Beiträge von Bleifuss1988

    Gestern eine tolle Tour durchs Bergische Land gemacht und das Fahrverhalten wirklich genossen, gerade in mittelschnellen Kurven geht der echt unglaublich. Enge Kurven scheint er nicht so zu mögen, sobald man auf Last geht, tendiert er zum Untersteuern, bis irgendwann das Leistungsübersteuern einsetzt (das ich noch von der TC abfangen lasse, solange ich noch S2k-Novize bin). Die vorderen Reifen sind aber auch schon fünf Jahre alt. Werden spätestens nächstes Jahr ersetzt. Aber bin total glücklich nach Hause zurückgekehrt. Mein Dad, der erst skeptisch war, ist mittlerweile auch total im S2000-Fieber. Die Steifigkeit des Chassis hat ihn regelrecht umgehauen. :)

    Hier ist nun der Kratzer nochmal in der Detailaufnahme. Der Freund meiner Schwester arbeitet als Industrielackierer und hat mir geraten, erst mit 600er-Schleifpapier vorzuarbeiten, bevor ich Rostumwandler draufmache. Den Umwandler also nicht direkt auf den Rost drauf. Wie seht ihr das?

    Ich kann gerne mal den Freund meiner Schwester fragen, der selbst Lackierer ist. Allerdings geht ja momentan die Lage eher in Richtung kleines Programm mit Rostumwandler bei meinem Kratzer.

    Von den Bildern hier sieht die Farbe gar nicht mal dunkler aus, wirkt aber wesentlich matter. Kann aber nicht sagen, ob das am Foto liegt.

    Den auch, dass es die Preise nur noch eine Richtung kennen werden. 9.000 bezahlbare Saugmotor-Touren wird es wohl nie mehr geben. Das Angebot wird immer knapper werden, wie es nunmal mit einem Auto ist, das nicht mehr gebaut wird. Mehr können es ja nicht mehr werden und dann ist der S2k ja ein echtes Biest, ergo viele Totalschäden.

    Andererseits habe ich auch schon von einigen gehört, dass der S2000 wohl nicht gerade einfach zu verkaufen ist. Auch auf Mobile und Autoscout sind diverse Modelle bereits seit Monaten drin und scheinen einfach nicht wegzugehen. Ist halt ein Auto für wirkliche Enthusiasten.

    Zur Preisentwicklung kann ich nur sagen dass man 2012 ein VSA Modell mit 40TKM für 20K bekommen konnte...

    Tja, da war ich noch Student und ein S2000 für mich so weit weg wie Australien. Auch heute kannst du einen der letzten mit <60.000 Kilometern noch für ab 27k bekommen, allerdings dann ohne Flügel und Lippe. Und mit so weiter Anfahrt dass du übernachten musst... Denke mal hier hat auch das PWP nochmal mit eingeschlagen. Aber günstiger wird es sicher auch nicht mehr. :)

    Seit ich mich durch diverse S2000-Videos auf Youtube geklickt habe, bekomme ich mittlerweile zahlreiche Videos vorgeschlagen. Manche sind wirklich toll gemacht. Wollen wir sie nicht mal ein bisschen zusammentragen?

    Ich finde dieses Video zum Beispiel richtig stark gemacht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Oder auch dieses. Irre, was sie da in den USA choreografieren:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Okay, danke für den Tipp, werde mich mal bezüglich dieses Fertans schlau machen. Beim CAI müsste man schauen, ob er auf das Facelift Modell passt. Viele gehen ja beim Pre-Facelift in diese seitlichen Öffnungen, die es seit 2004 nicht mehr gibt. Wie gesagt, wird ohnehin erst nächstes Jahr ein Thema. Jetzt gilt es erstmal das Limit dieses Wagens zu finden und richtig mit warm zu werden. Macht auf jeden Fall einen Heidenspaß, so glücklich wie nach einer S2k-Tour habe ich mich nur selten gefühlt.

    Danke euch für die nette Aufnahme. Freue mich auf eine lange Zeit mit diesem Auto, der wird sicher 10-20 Jahre als Zweitwagen fungieren.

    @Dark Star es war am oberen Ende der Skala. 29.9k plus 100 für Kurzzeitkennzeichen. Er wollte nicht unter 30, ich nicht über 30, also haben wir uns da getroffen. Angeblich hat er, bevor er die Macke reingefahren hat, einen Honda-Händler vom Hof gejagt, der ihm 31k geboten hatte. Angesichts der Tatsache, dass in dieser Konfiguration mit OEM-Flügel + Lippe europaweit kein einziges Angebot zu finden ist, geht das für mich wirklich in Ordnung.

    @Agent Orange Ja, es handelt sich um den NH609P. Es ist wirklich nur eine sehr kleine Schramme ganz weit unten, die so gut wie gar nicht ins Auge fällt. Am besten einfach nur mit dem Lackstift drüber, würde ich sagen. Da sich aber schon leichter Oberflächenrost gebildet hat, muss der erstmal behandelt werden. Meine handwerklichen Fähigkeiten sind nicht die allerbesten. Zwar nicht hoffnungslos, aber an so einem wertvollen Gegenstand würde lieber doch Profis arbeiten lassen. Ich mach am Ende der Woche, wenn ich ihn (sofern es das Wetter zulässt) wieder raushole, mal ein Bild davon. Unten schonmal ein kleiner Ausschnitt, damit du weiß, wovon wir reden. Vom rein Optischen her könnte man es gar so lassen, aber Rost wächst ja bekanntlich mit der Zeit wie Karies...

