Beiträge von jimmy a

    Zitat

    Original von rk renntechnik

    Meine Sachen FUNKTIONIEREN aber :] ,im gegensatz zu VIELEN anderen !!!

    Also dürfte das Thema Vertrauen /Kompetenz/Erfahrung usw. wohl da sein :nod:

    Bin schon gespannt auf die nächsten SCHLAUEN KOMENTARE von einigen hier ,ist wie bei den WEIBERN dieses Rumgezicke !!! :lol:

    wieder mal nur eine leere Behauptung, zumindest in diesem Punkt scheinst du deine Kompetenz bereitwillig offenzulegen :?

    Wenn du doch über die von dier erwähnten Erfahrungen verfügst, warum läßt du uns da nicht nachvollziehbar teilhaben ???

    Zitat

    Original von bpaspi
    Was Nnomo angeht, Ja. Aber was DHL angeht - Nein!

    Wie seht Ihr als Mods das eigentlich das DHL hier im Forum so schlecht wegkommt. Ich meine es ist immer die Rede davon, dass dort Lieferungen verloren gehen, bzw. extrem lange Zustelldauern passieren. Nun, wenn DHL hier mal reinschaut dürften denen einige Aussagen nicht gefallen. Kann man alle diese Fälle belegen?

    hmm, da hast du nicht Unrecht....

    ich werde mir das noch mal durch den Kopf gehen lassen, und auch noch mal alles druchlesen.

    Ob es so ist, das hier behauptet wird, das DHL alles verliert, oder ob hier "nur" Berichtet wird, was eine Fa. sagt, die mit DHL zusammen arbeitet.

    Zitat

    Original von S2000HS
    Naa Naa Naa. Lasst das mal nicht den Jimmi A lesen!! Nachher bekommt ihr auch noch so Gegenfeuer von ihm wie ich damals im Invidia Thread. Die Firma könnt euch ja verklagen wegen aussprache von falschen Tatsachen. Nein mal im Ernst jetzt, Wieso sollte es euch anders ergehen als den Invidia Kunden.Ich mein wir haben etwa 8 Monate auf die Anlage gewartet wurden mehrmals offensichtlich mit unwahrheiten hingehalten und jetzt bekommen die Leute die jetzt ordern die Anlage auch noch Preiswerter. Geile Aktion :thumbup::twisted::twisted::twisted:


    Gruß
    Dennis

    Der Jimmy ließt alles, und es könnte einfach daran liegen, das er hier nicht eingreift, weil sich die Leute hier, darauf beschränken, das erlebte (und keine Vermutungen) zu berichten, und dadurch andere informieren ;)

    @ rk renntechnik

    hört sich schön an, ABER wenn du die kleinen Lader nimmst, die untenrum schon Leistung bringen, funktionieren sie obenrum nicht mehr beim S2k, weil er ein viel zu großes Drezahlband hat.

    P.S. wenn du deine Rennsporterfahrung nicht Preis geben willst, warum erwähnst du sie überhaupt ???

    Solche Sachen hinterlassen immer ein "gschmäckle" und wirken nicht gerade vertrauensfördernd (finde ich)

    Zitat

    Original von steve hislop

    ich habe gestern auch diesen mülligen "test" auf dsf gesehen...meine fresse haben die nachgelassen da...wo ist denn der tim schrick geblieben der da alles quer bewegt?na klar...nach dmax abgewandert.
    was war das denn da f+r ne qualle die den exige bewegt hat?den habe ich ja noch nie gesehen...warum soll der qualifiziert sein dafür-hat der mal irgendein rennen gewonnen?

    glaube kaum das der test irgend eine aussagekraft hat. :thumbdown:

    Steve und Yoda, da habt ihr euch aber eines der größeren Fettnäpchen ausgesucht, die man finden kann :D .

    Gebt doch einfach mal den Namen Patrick Simon in einer Suchmaschiene ein, oder schaut mal bei "Land Motorsport" auf der HP vorbei, dann dürfte euch schnell klar werden, wer der Kerl ist, und was er so macht.

    Zumindest der Fahrer ist nicht"Schuld am "nachlassen" der Sendung ;)

    Zitat

    Original von TJ
    Könnte vielleicht auch noch mit einer anderen Rad/Reifenkombination zu tun haben. Das wird natürlich keine cm ausmachen, aber sicherlich auch in der Summe dazu beitragen.
    Aber 8,*cm kommt mir auch etwas viel vor. Wie tief hat der Schneider deine Kiste denn geschraubt jimmy??? War noch was vom Reifen zu sehn oben? :lol::lol::lol:;)


    So tief, und noch 1,8 cm tiefer

    Das war die tiefstmögliche Einstellung, die der TÜV bei der Erstellung des Teilegutachten zugelassen hat.

    so habe es bei mir im Heft gefunden, auch Seite 156.

