Beiträge von Bleifuss1988

    Der Sound ist echt der Hammer.
    Wie ein F1 10-Zylinder.

    Ist allerdings ein 3,4l V8-Motor gewesen. Der Sound kommt durch die Zusammenführung der beiden Auspuffrohre im Heck zustande (ähnlich wie bei der GP2). Im letzten Jahr vor der Ablöse durch den NSX hat Honda die Auspuffrohre voneinander getrennt und der Sound hat sich komplett geändert, obwohl es weiterhin derselbe Motor war.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    300PS sind zwar nicht leicht über NA zu erreichen, aber ehrlich und herausfordernd!

    Möglich ist das durchaus. Die Tourenwagen der Super Touring Klasse (STW, BTCC etc.) hatten in den 90er-Jahren bereits rund 320 PS. Auch die S2000-Boliden der 2000er-Jahren (u.a. WTCC) holten aus 2l über 300 PS raus. Allerdings bedeutet das natürlich alle paar Tausend Kilometer Motorrevision.

    Wegen der Anzeige gegen dich mach dir erstmal keinen Kopp. In Deutschland gilt noch immer die Unschuldsvermutung. Ich halte es für sehr unwahrscheinlich, dass er dir wird nachweisen können, dass du (ohne dich selbst verteidigt zu haben) ihm einfach das Handgelenk verdreht haben wirst. Im Zweifelsfall steht Aussage gegen Aussage - in dubio pro reo.

    Allerdings würde ich an deiner Stelle nicht mehr mit halber erlaubter Geschwindigkeit durch eine Baustelle fahren, wenn hinter dir andere Fahrzeuge sind. Das kann für enormes Frustpotenzial bei den Hinterherfahrenden sorgen, wie man hier gesehen hat. Dass die Reaktion des Seat-Piloten völlig unangemessen war, steht aber natürlich außer Frage.

    Ich komme aus Hückeswagen und in Sachen Straßen zum herumcruisen gibt es hier in der Gegend echt viel, das ist auch mitunter der Grund warum so viele Biker (teilweise extrem viele aus dem Ruhrgebiet) auch den Weg hierher suchen.Ich bin auf den Wagen aus Mobile nur gekommen weil ich meine Autos immer leicht und sinnvoll modifiziere. Der Wagen hat auch sehr viele teure und hochwertige Komponenten verbaut, deshalb finde ich das Wort "verbastelt" etwas deplaziert muss ich sagen... :whistling:
    Wenn ich iwann einen S2000 mein Eigen nennen sollte dann muss für mich nur ein ordentliches Gewindefahrwerk rein, eine AGA, paar Ultras drauf und vielleicht ne Carbonansaugung o.ä. Alles andere ist imho to much, würde nie mit irgendwelchen GFK Anbauteilen anfangen und finde das sowas nur die äußerst gelungene Linie und die Proportionen des S2000 kaputt macht.

    Ist denn beim Motor beim 2006er Modell auch ein Unterschied?

    Wie gesagt, das Tuning hat Hand und Fuß. "Verbastelt" ist hier auch nicht abwertend gemeint im Sinne von "schlechtes Tuning". Aber da du ja explizit auf Wertsteigerung aus bist, kann es sein, dass dieser nicht ganz zu dir passt. Tuning - und sei es noch so professionell durchgeführt - wirkt in der Regel eher wertmindernd als fördernd. Wenn dir die Wertsteigerung doch nicht so wichtig ist wie es im Eröffnungspost den Anschein macht und du einfach ein saugeiles Auto haben willst, dann ist der sehr zu empfehlen.

    Beim Motor ist der einzige Unterschied bei den EU-Modellen das E-Gas ab 2006. Ansonsten gab es einige Änderungen am F20C in den frühen Jahren. Die Bezeichnungen F20C1 und C2 können aber irreführend sein, so gibt es den C1 in 2003er-Modellen, aber manche wollen schon einen C2 in ihrem 2000er S gesehen haben. Zu den Unterschieden gibt es eine englischsprachige Diskussion im s2ki-Forum. Nach dem 06er kamen jedenfalls keine nennenswerten Änderungen am Motor mehr auf. Lediglich die US-Importe haben ab 2004 den 2,2l-Motor (F22C), das sind die sog. AP2-Modelle.

    Hi,

    wo genau kommst du aus dem Bergischen denn her? Da ich meinen S im Ruhrgebiet abgestellt habe, fahre ich gern mal ins Bergische auf der Suche nach guten Straßen...

    Zum Angebot: Ist ein enorm verbastelter S2k. Sieht in dem Fall schon so aus, dass das alles Hand und Fuß hat, aber allzu viel Wertsteigerung brauchst du bei so viel Aftermarket nicht erwarten. Als reines Spaßfahrzeug natürlich immer sehr zu empfehlen. Aber mit 85k Kilometern steht halt auch die magische 100.000 bald vor der Tür, die den Wert stark einbrechen lässt. Wenn du den finanziellen Aspekt im Hinterkopf halten willst, würde ich davon abraten, zumal es viele Angebote mit ähnlichen Preisen gibt, in denen die Fahrzeuge weitaus mehr Stock sind, wo also die Wertsteigerung größer ausfallen dürfte.

    Liebes Forum,

    nachdem ich nun mit meinem neuen S ein bisschen warm geworden und bin auch schon die eine oder andere Straße im Bergischen Land hochgestürmt. Eine Sache verblüfft mich aber immer wieder. Im Stadtverkehr lässt "S" sich wunderbar im 6. Gang fahren. Scheinbar ist die Übersetzung wegen der großen Drehzahlreserven entsprechend kurz. Manche meinen aber, das wäre untertouriges Fahren, dabei zeigt das Drehzahlband fast 2000 Umdrehungen und die Beschleunigung ist für Stadtverhältnisse ausreichend. 30 im Vierten und 40 im Fünften funktioniert bei mir ebenfalls problemlos. Wollte mal fragen, wie ihr das macht. Mache ich da eher etwas kaputt oder ist das die für den Stadtverkehr effizienteste Art, sich fortzubewegen?

    Ich bin auch froh, dass sie uns letztlich diese geniale Handschaltung geschenkt haben. Mag zwar langsamer sein als seq, aber macht viel mehr Spaß als einfach nur am Hebel zu ziehen oder hinterm Lenkrad aufs Knöpchen zu drücken.