Beiträge von Mulli

    Ich kann nur wieder sagen dass ich die Faceliftstoßstange um Welten schöner finde!

    1A wie du aus der ärgerlichen Situation so ein gutes Ergebniss gezaubert hast, und das auch noch mit den eigenen Händen, Respekt! :)

    Nürburgringblau ohne das blaue Interior ist auch sehr schick!

    Einziger Kritikpunkt: Die "Löcher" in der Stoßstange müssen wieder schwarz werden :D

    Richtig, den hatte er gelasert, dazu hab ich leider keine Möglichkeit.

    Hab vorhin nochmal mit Händler Nummer 3 telefoniert. Auch bei dem gabs erstmal nur ratlosigkeit, hat er noch nie von gehört. Aber bis Dienstag macht er sich mal schlau. Dann bin ich mit dem CRV dort (Inspektion/Stempel im Serviceheft).

    Hatte da noch nie Probleme und im Audi fahre ich das jetz schon Jahre im Stadtverkehr.

    Allerdings kann ich selbst dann noch Onpira empfehlen wenn man die orginale Form bei behalten will. Qualität und Preis stehen hier wirklich in nem krassen Verhältniss, vor allem wenn man weiß was die ganzen JP/US Lenkräder kosten. Ich hab für den Umbau knapp 230€ bezahlt, inkl. Versand, dem wirklich guten Material und meinen komischen Sonderwünschen.

    Hab mal bei 2 Händlern angefragt, nix. Das Tool hat keiner liegen und es ist scheinbar Teil eines relativ großen und teuren S2000 OEM Toolkits das in D wieder niemand hat...

    Die Amis dreschen scheinbar einfach solange mit ner Nuss und nem Hammer drauf ein bis beides untrennbar zusammengeschmettert ist und lösen dann mit der Ratsche die Schrauben :lol:

    Vielen Dank :)

    Das Lenkrad ist mein Originales. Nach dem ich das ausgebaut habe, hab ich es ohne Airbag zu ONPIRA (https://s2k.de/www.lenkrad-neu-beziehen.de) geschickt und innerhalb einer Woche so wieder zurück bekommen.

    Man kann sehr genau bestimmen was man haben will. Wenn einem die Daumenauflagen nicht gefallen kann man die weglassen, wenn man eine 12 Uhr Markierung haben will dann bekommt man die auch. Das alles in allen Farben, Leder oder Alcantara und mit der Naht die man sich vorgestellt hat.

    Ich hab für meinen Grün-Tick Bilder der unterschiedlichen Naht-Farben hingeschickt und das wurde zu 100% so umgesetzt. Auch habe ich oben den Horizontalen Stoß mit dazu gewollt und vor allem den Vertikalen unten wegmachen lassen (was hat sich Honda dabei gedacht? das war vor dem Facelift schöner gelöst!).

    Das Abgeflachte unten hat mir schon immer gefallen und gibt dem Auto eine modernere Note, ohne zu verspielt zu sein.

    Da sowohl mein Civic als auch der Subaru vorher immer MOMO Lenkräder drinnen hatten war ich ein bisschen entäuscht vom S-Lenkrad, denn irgendwie hat mir die Griffigkeit im Daumenbereich gefehlt, die war bei den beiden MOMOs (Integra-/Accord Type R im Civic, im Subaru OEM) wirklich spitze und das ist sie jetzt auch bei meinem S-Lenkrad.

    Am S gings ein "wenig" weiter. Ein Kollege war gestern und heut im Wald und da hab ich gleich mal seine Expertise ausgenutzt um mit ihm Motor und Getriebe aus dem S zu nehmen. Ging komplett "problemlos" :D

    Erst wollten die Schrauben nicht vom Getriebe, dann das Getriebe nicht vom Motor und jetzt der Motorkabelbaum nicht von der ECU. Also ist der Motor theoretisch draußen, bis auf die 2 Stecker hinter der ECU...

    Morgen roll ich mal zu Honda weil ich wegen was Anderem eh hin muss, aber irgendwie bin ich mir jetz schon sicher dass die den Schlüssel auch nicht da haben :lol:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1xyx8q.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/2rhzoy.jpg]

    Dann habe ich mir noch 2 weitere Sahnestücken für den S gegönnt.

    Einmal neu und OEM:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/3i5shq.jpg]

    Alle Gebrauchten waren immer aus Unfallern, mit vielen Macken, abgebrochenen Haltern oder irgendwelchen anderen Nachteilen und das zu horenden Preisen weil alle auf die Faceliftscheinwerfer umbauen wollen. Preis war vom Händler des Vertrauens auf Internetniveau, ohne irgendwas zu sagen. Bin sehr froh, sehen aus wie 2 Bonbons :D

    Zum anderen OEM bearbeitet:

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/472sx4.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/5jjs23.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/6tvss3.jpg]

    Da ich auf Arbeit immer mal wieder nen Audi mit S-Line Lenkrad fahre bin ich auf sowas schon länger heiß. Beim Subaru gabs damals eine Variante von DAMD, allerdings zu wahnsinnigen Preisen. Dann bin ich im Dezember auf Ebay über ein S-Lenkrad gestolpert das die Abflachung und die Daumenauflagen hatte und nach ein wenig hin und her schreiben ging mein Lenkrad nach Zittau zu ONPIRA und ich bin auch hier sehr froh dass ich das gemacht habe. Der Preis war spitze und ich hab 100% genau das was ich wollte. Die Quali ist denk ich den Bilder zu entnehmen (der Airbag liegt erstmal nur drin). Kann ich definitiv weiterempfehlen.

