Beiträge von Wolle

    Moin,

    eine bei meinem 2006er wg. Steinschlag mitten im Sichtbereich - sieht aber auch schon wieder aus wie "sandgestrahlt".

    Bei meinem 2004er hatte ich auch eine Neue, nur bei meinem 2000er nicht!
    Was sagt uns das? Die ersten waren die Besten :lol:!

    Gruß Wolle

    Also ich finde nicht, dass irgendwer Fukushima als Argument pro Kernenergie genutzt hat (auch wenn das von Dir Hubert sicher etwas zynisch gemeint war) und finde die Ausführungen von Matthias durchaus geeignet, um in die eigene Meinungsbildung einbezogen werden zu können.

    Zu Deiner Frage "Stimmt es eigentlich, dass der Grenzwert fuer Ware aus Japan DOPPELT so hoch ist wie der fuer Gueter aus der Ukraine?

    Nein, es gilt seit Tschernobyl der selbe Grenzwert, wie jetzt für Fukushima. Aber für Japan selbst gelten 600 Bequerell als Grenzwert für Nahrungsmittel aus der Region um Fukushima - die EU hat 1200 Bequerell festgelegt! D.h.: Wir können unbedenklich essen, was die Japaner nicht mehr essen dürfen! So kurbelt man den Export an! ;)


    So und nun nochwas zum Thema Politiker, Medien und ungebildetes Volk:

    Ich habe vorhin im öffentlich-rechtlichen NDR-Hörfunk auf dem Heimweg gehört, dass Niedersachsens MP McAllister und EU-Kommisar Oettinger heute extra mit dem Hubi zum Energiepark Wattenmeer an die Nordsee geflogen sind, um drei neue Windräder in Betrieb zu nehmen - acht laufen dort schon - bei deren Inbetriebnahme (vor Fukoshima) waren sie wohl verhindert....! :roll:
    Der Pressesprecher oder Medienberater, der denen dazu geraten hat bzw. sie nicht gewarnt hat, hätte sich bei mir seine Papiere abholen können!
    Wenn die beiden es trotz Warnung gemacht haben, hätte ich als Berater gekündigt!

    Im weiteren Verlauf der Meldung wurde dann noch "eingeflochten", dass die Klagen derer, die sich durch diese Windräder vor ihrer Haustür gestört fühlen, zugenommen hätten....!

    Auf der einen Seite die, die sich mit Geigerzähler bewaffnet haben und Jod-Tabletten gebunkert haben (sollen ja wohl eine Menge gewesen sein) und auf der anderen Seite die, die jahrelang neben dem AKW wohnen, aber gegen das Windrad um die Ecke klagen.

    Armes Deutschland eben - um mal wieder auf den Ausgangspunkt zu kommen.

    Gruß Wolle

    Tja Hubert, das ist echt ein Ding, dass Du Politiker in Schutz nimmst ;) :D!

    Aber im Ernst, da sprichst Du doch das nächste Problem an: Wir haben im Großen und Ganzen nur noch Politiker, die es eben fachlich nicht drauf haben!
    Parteigewächse, die nie oder nur kurz in ihrem Beruf gearbeitet haben und da auch noch schlecht waren und deswegen in der Partei nach oben gekrochen sind (ich übertreibe etwas, um es zu verdeutlichen!).


    Erfolgreiche Leute aus der Wirtschaft oder Wissenschaft oder woher auch immer haben entweder keine Lust, sich in diese Mördergrube aus Intriganten- und Speichelleckertum zu begeben oder dauernd von "der öffentlichen Meinung" auf die Fresse zu bekommen, nur weil sie mal fachlich fundiert und nach bestem Wissen und Gewissen Dinge in die Wege leiten wollen, die irgendwelchen Interessen zuwider laufen.


    Und es geht hier nicht so sehr um elementarste Probleme, sondern um elementarste und berechtigte Ängste in der Bevölkerung - mit denen aber auf teilweise unerträgliche Art und Weise von interessierter Seite gespielt wird! Und diese interessierte Seite hat nicht den Schutz der Bevölkerung im Sinn, sondern den Regierungswechsel (was man ja auch nachvollziehen kann).

