Den gibts auch mit manueller Schaltung. Bisschen schade nur, dass er so einen emotionslosen EcoBoost-Motor drin hat. Der V8-Sauger aus dem Radical SR8 hätte meines Erachtens hier besser gepasst.
Beiträge von Bleifuss1988
-
-
Ja, die Lippe macht optisch einiges her, wobei ich mich immer frage, warum das jetzt "aggressiver" ist (benutzen ja viele das Wort in dem Zusammenhang). Für mich einfach nur schöner. Kompliment an den Lackierer, Farbton exzellent getroffen.
-
Sehr schöner Artikel. Was mich traurig macht ist die Tatsache, dass wegen der Umwelt solche Autos nicht mehr gebaut werden. Aber 2-Tonnen-SUVs gehen in Ordnung...
-
Nicht ganz sicher ob du das so meinst. Um es nochmal deutlicher zu machen: PWP gab es für die letzten beiden Modelljahre als Sonderlackierung (die kam erst ab Modelljahr 2008 glaub ich, evtl. auch schon 07). Ich weiß jetzt nicht ob du mit Final Edition die limitierte Ultimate Edition meinst, die wieder GPW hatte. Beide Farbtöne unterscheiden sich schon ziemlich stark.
-
Platinum White Pearl war die Sonderlackierung der letzten in Serie gefertigen S. Die Ultimate Edition hatte wieder Grand Prix White.
-
Schade, hab leider noch Arbeit. Aber wenn du magst kannst du mir die Tour gerne mal zuschicken.
-
Haaaalt stopp!
Das gilt nur für US-Fahrzeuge mit den VIN-Stickern.
-
Zeitmarke 1:05, dürfte Kernschrott sein
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Ganz schön rutschig heute bei den ganzen Blüten auf der Fahrbahn
-
Der ist seit Ewigkeiten inseriert. Dürfte wohl seine Gründe haben, dass den keiner abnimmt...
-
Jetzt könnte dein Glücktag sein:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…17-99735c602735
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…17-99735c602735https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta…17-99735c602735
Vor allem der erste wird weit unter Marktwert verkauft, ein bisschen Vorsicht wäre geboten.
-
Fast schon ein Dumpingpreis für einen FL mit so wenig Kilometern. Beim Händler zahlst du dafür ab 25k aufwärts.
-
Die Rennversion sieht echt klasse aus.
Die Studie zum Serienprodukt Serienprodukt...naja. Nicht hässlich, aber nichts, was einen begeistert aufspringen lässt. Fragt sich nur, für welche Klasse die Rennversion sein soll. Für GT3 und GTE ist es zu wenig Aero, für GT4 zu viel.
-
Für nen guten S legt man einen ordentlichen fünfstelligen Betrag hin. Sich dann ein paar Euro beim Luftfilter sparen ist wirklich am falschen Ende.
-
Hallo Rainer,
wilkommen bei den Slern!
Staune oftmals wie viele sich zwischen einem S und einem Z entscheiden wollen; das sind Welten, die zwischen diesen beiden Autos liegen. Und der Speedster... der wird sein Image als Weichspül-Elise wahrscheinlich nie loswerden, obwohl der mit ein bisschen Fahrwerkstuning sicher riesiges Potenzial hat.
Der S2000 ist schon ein "real deal", deshalb steigen die Preise momentan auch langsam, aber stetig. Ob nun Facelift oder Preface, kommt alt auf den Geschmack an. Habe einen der ganz späten mit einem Eibach-Fahrwerk, da ist nichts mehr mit Weichmacherei. Das ESP lässt sich auch komplett abstellen (und bringt ganz nette Einsparungen bei der Versicherung, aber das nur nebenbei, weil es das eh erst ab 2006 gab). Sofern du den Preface nimmst: Die einzige Gefahr ist ein Ausbrechen des Hecks beim Lupfen während der Kurvenfahrt aufgrund des Lastwechsels. Zur Entscheidung Preface vs. Facelift auch gerne dieses Video anschauen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Mit deinem Budget solltest du noch einen ordentlichen Preface mit <100.000 Kilometern abgreifen können, aktuell sind da auch einige am Markt (nur ist das Angebot spärlich, sodass du wahrscheinlich ein bisschen umher fahren musst, um einen zu finden). Facelit-Modelle sind meist schon über 20k, sofern der Kilometerstand nicht bereits sechsstellig ist. Da wäre natürlich RHD eine Alternative, die sind bis zu 10.000 Euro günstiger. Bei deiner Fahrpraxis auf jeden Fall einen Gedanken wert. Natürlich, Rechtslenker sind nicht jedermanns Sache. Liegt ganz bei dir. Aufpassen bei Facelift-Modellen: Manche sind US-Importe mit dem 2,2l-Motor (AP2), zu erkennen an dem goldenen Schriftzug auf dem roten Motorblock statt silber.
Wichtig ist: Geduld haben, denn in der Saison sind gewöhnlich mehr Modelle am Markt als im Winter. Andererseits werden die Preise sicher nicht mehr fallen. Aber da wird sicher in diesem Sommer ein netter für dich auf den Markt kommen.
-
Wer auf den S als Wertanlage aus ist und noch Platz in der Garage hat, bei Autoscout ist eine Ultimate Edition mit 9.000km für 40 Mille zu haben.
https://www.autoscout24.de/angebote/honda…a64c6?cldtidx=2 -
Andererseits muss man natürlich auch sagen, dass jedes OEM-Setup eben ein Kompromiss ist. Für den Kompromiss (Leistung ohne zu krasse Geräuschbildung) hat man sicher die beste Lösung gefunden, aber ist es performancetechnisch wirklich das Nonplusultra? Nun ja, mir reicht es schon, mehr Sound zu haben, ohne Leistung zu verlieren.
-
...ist hier am falschen Ort
Da ist wohl jemandem die Auktion in den USA zu Kopf gestiegen.
https://www.autoscout24.de/angebote/honda…a0915?cldtidx=1 -
Wow, danke dir für den Tipp!
Genau nach mehr Intake-Sound ohne die Vorteile der Airbox aufzugeben suche ich ja auch. Wird denn dieser Filter auch in Europa vertrieben? Und passt er auf den F20C? In dem Video wird ja ein AP2 vorgeführt.
-
Danke euch!
Ja, waren Saugnäpfe auf der Motorhaube.