Moin,
dann komm ich am Dienstag, ab 17,15 Uhr ist ja wieder offen für Touri,s.
Lars
bist du diesmal auch dabei ?
Moin,
dann komm ich am Dienstag, ab 17,15 Uhr ist ja wieder offen für Touri,s.
Lars
bist du diesmal auch dabei ?
Moin,
ja ,..der Kopf ragt über den Überrollbügel und die Hand hat er auch nicht
gerade günstig platziert.
Ich bin über die Woche wieder am Ring hat noch jemand Lust ?
Am 04.05. am Sonntag war ich auf und an der Nordschleife,
vormittags war wenig Verkehr, super zu fahren, nachmittags hab ich ein bisserl
geschaut ,..und diesen S 200 gesehen.
na,..wer war das ?
test bild
Moin Walter,
bin zur Zeit beruflich in Köln, komme gerne am Samstag zur NS, kannste mich ein paar Runden mitnehmen ?
ZitatOriginal von blafasel
Sieht gut aus, jetzt wird's interessant![]()
. Ich hab 'ne Mail von Dirk bekommen. Mal sehen ob er sich selbst hier meldet.
Moin moin,
vielleicht können die Mod,s einen neuen Fred aufmachen, damit das
eigentliche Thema nicht aus den Augen verloren wird.
77,64 € inkl. und Arbeitszeit geschockt
------------------------------------------------------
ich hätte besser schreiben sollen 77,64 € plusArbeitszeit
ZitatOriginal von Los Eblos
Oswald, wir müssen mehr zusammen den Harz verunsichern!Nen Satz "Erstausrüsterquali"-Beläge fürn S gibts ab 32 EUR. Da lang Honda ja mal wieder gut zu?!?
77,64 EUR zzgl. Mwst und noch zzgl. Arbeitszeit, oder?
Vorn kostete die Arbeitszeit damals:
(0,7Z) = 36,40 EUR
77,64 € inkl. und Arbeitszeit
das nächste mal mach ich,s selber.
ZitatOriginal von Los Eblos
*Alten Thread hochgeholt*Wo liegt denn HEUTE so ca. der aktuelle Preis für den Satz OEM Honda Bremsbeläge HA Hinterachse?
Moin Lars,
hab die ersten jetzt bei 76000 km gewechselt, kosten 77,64 €.
ZitatAlles anzeigenOriginal von dests2k
Nun gehts wohl in die letzte RundeAm Dienstag nächste Woche gehts vor Gericht.
Dies sollte allen die Augen öffnen, die den Garantieversprechungen, insbesondere von Honda, glauben schenken.
Da es mir nicht gelungen ist, einen Werkstofffehler oder einen Werksarbeitsfehler nachzuweisen, werde ich wohl auf den Kosten hängen bleiben.
Auch wenn man 18 Jahre treuer Kunde von Honda gewesen ist, ich habe dort 9 Autos gekauft, wird man abgezockt.
In der Anlage mal das letzte Schreiben des Anwalts von Honda.
Mit solchen schwammigen Formulierungen bekommen die wahrscheinlich auch noch Recht.
Mein S2000 ist inzwischen von der Leasing Firma abgeholt worden, ich werde wohl nochmal ~6.000 € auf den Tisch legen müssen.
Der Spaß, einen S2000 zu fahren hat mich locker zusätzliche 12.000€ gekosten für einen kaputten Wagen, der in der Garage stand.
Wie schon gesagt, der wagen ist bei ~ 38.000km verreckt und ich habe ihn nicht gescheucht, bin bei allen Inspektionen gewesen, habe regelmäßig den Ölstand kontrolliert( jedes 3-4 mal Tanken), vor längeren Strecken sowieso, den Wagen immer brav die ersten 10-15 Minuten nicht über 4000touren gedreht.
Da Honda ja selbst sagt, dies sei ein Hochleistungsmotor, könnt Ihr euch nie sicher sein, daß der nicht vereckt, das ist ja kein Civic oder Acord, der zigausendmal verkauft wird.
Mich hat Honda als Kunden auf Lebenszeiten verloren, dieses heuchlerische, abgezockte Verhalten gegenüber einen Stammkunden sollte jedem zu denken geben.
Ich habe ja kein Problem damit, das mal was kaputt geht, dann muß man halt zu seinen Fehlern stehen. Aber das war ja schon öfters ein Thema, Deutschland/Europa ist für Honda eigentlich kein Markt, sonst wären solche kaufmänischen Fehlentscheidungen nicht möglich.
Normalerweise hätte ich jetzt den nächsten S2000 in der Garage stehen und in 4 Jahren wieder.Ich werde euch berichten, wie es ausgegangen ist und wünsche euch, daß euer S2000 am leben bleibt.
Grüße
Dirk
Moin Dirk,
und was ist jetzt dabei herausgekommen ?
m
Ich wollte einen Film hochladen , funzt aber nicht
Moin moin Roland,
auch von mir herzlichen Glückwunsch.
@ zwergschwein
sagste Bescheid wenn,s mit dem Esel losgeht, dann komm ich schnell zum zuschauen.
Moin Bruno,
ich würde mal spontan sagen , falsche Reifen , zu hoher Luftdruck.
Moin moin,
na dann ... herzlichen Glückwunsch zum lang ersehnten S.
ZitatOriginal von TJ
Oswald!
Hast ja gar nix erzählt von deinen Neigungen!![]()
![]()
![]()
P.S.: Gute Besserung!
@ TJ
so ne Plauze hab ich nocht nicht
Hoffentlich nicht solche
Moin ,
nein da hat die Notabschaltung versagt, so wurde das Teil immer schneller bis
es ein Flügel abriss und in den Turm krachte.
Moin moin,
jimmy a hat mich auf diesen Beitrag aufmerksam gemacht,
wie von Bernd schon geschrieben hab ich das Bremsenflattern nur bei starker
Bremsung, also Autobahn ...im täglichen Verkehr ..ist absolut nichts zu
merken, da bremst der S ganz normal.
Moin moin,
auf jeden Fall Galway an der Westküste einen Besuch abstatten, ist ne sehr
schöne alte Universitätsstadt.