ZitatOriginal von Micha B
Deswegen schaff ich mir gerade sowas an:
belastbar bis 136 kg
ZitatOriginal von Micha B
Deswegen schaff ich mir gerade sowas an:
belastbar bis 136 kg
ZitatOriginal von cookie73
... das ich heute einen neuen Arbeitsvertrag unterschrieben hab.Fuck for Ar****amt !!! Ich brauch eure Leistung nicht!
Man bin ich froh. Mein Schatz hat Recht gehabt und die Sina natürlich auch.
Wenn irgendwo ne Tür zuschlägt, geht woanders eine neue auf.vielen Dank
Glückwunsch,
auch deshalb scheint bei uns die Sonne.
Sorry für OT aber was hast du für den Kettenspanner bezahlt?
Morgen,
Also nochmal zum mitschreiben.
Brauch für die Eintragung in Luxemburg ein "technisches" Gutachten von den Teilen für den S2000.
Wer sowas hat, kann sich mal melden.
Falls ich sowohl Motorhaube als auch Kofferraumdeckel montiere brauche ich 2 Gutachten.
Es muss kein Seibon sein, wer was hat einfach melden.
JJ
Heut war's soweit, endlich wieder S fahrn.
Also für die Hechklappe wäre folieren ok, hab ja auch den OEM Spoiler.
Motorhaube soll schon die Seibon oder die N*omo werden.
Wer macht den sowas inLuxiland?
Hi,
eine Umfrage ist in meinen Augen schon entschieden ehe sie gestartet wird.
Ich finde es irgendwie komisch dass bei einigen Forumsmitglieder die Haube ohne Papier in Deutschland eingetragen wurde und ich rund 700€ für Papiere und Eintragung löhnen muss.
Tendenz geht ganz klar Richtung Seibon, nur weiss keiner ob ich das nachher alles so klappt wie ich es mir denke.
Also tendentiel hätte ich am liebsten die Seibon. Kostet halt eben 300€ mehr.
Also mit den Seibonsachen fahr ich zum Hockenheimring und lass alles für 600€ eintragen, dann zum SNCT und das kostet wieder 100€.
Von daher ist die Stotterfirma einfach einfacher da Teilegutachten.
ZitatOriginal von McHeizer
- Heckklappe ist von Chaser
Gewicht: leichtDaten liefere ich nach!
Tüv: wird sich zeigen..
Tja, Chaser baut schon leckere Sachen.
ZitatOriginal von HONDA-AP1
Könnte zwar sein aber haben die Carbon/Magnesium Felgen im Programm?
Glaub ich auch nicht, brechen aber trotzdem.
Hi,
es geht primär um die Optik (bei der Haube auch um die Lufteinlässe).
Olli,
hab meine bei Ebay UK gekauft.
Also bei Temperaturen um die 6° und 60% Regen bleib ich lieber zuhause und wart auf besseres Wetter.
Go Jenson, go [SIZE=7] (wenn auch leider im Mercedes) [/SIZE]
Hi,
wer Interesse hat dem kann ich in 2-3 Wochen einen Ventildeckel anbieten, ideal zum Pulverbeschichten.
Angebote per PM. Warscheinlich steht dann auch die Carbon Zündkerzenabdeckung zum Verkauf.
ZitatOriginal von 98Olli
Carbon finde ich einfach geil:
Carbon ist auch geil
Hi,
Komme vom Gedanken nicht ab mir für meinen gelben eine Carbonmotorhaube sowie die Heckklappe zuzulegen.
Kriterien : TÜV, Qualität und der Preis.
Seibon kostet mich inklusive Eintragung um die 1.850€.
N*omo kostet dabei 1.600€.
Was würdet ihr tun?
Glückwunsch, auf die Einladung zur Feier warte ich noch