Moin,
zunächst Dir alles Gute zum Geburtstag Patrick! 
So und nun zum Thema: Eigentlich wollte ich mich hier nicht mehr äußern und habe es schon beinahe bereut, dass ich in meiner "kindlich-männlichen Freude" hier überhaupt mit dem Fred angefangen habe.
Nun aber, da ich ja über ein halbes Jahr Erfahrung mit dem RS verfüge und nun schon zehn Jahre Erfahrung mit drei S gemacht habe, ein paar Anmerkungen! Man, wenn ich mich teilen könnte, würde ich auch gern mal an der Ampel gegen mich fahren...
!
Nein, im Ernst:
Vorausgeschickt, dass es sich um zwei völlig verschiedene Fahrzeug- und Antriebskonzepte handelt und die Autos auch 250 Kg auseinanderliegen: Längsdynamisch ab etwa 80 Km/h hat der S 2000 gegen der RS recht wenig zu melden - sagt mein Popometer. Die Bremsen des S sind sehr gut, die des RS nochmal einen Tick besser.
Wenn man zehn Jahre S-kart gefahren ist und man dieses Fahrgefühl verinnerlicht hat, ist es schwer sich mit dem RS in Kurven an den Grenzbereich heran zu wagen - aber glaubt mir, das Teil ist in Kurven extrem schnell, so dass ich mich mit keinem der beiden Autos mit dem jeweils anderen "anlegen" würde!
Und nochwas: Beim RS kann man das Dach nicht aufmachen, ich kann meine drei Mädchen aber schnell von A nach B bringen ;)!
Und nein, der Auspuff bleibt so, wie er ist - überlege beim S auch auf Serie zurück zu rüsten!
Leistungssteigerung gibt´s auch nicht, weil ich der Meinung bin, man soll erstmal mit dem Gebotenen zurecht kommen!
Und ich wollte keinen RS 500, weil ich einen weißen RS wollte! Das restliche Geld brauche ich zum Tanken...!
Gruß Wolle