http://www.risingsunperformance.nl/
Ian ist auch hier im Forum (Username: Blitz), ist aber glaube ich diese Woche in Urlaub.
http://www.risingsunperformance.nl/
Ian ist auch hier im Forum (Username: Blitz), ist aber glaube ich diese Woche in Urlaub.
ZitatOriginal von karl-heinz häb
Wie steht das Britische Pfund im Moment?, das wäre ja mal was
1€ = 0,87850£, nicht so prickelnd, in schweizer Franken wäre es besser.
S2000 Quaife 6 Speed Sequential Gearbox
zum Schnäppchenpreis von £6179+VAT
Besagte Dingsbumsfirma will Sachen verkaufen, wie alle anderen auch.
Öle wechseln ist okay, Zündkerzen auch.
Stossdämpfer kann man beim ADAC testen lassen.
Ölkühler gibt es hier einen in Forum der zum Verkauf steht. Braucht man IMO nicht, hängt aber auch von der Fahrweise ab.
Öltemperaturanzeige ist auch okay, macht Sinn.
Aber da melden sich noch die richtigen Profis.
wir unseren Kater einschläfern mussten, hatte KatzenAids.
R.I.P. Grimmelchen
@ Dome: welche Schiene meinst du?
Die BYS passt auf die OEM Sitze und man sitze 2-2,5cm tiefer, mann soll.
Also ich würde die entweder ganz schwarz oder noch besser ganz weiss pulverbeschichten lassen.
Sind die OEM Gurte nicht auch von Takata?
Ich find die Takatas rattenscharf.
Dann mal ein herzliches Willkommen bei den Gestörten.
Jetzt aber fix vorstellen und Bilder einstellen. Fix, fix
Herzlichen Glückwunsch im Club der Gestörten, besonders im Club der fellow yellows.
ZitatOriginal von gpower88
Nach 10 Jahren absoluter Nokia FREAK habe ich nun endlich auf Android gewechselt und zwar mit dem Samsung Galaxy SII. Einfach brutal das Handy. Denke nicht das das Iphone 5 da mithalten wird. Kann ich nur empfehlen!Hier mal ein Pic zusammen mit meinen ehemaligen Nokia Schlachtschiffen
(N97, N900, E7)
Hätte das auch gerne, aber sind ja fast noch teuere als die Iphone's. Vor alles die GPS Funktion im Urlaub würde mich reizen.
Sorry für OT, aber meine Backyard Special Sitzschiene für den Fahrersitz steht zum Verkauf.
250.-€ inklusive versichertem Versand.
Ich hab im Grunde kein knacken, sondern nur ein quitschen. Eben wenn ich ein- und auskuppele.
@ Nero,
vielen Dank. Die Feder bewegt sich in diese Haltebuchsen schon etwas komisch, dachte es käme davon. Gester die Feder und die Haltebuchsen mit Fahrradkettenöl eingesprüht und heute morgen war das quitschen weg. Kam aber wieder.
Falls das Kupplungspedal im letzten Fünftel knarzzzzzt, dann liegt das nicht an der Übertotpunkt-Torsionsfeder hinter dem Kupplungspedal sondern hat eine ganz simple Ursache. Nach etwa 1 1/2 Jahren hatte ich die Nase gestrichen voll- jedesmal beim Treten der Kupplung knarzzte das Pedal ekelhaft beim Teren und Loslassen des Pedals mit spürbarem Widerstand. Nach Ausbau der Feder und Ersatz der Kunststoffbuchsen im Pedalbock durch auf der Drehmaschine selbst angefertigte Messing-Buchsen für die Federenden im Pedalbock blieb das Knarzzen einfach nicht aus sondern war nach wie vor präsent.
Die simple Ursache lag nur darin, dass die Stößelstange, die in den Kupplungszylinder hineinreicht, um bei getretener Kupplung den hydraulischen Zylinder zu betätigen, absolut trocken war. Da sich das Geräusch dieser trockene Reibstelle auf den gesamten Pedalbock und das Kupplungspedal selbst überträgt (schwingungsfähiges System), geht das mit der Zeit so was von auf die Nerven, dass man sich wünscht, die Kupplung einfach nicht mehr betätigen zu müssen. Es war ein ständiger Krampf.
Abhilfe: Die Stößelstange sitzt hinter (oberhalb) dem Kupplungsbock. Ein Öl-/Fettspray mit langem Düsenaufsatz (ca. 80mm) so hinführen (nur mit dem Finger fühlbar), dass das Düsenrohr in den Kupplungszylinder hineinragt. Dann das Kupplungspedal entlasten (leicht zurückziehen) und einen satten Stoß aus der Sprayflasche in den Zylinder sprühen. Das gleiche nochmals wiederholen, während das Pedal halb gedrückt wird.
Es ist ein Unterschied sprichwörtlich wie Tag und Nacht. Das ist die Lösung!!!!
Honda-Werkstätten haben deshalb schon u.a. den gesamten Kupplungsbock, mehrfach die Buchsen sowie auch die Feder gewechselt-ohne Erfolg!!!!
Simple Ursache, große Wirkung!! Nach 1 Woche ist das Gefühl, wie man es sich wünscht, keine Geräusche mehr , kein Knarzzen. Das Knarzzen ist bisher auch nicht wieder aufgetreten.
Es macht jetzt Freude, auf das Pedal zu treten, ohne jegliche Probleme!!
Hi,
mir ist aufgefallen dass die Feder in einer Art Schuh (wie ein U-Blech) eingelagert ist.
Beim betätigen des Pedals bewegt sich die Feder in den Gummihalterungen unrund. Schwer zu erklären.
Könnte es das sein?
Danke
JJ
Hi,
hat einer 'ne Idee wie aufwändig es ist den Geberzylinder der Kupplung am Civic FK2 zu wechseln?
Ich fahr am 26ten nach Hamburg und würde das gerne noch machen lassen. Bin aber blank.
Wo gibt's die Teile in Luxemburg?
Grund ist ein Quitschen beim ein- und auskuppeln.
Danke
JJ
Hi,
verkauft wird obengenannt Waschmaschine, ideal als Zweitmaschine für die Garage oder Sportler.
2 Mankos:
a) eine Verstellschraube lässt sich nur noch mit der Zange drehen
b) verliert gelegentlich Wasser.
Preis 100€
ZitatOriginal von Sadayoshi
Jetzt hab ichs auch gesehn. Der hat ja hinten nen kleines nummernschild.
Franzosen haben auch hinten nen gelbes oder?
Franzosen haben weiss-schwarzes. Die Luxis haben ein gelb-schwarzes.
Hi,
willkommen bei den Gestörten, Glückwunsch zum Kauf.
IMO ist gelb einer der schönsten Farben für den S.
Lass mal Bilder sprechen.
Würde mich auch interessieren. Hab zwar nur die ITR Recaros aber an- und ausschnallen ist schon 'ne Wissenschaft für sich.
Längere (1-2cm) längere Gurtschlösser wären schon von Vorteil.