grip aufbauen wollte :?


    Das Video ist schon mit den Brückensteinern, ich hatte überhaupt kein Gefühl mit denen, als wenn es plötzlich andere Reifen wären 8o . Gut VA und HA haben 4 mm Profil, was ja auch nicht mehr viel ist.

    Der Oswald, mußte mal schreiben, wie er zurecht gekommen ist, er hatte ja auch die RE050 drauf

    Ja, das hört sich sehr danach an :cry: .

    Ich habe es noch im Ohr, wie unser Instruktor mehrmals darum gebeten hat, es auf der Heimreise ruhig und gelassen angehenzulasssen.

    Deshalb bleibe ich immer ganz gerne noch auf ein Schwätzen, Käffchen etc.
    um wieder zu Entspannen, und ruhig zu werden.

    Ich denke, wir haben das schon richtig gemacht Armin ;)

    Habe mir die Videos angeschaut, da rutsche ich 2 x mal in der Omega-Kurve weg, mit ca. 60-70 Km/h und muß am Lenkrad rudern, um den Wagen zu fangen 8o.

    Wenn du da 120 + auf der BAB fährst, ist es fast schon nicht mehr möglich den Wagen nur mit Können zu fangen. Ich überlege im echt, ob ich nicht dieses Jahr noch ein Drift-Training mache, um die Reflexe wieder auf Vorderman zu bringen :roll:

    Zitat

    Original von rk renntechnik


    Stimmt nicht das der MUGEN so ziehmlich der Beste ist .

    Hatten wir doch schon " Fächerkrümmer Vergleich aus den USA Sieger TRACY Sports den Bernd hat :nod:

    [php] Text vom lieben Mod. Jimmy auf eine erträgliche Größe geschrumpft
    [/php]

    der Test war aber nicht soo aussagekräftig, dann es wurden verschiedene Rohrdurchmesser verwendet, und wenn ein Krümmer auf sagen wir 65 mm ausgelegt ist, und die klatschten dann ein 75 mm Rohr dran, ist das nicht im sinne der Erfinders.

    P.S. die Rohrdurchmesser, habe ich jetzt einfach erfunden, aber es verdeutlicht, was da gemacht wurde.