Beiträge von Felix4389

    Also meine Funktioniert mit Hondata, aber ist auch 06. Wenn man auf Kompressor umbaut ab 06, unbedingt den Haken bei VSA rausnehmen,denn dann funktioniert es immernoch,aber ist viel weniger restriktiv . Lässt sich natürlich wie gewohnt per Knopfdruck komplett abschalten.

    Aktuell suche ich eine Möglichkeit, wie ich mit Hondata meine Gaspedalkurve anpassen kann.

    Gesendet von meinem SM-G980F mit Tapatalk

    Du hast doch die Throttle Index Tabelle. Das ist ansich doch nix anderes als die Zuordnung von deinem Fuß zur Drosselklappe...

    ich fahr auf Arbeit ja regelmäßig den Michelin 4s in verschiedenen Dimensionen auf verschiedenen Autos... Wenn es ihn in 17" gäbe, wäre die Reifenwahl für die S2000 abgeschlossen. Der Unterschied zum normalen 4 ist schon deutlich. Einfach wirklich n top Straßen-Sportreifen.

    Müssen wir vielleicht doch ne Sammelbestellung in den Staaten machen? XD

    Der Björn hat zwar echt viel Technik und sich auch sehr viel in den letzten Jahren angeeignet, aber dass er Erfahungen mit dem F20C bzw. generell Honda hat wäre mir neu.
    Hinzu kommen die doch ganz schön knackigen Preise.
    Wer das Video mit den Darton MID Sleeves zu Ende schaut, erfährt das er nur für das "Doing" 2k berechnet. Ohne Material!

    Motorenbauer mit gutem Leumund gibt es durchaus den einen oder anderen - ich hatte innerhalb Dt. aber keinen gefunden der dazu passend auch Erfahrung mit dem F20C hat. Die Kombination aus FRM-Laufbahn und Kolben ist ja schon etwas spezieller...

    Hi Annika,

    ich hab einen ähnlichen Schaden gerade hinter mir und kann den beiden soweit zustimmen:
    Je nach schwere des Schadens und persönlichem Anspruch, lohnt die Instandsetzung aus wirtschaftlicher Sicht nicht.

    Wie schlimm es aber wirklich ist, kann leicht in jeder ordenltichen Werkstatt diagnostiziert werden. Ölwanne und Schwallblech ab, dann blickt man auf die Kurbelwelle und kann die Lager inspizieren. Dazu noch die Zündkerzen raus und mit einem Endoskop schauen, ob die Zylinderlaufbahnen noch i.O. sind.
    Wenn wirklich nur einzelnen Lagerschalen hin sind, ist man mit einem höheren 3-stelligen Betrag oder sehr niedrigen 4-stelligen Betrag wieder bei der Musik. Hängt auch davon ab ob und wo man Späne findet.

    Sollten Kurbelwelle oder Laufbahnen beschädigt sein, wird es sehr teuer.

    Ohne jetzt die Fahrkünste von irgendwem in Frage stellen zu wollen:
    Das verlinkte video ist ja schon ne ganze Ecke alt. Könnte es nicht durchaus sein, das Michelin in der Zwischenzeit an der Gummimischung oder evtl sogar an der Konstruktion des Reifens gearbeitet hat?

    @Felix4389 @Pop-off Das ist schonmal gut - pro Seite kostet der Schienen Satz so wie auf der Website 204€.
    Den Versand teilen wir uns, kostet per DHL 275€.
    Deshlab sollten wir schon min. 5 Personen sein, sieht aber Laut Abstimmung schon garnicht so schlecht aus.

    Also entweder hat sich an den Preisen massiv was geändert, oder irgendwas stimmt da nicht.
    Ich habe letztes Jahr inkl. Versand 262€ bezahlt. Versand war per FedEx 7 Day Economy.

    Zoll und Bearbeitungsgebühren seitens FedEX waren dann nochmal 40€.

    Generell bin ich sehr happy die Sitzschiene verbaut zu haben. Ich bin zwar auch nur "1,80" aber das mit dem Lenkrad hat mich echt hart genervt. Ich würde gern sogar noch etwas tiefer sitzen bzw. das Lenkrad etwas höher haben wollen, aber ist schon ok.

    Wirklich bemerkenswert was für eine Arbeit du hier in den Wagen steckst und dabei auch an so viele Kleinigkeiten denkst. Geschmack ist bekanntlich etwas sehr subjektives - aber den Aufwand muss man echt anerkennen und wertschätzen.

    Top Sache!

    Wünsch dir dann allzeit knitterfreie Fahrt wenn der Wagen wieder rollt.

    Keine Sorge - du nervst nicht. :)

    Ich bin mit der Ölpumpenthematik auch nicht wirklich grün. Hab mich aber über die durchhängende Kette echt erschrocken. Unter Drehzahl gibt die ja eh nochmal nach und macht dem Rad noch mehr Platz. Das Geräusch einer kreischenden Ölpumpe (Automatikgetriebe) kenne ich von der Arbeit - aber ein F20 brüllt und kreischt ja eh schon ziemlich arg.

    Aber ich will das jetzt nicht als Doktrin hinstellen. Vielleicht lag es auch an was anderem. Vielleicht war das Pleuellager auch vorgeschädigt. Der Wagen stammt ja aus 4. Hand. Wer weiß ob alle Leute den Wagen gepflegt haben.

    Im Sieb der Pumpe habe ich nur die Reste der Lagerschlen gefunden in unterschiedlichen Größen...

    Zum Thema Krümmer: Ja die Zusammenführung der Zylinder sorgt erstmal für Fragezeichen. Es sind aber keine Zeichen von "falscher" Verbrennung oder Thermischer Überlastung am Motor zu sehen. Alle 4 Zündkerzen sehen nahe zu identisch aus und auch die Brennräume im Kopf und die Kolbenböden sind unauffällig.

    Laut Denken ist immer gut. :)

    Nein es ist der orginale, zugehörige Motor und hat auch schon die "guten" Öl-Spritzdüsen.
    Der Schaden an der Zylinderlaufbahn ist für micht auch nur ein Folgeschaden auf Grund des zerstörten Pleuellager.
    Das einzige das als Ursache Sinn ergibt, ist die zu schlabbrige Ölpumpenkette.