    Der Ölverbrauch hängt von der Fahrweise, dem Klima und Straßenverhältnissen ab.
    Der Ölverbrauch kann bis zu 1 Liter auf 1000 km betragen.
    Bei einem neuen Motor kann der Verbrauch höher sein


    Wenn man das genau liest, könnte der neue Motor ja sogar mehr Öl, als Benzin brauchen, und wäre immer noch i.O. :roll::thumbdown:

    ups, da war der Steve schneller

    zu dem, das die Aussage einfach technisch falsch ist, ist es auch so, das ein Motor, der 1 Liter Öl, auf 1000 km braucht,
    noch seine Schadstoffklasse einhalten würde (was gnau genau geneommen eine Umweltverschmutzung, und Steuerhinterziehung ist)
    Das würde vor längeren schon mal vom ADAC angeprangert, das die Autos, so gar nicht fahren dürften, aber die Texte stehen immer noch in der Heften der, Automobilehersteller, und sie berufen sich sogar darauf, wenn man das als Mangel angibt :evil: .

    Und es würde auch innerhalb von kurzer Zeit einen Schaden am Kat nach sich ziehen, was auch wieder eine Umweltverschmutzung, und Steuerhinterziehung wäre :thumbdown: :evil:

    Mist, jetzt habe ich ewig viel geschrieben, und Bilder runtergeladen, und dann ist der Firefox abgestürtzt :evil::evil: .

    Deshalb jetzt in kurz.

    Habe den s2k nicht mehr so hinbekommen, wie er schon war (hatte Spur und Sturz verstellt) , habe es 2 Jahre lang probiert.

    Dann zum Wolfgang Weber, und um Hilfe gebeten, er hat mir dann den Wagen eingestellt.

    Mir wurde von einem anderen sehr erfahrern S2000 Fahrer (Herr Mäder, der ja 2 S2k in der VLN einsetzt) nach einer Probefahrt bestätigt, das die Abstimmung gut ist, und es keine Probleme macht.

    Aber MIR hat es so nicht gepasst, ich fühlte mich nicht wohl, mit dem Wagen, und habe mich nicht mehr über 170 fahren getraut.

    Abhilfe hat der Wolfgang dann im KW Var. 3 gesehen , weil man da die Druckstufe getrennt, von der Zugstufe einstellen kann.

    Operation geglückt, der Wagen fährt wieder viel besser, und ich traue mich mal wieder etwas Gas zu geben.

    [Blockierte Grafik: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/79/573679/1280_6461656266383863.jpg]

    Ich habe heute gerade mit dem Wolfgang Weber gesprochen, weil der mir mein neues KW Variante 3 Fahrwerk, auf meine
    Ansprüche hin abgestimmt hat. Was er nach dem was ich bis jetzt gefahren bin auch hervorragend hin bekommen hat :thumbup:


    wer z.B. das Buch " Sportlich und sicher Autofahren mit Walter Röhrl " kennt, und gelesen hat, der wird auch den Wolfgang Weber und seine Kenntnis in Sachen Fahrwerk einstellen, und Abstimmen einschätzen können.

    Der ist von dem Teil total angetan, hat es bei mir dann aber verstellt, so das bei mir die Distanzscheiben jetzt unten sind, und nicht wie auf dem Bild oben. Die Begründung, war ganz simpel, mein Wagen, ist einfach nicht tief genug gewesen, für die Einstellung, und die Strebe hat einen negativen Einfluss gehabt. Nach der Änderung, war der Wagen auch sofort wieder besser zu händeln, speziel wenn das Tempo über 160 ging.

    Zumindest will der Wolfgang noch mal, das ich bei ihm vorbei komme, weil er ein Messverfahren entwickelt hat, mit dem man die Winkelveränderungen, die sich durch ein und ausfedern ergeben messen kann. Und damit wollen wir dann ganz genau festhalten, wo, und wie die Vorteile von dem Teil sind.
    Der Wolfgang ist zumindest überzeugt davon, das das Teil eine Verbesserung zur Serie ist, was ja auch schon mal was heißen will.

    Zitat

    Original von rk renntechnik

    Soweit mir bekannt ist fahren alle Deutschen Renn S auf 18 zoll Siehe 24h Rennen ! Warum wohl ? ;)

    weil große Bremsen drunter sind, und es viel Auswahl in 18" gibt, so einfach ist das ;)

    irgend wie scheinen das KEINE Einzelfälle zu sein, und auch nicht Produktspezifisch :evil: