Beiträge von Mulli

    Platti hats vieleicht etwas radikal ausgedrück aber der Grundgedanke stimmt schon.

    Ich finds ach relativ geil einfach mal sowas zu kombinieren und vor allem genau etwas anderes draus zu machen und seine technischen Fähigkeiten dran zu schärfen.

    Ist für mich nicht besser als ein normaler S, nur anders und auf seine Weise klasse.


    Der S ist noch kein wirklich seltenes Auto, orginale gibt es noch genug auf der Welt, also: Why not?

    Viel weiter kam ich noch nicht. Ich versuche derzeit die Türgriffe raus zu friemeln, komme aber zeittechnisch einfach nicht dazu.

    Dafür hab ich jetz endlich ne gescheite sowjetische Werkbank :D

    Ansonsten gibts nur Teile.
    - Neue Radioblende
    - Persenning
    - Schrauben
    - Sitze... :D

    Nach ein wenig Sucherei konnt ich mir 2 ATR Recaros sichern und das Wichtigste: Der Fahrersitz hat ne Lordosenstütze(was der Hauptgrund für die Recaros ist)! Die brauchen zwar noch ein wenig Liebe, aber was an dem Auto braucht das nicht? :D
    Welche Konsolen könnt ihr für Recaros empfehlen? Von den Buddy-Club Teilen liest man ja wenig gutes, allerdings will ich auch keine Rennstrecken damit befahren.

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1wikbp.jpg]

    7-Sitzer :lol:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2yvkd7.jpg]

    Ich hoffe ich bin nicht der einzige Kaputte bei dems im Wohnzimmer so aussieht...

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/3b4km5.jpg]

    Hab inzwischen mal für Januar 2 Wochen Urlaub eingereicht, dann gehts auch am Auto mal ein wenig weiter.

    Hmmmmm, da muss ich mich mal auf die Suche begeben nach nem Rückfahrscheinwerfer den man evtl. unauffällig in die Stoßstange integrieren kann (so wie die NSL beim Vor-Facelift).

    Der weiße Klotz wirkt ein wenig wie ein Fremdkörper, außerdem gefällt mir das Asymetrische nicht.

    Oder gibts irgendwo weiße Austauschgläser für den Blinker hinten? Wenn alles rot/weiß ist gehts ja, aber 3 Farbig ist mir zu bunt :D

    PS: Die Weißen Austauschgläßer vorn sind schon auf dem Weg hier her :D

    Orca bringts auf den Punkt!

    Legal ist weder das Eine noch das Andere (Fernlicht gedimmt, oder Blinker).

    Jedenfalls bei 99% von uns. AP2 Style könnte da am ehesten noch Glück haben da er ja einen US S hat.

    Grundsätzlich find ichs auf der einen Seite sehr schade das sich die Behörden da so haben, aber auf der anderen Seite: Wer ist schonmal nachts in den Niederlanden gefahen? Dort kommt einem alle 100 Meter ein A Corsa mit "Xenon" entgegen der überall hin leuchtet :D

    Mir gefällt die DRL Lösung sehr gut, da ich eigentlich IMMER mit Licht fahre. Ich will gesehen werden und bin froh wenn ich jemanden sehe, desshalb find ichs auch sehr gut das alle neuen Autos DRLs haben müssen, hätte ruhig schon eher kommen können. Auch find ichs schön aus einem Guss und nicht so unschön wie irgendwelche Weihnachtsbaum-LEDs.

    Die Audis die das auch hier hatten waren der B7 und der C6.

    Aber auch der letzte T5 ohne Xenon und einige Andere hatten das so gelöst. Allerdings haben die Scheinwerfer immer die Abnahme dafür, die fehlt uns halt.

    Grundsätzlich ist das halt immer so eine Sache. Sollte es jemanden stören ist es ja mit ein paar Handgriffen entfernt. Halte ich nicht für schlimmer als andere "eingetragene" Sachen.

    Zitat

    Original von Corv

    Der hier sieht auch ganz interessant aus:
    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=218222564

    Gute werden mmer seltener und teurer. Alternativ könnte man sich auch überlegen, einen Günstigen zu holen und von vornherein Kosten für wieder herrichten einzukalkulieren.

    Dann aber viiiiiiiiiel Zeit einplanen!

    Für uns Honda Fahrer ist es irgendwo normal, aber achtung! Wenn man aus der Audi-Welt kommt sind unsere Ersatzteilpreise ASTRONOMISCH! Ok, beim S2 (der übrigens wunderschön ist! Kompliment!) ist inzwischen auch vieles teurer und rarer geworden, aber unsere Teile sind durchweg ziemlich preisintensiv (wenn man bei OEM bleiben will).

    Fazit: Wenn man nicht ein wirklich extrem günstiges Angebot hat: Finger weg! Mit Neuteilen restaurieren ist ziemlich teuer. Ich wollte es so und bin froh damit, da es für mich ein Hobby ist und ich unglaublich viel Spaß dran habe, allerdings bekommt man für das Geld halt auch was gescheites "Normales".

    Ich kann auch nur sagen: Das Budget überdenken und Tiedchens S nehmen, was besseres bekommt man nicht so schnell wieder, weil man schon so ziemlich weiß was man hat.


    Wobei: NEIN! Das ist keine gute Idee. Tiedchen soll seinen ja behalten :D

    3. Gramps/Supergramps
    Mit wahnsinnigem Aufwand wird in einen Subaru Legacy Wagon (bzw. zwei :D) ein beinahe brandneuer EZ36 (3,6 Liter NA Boxer Motor, gabs hier im Outback und Tribeca) eingepflanzt und aufgeladen um so ein Alltagsauto zu bauen das 11er Zeiten fahren kann. Vor- und Nachspann gehen einem manchmal ein wenig auf den Sack, dafür ist der Rest aber umso besser. Abgestimmt wird das Auto mit Haltech Teilen direkt bei Haltech (wie alles von MCM) und für vieles werden schöne Lösungen gefunden.
    2 Videos fehlen in der Playlist. Supergramps wird noch lackiert und bekommt Work Meister 8)
    Painting Supergramps - Part 1
    Painting Supergramps - Part 2
    (ich hab keine Ahnung warum dort so arabisches Gekritzel dahinter ist und ich bekomme es nicht weg... Part 1 und Part 2 soll es heißen)

    MCM kann ich jedem der es noch nicht kennt generell wärmstens ans Herz legen :D Als nächstes wird ein JDM-Spec Mini "aufgebaut". Hatten auch schon nen S2000 der mit NOS ausgestattet wurde, da die beiden aber Nissan und Subaru-Geil sind wird der S erstmal ziemlich runtergebuttert. In Australien ist er noch teurer als hier und in der Preisliga spielen dort ganz andere Konkurenten mit. Trotzdem immer sehenswert, kann ja nicht jeder die gleiche Meinung haben.

    Ich hab meinen auf Böcke gestellt und dann nen Tag lang Rostlöser einwirken lassen, danach gings relativ gut.

    Edit: Habe ihn in den Gummis hängen gelassen. Wenn ich ihn aushänge ist auf der oberen Schraube doch noch mehr Druck, oder?

    Das ist wirklich schade. War immer ein Top Wagen!

    Was macht der RS besser als der S? Nicht lieber was in Richtung Cabrio mit festem Dach? Der Z4 z.B. ist komfortabler als der S und wenn das Dach oben ist wie ein Coupe. Vom Platz und vom Komfort her.

    Hi! Da mein S ja nur zerbröselte Vorfacelift-Scheinwerfer hatte bin ich auf der Suche nach Facelift Scheinwerfern.

    Steuergeräte brauche ich keine, Leuchtmittel auch nicht.

    Es wäre schön wenn die Halter noch dran wären :D

    Bietet ruhig alles an, auch UK und US! :)

    Ahoi!

    Da ich auch immerwieder gerne über den Tellerrand schaue und denke das man nie auslernt lese/schau ich mir sehr gern Projekte von anderen Fahrzeugen an.

    Falls jemand Gute kennt, kann er sie ja hier gerne teilen.