    @Alexander G Ja, war eine tolle Zeit, leider für Kinderohren doch eine Nummer zu heftig damals. Aber gibt ja mittlerweile diese Tourenwagen Revivals, wo man sie immer wieder genießen kann. Der E30 war lange Zeit mein Traumwagen, aber mittlerweile nicht mehr erschwinglich. Den S2k habe ich seit Need for Speed Underground auf dem Radar gehabt. War damals schon mein Lieblingswagen. Hätte natürlich nicht geglaubt, dass ich ihn 14 Jahre später mal besitzen würde. :)

    Hallo zusammen,

    ihr habt einen neuen Ruhrpottler in den Reihen. :) Momentan wohne ich (29 Jahre) in Münster, bin aber im Herzen Ruhrgebietler und wahrscheinlich bald auch wieder dort.

    Tja, was soll man sagen, wenn man sich seinen Traum erfüllt hat? Ich bin wohl mehr oder weniger in die Champions League der S2000 hineingestolpert und habe Ende März einen 2008er in Platinum White Pearl mit OEM-Frontlippe und Heckflügel geschossen. Musste dafür ordentlich bluten, doch ich wollte ihn in dieser Konfiguration unbedingt, als ich ihn gesehen habe. Liebe auf den ersten Blick halt. Ursprünglich hatte ich die Anschaffung eines S2k erst für später geplant, aber als ich dieses Auto sah, musste ich zuschlagen. Ist vielleicht auch gut so, denn wahrscheinlich habe ich den S2k-Zug gerade noch rechtzeitig erwischt, bevor die Preise endgültig davon galoppieren. Mein Opa hat mir freundlicherweise seine Garage zur Verfügung gestellt, da mir selbst derzeit noch eine fehlt. Dadurch steht das Auto nun aber in Mülheim an der Ruhr, während ich noch ein Monate in Münster lebe, aber öfters meine Eltern und Freunde in Mülheim besuche. Ich hoffe, Ende des Jahres nach Mülheim ziehen zu können, wo ich ursprünglich auch herkomme. Denke mal, ich werde sicher nicht der einzige in diesem Forum aus dieser Gegend sein. ;)

    Die ersten Fahrteindrücke haben mir dann auch gleich ein dickes Grinsen aufs Gesicht gezaubert. Ich bin schon einiges gefahren - Audi S3, Corvette C6, ultradirekte Slalom-Autos mit Slicks und sogar einen Formel Renault 2.0. Aber der S2000, oh mein Gott! =O Das ist ja wirklich Fahren in einer anderen Galaxie! So eine Throttle Response habe ich noch nie erlebt, und angeblich sind die E-Gas-Dinger ja noch die indirekteren... Jedenfalls bin ich "over the moon" mit diesem Auto und bereue keinen einzigen investierten Euro. Auf jeden Fall nötigt er mir wirklich riesigen Respekt ab, bislang habe ich das VSA erst einmal eingeschaltet gelassen. Werde wohl ein sportliches Fahrsicherheitstraining buchen, um mich von unten ans Limit ranzutasten. Von dem, was ich bislang auf einem leeren Parkplatz angetestet habe, scheint dies mein erstes Auto zu sein, das mit dem Heck zuerst kommt. :thumbup:

    Zum Auto: Er ist knapp 50.000 Kilometer gelaufen und ist weitestgehend auf Serienstandard. Lediglich ein Eibach-Fahrwerk mit Domstrebe ist verbaut (EW4043001VA bzw. 2HA). Ob dieses den Wagen auf dem Track schneller macht, schwer zu sagen. In jedem Fall aber sieht er dank der dezenten Tieferlegung herrlich aus und ist im Fahrverhalten wirklich bissig. Er hat Carbon-Applikaturen im vorderen Motorraum (s. zweites Bild). Habe das jetzt schon bei einigen S2k gesehen. Ist das so wirklich Serie oder Aftermarket?

    Leider hat der türkische Vorbesitzer eine kleine Schramme in den unteren Teil des Kotflügels gefahren. Fällt nicht groß auf, wird aber wegen Rostgefahr gemacht werden müssen. Falls hier jemand einen guten Smart-Repair-Lackierer im westlichen Ruhrgebiet kennt, dürft ihr mir gerne einen Tipp hinterlassen (eine Beule ist zum Glück nicht reingekommen). Eilt nicht, da er momentan in einer trockenen, belüfteten Garage steht und sicherlich nie bei Regen bewegt werden wird, sollte aber in den nächsten Monaten gemacht werden. Ach ja, die linke hintere Felge hat dabei auch noch gleich einen mitbekommen. Abgesehen davon ist der Wagen in einem absoluten Topzustand und macht einfach nur Laune ohne Ende.

    Modifikationen habe ich keine großen geplant, da der S2000 eigentlich ab Werk quasi perfekt ist. Werde nächstes Jahr über einen CAI nachdenken, was dank der Carbon-Applikaturen nicht einfach werden könnte. Aber das würde ich erst machen, wenn ohnehin der nächste TÜV ansteht. Bin jedenfalls süchtig nach Ansauggeräusch, seit man Dad mich 1992 im Alter von vier Jahren zur DTM (als sie noch die echte DTM war) mitgenommen hat. Damals bin ich vor lauter Schreck in den Wald gerannt, als der erste M3 E30 mich angebrüllt hat, heute kann ich von dem Sound nicht genug bekommen. :D

    Jetzt heißt es erst einmal warm werden mit diesem kleinen Biest. Falls eine Ausfahrt geplant ist, nehme ich gerne teil, allerdings könnte es aufgrund meines Jobs als Motorsportjournalist schwierig werden. Da arbeitet man nunmal am Wochenende. Aber wer ein paar schöne Straßen im nördlichen Bergischen Land kennt, darf mich gerne kontaktieren. :)