    Ahoi! Die letzten 2 Tage gings wieder gut voran am S, das Getriebe ist ab und der Motor raus.... eigentlich...

    Da ich ungern alle Stecker und Kabel vom Motor abmachen wollte, hab ich gedacht ich machs so wie im VorFacelift-WHB beschrieben, mach die 3 Stecker von/hinter der ECU ab und lasse den Motor-Kabelbaum so wie er ist. Außer sauber will ich ja nix dran machen :D

    Alles schön und gut, aber als ich zu den Steckern wollte seh ich dass die ECU mit 3 sehr speziellen Schrauben gesichert ist. Im WHB gibts darauf keinen Hinweis oder die Nummer für das gebrauchte Werkzeug (oder ich was zu blöd das zu finden...).

    Da ja hier schon einige was an den ECUs gemacht haben: wie bekomme ich die Schrauben auf? Gibts nen Trick oder brauch ich das Werkzeug von Honda?

    Ist vieleicht nur eine Schnappsidee, aber gibt es die Möglichkeit die Wassertemp.-Anzeige mit einem Öltemp.-sensor und gegebenenfalls einem Signalwandler als Öltemperaturanzeige zu utilisieren? Man kann sich ja trotzdem irgendwo ein Lämpchen hinmachen das ab einer bestimmten (grenzwertigen) Wasser-Temp. an geht. Oder eines der vorhanden Lämpchen im Tacho dafür misbrauchen :D

    Mir gefällt bisher keine der externen Lösungen für eine Öl-Temp.-Anzeige und die Wassertemp.-Anzeige is ja in 95% der Fälle unwichtig. Wenn die Wassertemperatur zu hoch wird reicht ja auch eine simple Lampe dafür, da hätt ich lieber nen detailierteren Überblick übers Öl.

    Ohne Öltemp.-Anzeige will ich aber eigentlich nicht mehr fahren.

    Dem kann man nur zustimmen. Gerade die limitierten Fahrzeuge sind da derzeit der Wahnsinn. Chris Harris hat empfohlen sich lieber nen McLaren anstatt dem GT3 zu holen, da der reell eigentlich das Selbe kostet aber in ner ganz anderen Liga fährt.

    Der 1M ist da keine Ausnahme, Wertverfall hat der eigentlich keinen. Je nachdem wie oft der M2 gebaut wird wird das denk ich hier nicht anders ausfallen.

    Bei beiden stören mich ein wenig die Turbo-Motoren, aber da werden wir ja leider bei aktuellen Fahrzeugen nicht mehr drumrum kommen. Ansonsten ist der 1M ein wahnsinnig gutes Auto, in vielerlei Hinsicht. Ich bin schon auf den M2 gespannt.

    Wenn es qualitativ ähnliches Öl ist ist das komplett irrelevant.

    Ein Motor ist ein mechanisches Teil, der gewöhnt sich an nix, er reagiert nur auf besser oder schlechter. Welches Öl besser oder schlechter ist, ist hier immerwieder eine Glaubensfrage, da es sehr schlecht nachprüfbar ist, deshalb äußere ich mich mal nicht dazu (zumal meine Erfahrung mit dem F20 da auch gegen null geht).

    Also ich hatte schon einige Honda-Scheinwerfer und auch die anderer Marken auf und nie Probleme.

    Sikaflex hab ich auch nie genommen, dann bekommt man die ja im Notfall niewieder auf :D

    Entweder wieder angebacken und den Orginalkleber wiederverwendet oder komplett mit Silikon neu gemach (dann muss aber der alte Kleber raus)

    Hier z.B. mein Scheinwerfer am Civic 5 Jahre nach dem öffnen:
    [Blockierte Grafik: http://abload.de/img/1absr5.jpg]

    Nie angelaufen, Wassereintritt oder was anderes gehabt.

    Generell ist die Kombination entscheidend. Zum Einen: Je mehr Luft "gelenkt" strömt desto besser. Trotzdem ist vor allem dann drauf zu achten dass diese Luftströme bis in unkritische Bereiche gelekt bleiben und nicht an anderen Stellen wieder neue Probleme aufwerfen.

    Die Kühlung im Motorraum hinter dem Blech ist auch dadurch unkritisch weil sich über der Motorhaube ein Sog bildet der die warme Luft sozusagen abzieht.

    Aerodymik is ein extrem interessantes Thema, aber auf der theoretischen Seite sehr kompliziert weil selbst kleinste Kanten drastische Wirkungen haben können.