    Ich fange mal mit zweien an die ich beide gigantisch finde, obwohl sie beide etwas extrem sind:

    1. Project Thunderbolt
    Ein wirklich schöner Mazda Miata mit Mazdaspeed Teilen wird komplett und in OEM Qualität umgebaut, so das ein LS3 mit 525 Pferden drin Platz findet. Wie man erwartet aus den USA :D

    2. Project Binky
    Ein komplett fertiger Mini von dem, achtung Spoiler, kaum ein Teil übrig bleibt um ihm den Antriebsstrang einer ST185 Celica GT Four zu verpassen. Erstaunliche Handwerksarbeit mit sehr guten Ideen. Der TÜV würde bei sowas wahrscheinlich einfach bewustlos umfallen, deswegen aus UK.

    Ich erst! :D

    Zeit ist immernoch das gröbste Problem. Ja, der Winter wird sehr kurz da ich gerade in der Zeit von jetz bis Weihnachten arschviel auf Arbeit zutun habe und wieder Überstunden wie blöde ansammel. Da das aber im nachhinein in Cash resultiert und wiederum in den S fließt ists denk ich zu verkraften :D

    Deshalb bitte ich zu entschuldigen das hier immer nur kleine Update-Bröckchen kommen. Das wird auch erstmal eine zeit so bleiben.

    Langsam bin ich soweit das ich dem S überall unter den Rock gucken kann. Soweit sieht es nur vorne eklig aus. Überall anders ist eigentlich nur Kleinkram der mit der Lackierung gegessen sein wird. Interessant ist wo überall schon kleine Rost-Ansätze sind, z.B. an den Kanten die unter den Dichtleisten des Verdecks sind oder unten im Verdeckkasten. Zwar alles minimal aber wenn man sich nicht drum kümmert können das schon Problemstellen werden.

    Verdeck ist raus und der Rücken frei:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1rgu8w.jpg]

    Matze, mein enorm fleißiger Helfer...
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2slusg.jpg]

    ... der die Dichtleisten der Scheiben rausgepult hat.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/3bpury.jpg]

    Außerdem haben wir die Abgasanlage inzwischen besser in Szene gesetzt :D
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/454uum.jpg]
    (Man beachte den Stylo-Stuhl den ich dem Nachbarn aus dem Kreuz geleiert hab :D)

    Da ich sowas zum ersten Mal mache hab ich alles sortiert und geordnet... Ich hoff das hilft mir hintenraus.
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/535u3o.jpg]

    Der S fängt auch schon an sich zu refinanzieren, ich geh mal davon aus dass Pound und Penny mir Glück bringen :D
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/6xyuaf.jpg]

    Insgesammt kann ich schonmal definitiv sagen das sich die Geschichte für mich ausgeht. Wir haben jedes mal enorm viel Spaß dabei und es ist ein herrlicher Ausgleich Abends noch ein wenig an der Kiste zu schrauben. Bissher Money well spend.

    Weiter gehts grob im Plan:

    - Motor und Getriebe raus (noch nie gemacht... hier hab ich noch ein wenig Bammel, aber wird schon :D)
    - Vorbereitungen für die Lackierung treffen (vor allem Rostbeseitigung)
    - Neuteile rankarren (Front, Heck, hintere Seitenwand links)
    - Klemptnern und Lackieren lassen (da lass ich die Finger von)
    - Facelift-Scheinwerfer auftreiben (falls da jemand was liegen hat -> PN :D)
    - Bilstein B16
    - alles wieder so zusammenschrauben dass wieder ansatzweise ein Auto dabei rauskommt :D

    Dazwischen brauch ich natürlich noch 1000 Kleinteile wie neue Schrauben und Clipse. Wenn das geschafft ist werd ich hoffentlich erstmal fahren.

    Auf lange Sicht wird dann untenrum alles schick gemach, wie z.B. Achsteile gepulvert etc. Das Verdeck kommt auch neu, aber irgendwas muss ich aus finanzieller Sicht hinten anstellen und in nem soooooo schlechten Zustand ist es jetzt noch nicht. Felgen werden auch nicht ewig OEM bleiben, allerdings muss ich die bei der Lackierung mit machen lassen da sie jetzt katastrophal aussehen. Da bin ich noch am Rätseln, mal sehen was der Winter so bringt...

    Ansonsten schwirren mir immerwieder 100 Ideen im Kopf rum was ich wie anders machen könnte und was zum schluss dabei rauskommt weiß ich auch nicht, aber auch das gehört für mich mit dazu. :D