Hallo Alexander GGGG,
herzlichen Glückwunsch
Hallo Alexander GGGG,
herzlichen Glückwunsch
Moin moin,
ja das hat Spaß gemacht,
Texel hat für die eine oder andere Einlage gesorgt
Danny hatte den schnellsten Lenkeinschlag,
und Anika hat die Rüttelplatte gemeistert,
Holger und Manuel sind für mich die Driftkönige von dem Tag
Moin,
die hab ich mal an der Nordschleife gesehen, das wär doch mal was.
Moin moin,
Ingo, Martina u.Thomas, wir haben uns über euren Besuch sehr gefreut.
Moin Holger,
bitte korrigieren, nicht Herr der Fische, sondern der Lachse !!
Wenn schon denn schon
Bis Sonntag
klappt nicht
ZitatOriginal von Agent Orange
Ick freu mir schon een Loch im Bauch!![]()
Mit Glück hat Oswald bis dahin auch seine neue Öltemperaturanzeige schon verbaut, daß ich da auch mal einen Blick drauf werfen kann.
Alex
Moin Alex,
dank Bernds WE Einsatz kannste einen Blick riskieren.
Moin Horst,
herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag,
feier schön, oder bist du wieder auf Reisen.
ZitatAlles anzeigenOriginal von UncleHo
Moinsen Ursli!Interessanter Gedankengang.
Jedoch denke ich da ein klein wenig anders was deine These angeht, denn wir haben ja einmal die Hohlschraube, die in den Wärmetauscher reingeschraubt ist und zum zweiten den Ölfilter der in die Hohlschraube reingedreht ist.
Natürlich könnte es sein, dass sich beim lösen des Filters die Hohlschraube leicht löst, jedoch wirst du beim montieren des Ölfilters diese ja wieder mit zuschrauben/ziehen.
Denn wenn du den Filter mit 22Nm bzw. den 7 von 8 Punkten zuziehst, wirst du automatisch die Hohlschraube mit auf den richtigen Wert zuziehen.
Grüße
Chris
@ Urs
Moin,
das war auch meine Sorge, denn das würde ja bedeuten das bei neuem angebauten Ölfilter der wieder nicht fest ist ? Oder ?
ZitatOriginal von TJ
Den alten 928 finde ich richtig klasse!
Hab auch schon überlegt ob das nicht was schönes wäre für mich. Ich spiele schon länger mit dem Gedanken mir einen schönen Youngtimer zuzulegen. Spätestens seitdem die Creme21 Rallye in Osnabrück war, bin ich infiziert.
Aber die alten 928 sollen auch ganz schöne Bastelbuden sein. An den V8 kommt man nur ran wenn man sich vorher etliche Gelenke bricht, oder das halbe Auto zerlegt.Entweder man hat selber Ahnung, oder es ist ein Riesen Geldgrab.
Daher bin ich wieder auf dem Trip mir einen alten R107 SL zu holen. Die Dinger finde ich einfach genial.
Moin,
den R 107 hat mein Bekannter gehabt, sehr schönes Teil, aaaber der Verbrauch
Und das Stoffdach gibt bei längeren Regenfahrten die Nässe nach innen weiter.
Bin mit Ihm mal zum Oldtimer Grang Prix zum R 107 Jahrestreffen gewesen.
Auf der Bahn säuft der wie Steve nach dem Hausbau
Unsere Polizei
Moin Brunoam,
Suuper erklärt,
du könntest als Buchautor " Jetzt Helfe ich mir selbst " anfangen.
ZitatOriginal von Chili-P.
Willkommen und Glückwunsche zur RICHTIGSTEN Entscheidung überhaupt !...von einem EXIL-Nordlicht (-Sylter) - gehört Sylt eigentlich zu S.-H. oder hat autonomen Status?
Chili-P.
Status:
Du meinst wie Bayern zu Deutschland
ZitatOriginal von s2009
Hallo werte S2000 Gemeinde,ich bin Mathis, bin 26 und komme aus dem schönsten Bundesland der Welt (für die, die es nicht wussten: das ist Schleswig-Holstein).
Herzlich Willkommen, von einem S-Holsteiner
Moin Micha,
das Paket ist angekommen , vielen Dank
Moin TJ,
wird erledigt.
ZitatOriginal von Q-Treiber
Fremdmarken dürften ja kein Problem sein oder?
Nö
ZitatOriginal von bpaspi
Nein, Walter.
Ich würd' mich nicht mal trauen zu fragen.
Aber viel über Borgward haben wir gequatscht.
Bernd,..der Besitzer ist auch ein Autofreak,
da sollte eine Probefarht kein Problem sein.
ZitatOriginal von juha
boahh wie geil!! War immer mal mein Traum, mit dem S nach Blokhus hochzuballern. Aber von uns aus ist das einfach zu heftig, fürchte ich.Wo genau wart Ihr?
Moin moin,
vorbei an den Ochseninseln nach Sonderburg, Rinkenaes , Brunsnaes.