    Gruß Wolle

    Moin,

    nun kommt mal wieder auf den Punkt! Das einzige, was Matthias uns zeigen wollte, war an einem - wie ich finde - recht lustigen und menschlichen Beispiel die Kompetenz derer, die dieses Land regieren, ob als Regierung oder Opposition.

    Leicht befremdlich finde ich in diesem Zusammenhang die persönliche Schiene, die von einem Herrn hier gleich zu Beginn ´reingebracht wurde!

    Über Für und Wider Atomkraft zu diskutieren bringt in diesem Rahmen doch nichts!
    Ich denke, wir sind uns alle einig, dass wir uns mittelfristig von dieser Technologie verabschieden müssen - nicht erst seit Fukushima! Hätte man rechtzeitig viel mehr Geld in die Entwicklung von Alternativen - und zwar nachhaltigen (scheiß Wort) Alternativen gesteckt und wäre nicht den bequemen Weg sowie den des schnöden Mammon gegangen, hätten wir schon eher aussteigen können - und nicht nur wir! Denn das ist doch auch klar: Glaubt Ihr, dass das Restrisiko durch das Abschalten der paar deutschen AKWs geringer wird - bei 150 AKWs in Europa? Es ist allerdings ein Anfang , gleichwohl muss der mit Augenmaß geschehen! Das vermisse ich allerdings auch bei den Herren Trittin und Gabriel - die in ihrer Amtszeit schon nichts auf die Reihe bekommen haben und jetzt den Dicken machen!

    Das Problem in diesem Land ist, dass ein ungebildetes Volk (oder Bild-gebildetes) auf arrogante Politik trifft, die komplett den Kontakt zur Basis verloren hat!
    Die Medien haben die Macht der Meinungsmache doch schon lange übernommen, weil das Volk in Mehrheit dumm ist. Für die Medien gilt heute aber mehr denn je: Marktanteil, Einschaltquote und Verkaufzahlen. Und wie kann man das am besten erreichen? Richtig: Only bad news are good news! Und je größer die Buchstaben, desto richtiger wird schon sein, was da steht!

    Wer an der Macht bleiben oder an diese kommen will, muss sich zum Liebling der Medien machen und das Fähnlein nach dem Winde hängen! Wer die besten und knackigsten, aber bitte kurzen Sprüche hat, wird gesendet oder gedruckt!
    Also bloß keinen Fehler in der Kommunikation machen, dann hat man seine vermeintlich guten Freunde plötzlich gegen sich! Das Ergebnis ist wieder Mal, "dass in Japan eine Bombe eingeschlagen hat und in Deutschland alle in den Luftschutzbunker rennen"!

    Und wer nun glaubt, die Grünen werden alles richten, der tut mir nur noch leid! Als Politikjournalist hatte ich die Gelegenheit hier in und von HH aus die letzten 20 Jahre hinter die Kulissen schauen zu dürfen - Ergebnis der letzten drei Jahren Schwarz-Grün in HH: Totales Versagen nicht nur der Schwarzen, sondern besonders der Grünen, die nichts auf die Reihe bekommen haben, von dem, was sie sich vorgenommen und versprochen hatten! Die Elbe wird vertieft, das Kohlekraftwerk Moorburg wird gebaut, der Wohnungsbau liegt wegen selbstgesetzter hoher Auflagen am Boden, ihr Lieblingskind Stadtbahn am Willen der Bevölkerung vorbei für bisher acht Millionen Euro geplant und nun von den Sozis wieder einkassiert usw. usw. Und damit das auch klar ist, Die Schwarzen haben sich in HH bis zur Selbstaufgabe verbogen und haben alles mitgemacht (auch verwerflich!), die Grünen haben sich aber wieder selbst im Weg gestanden!

    Also Matthias ich gebe Dir Recht: Armes Deutschland, sehenden Auges gegen die Wand!

    Gruß Wolle

    Moin,

    bei Regen? Gemeinsam? Dann nur mit dem RS! :D

    Und welchen Schlips? Ich trage ja selten einen - das ist ja das geile an meinem Job - und wenn ich muss, dann wird es hart...!

    Ne, aber im Ernst, wir können ja mal versuchen, die Termine zu halten, bei jedem Treff die kommende Location bestimmen und im Forum kundtun! Wir müssen es nur machen! ;)

    Ansonsten alles roger - wir freuen uns, gibt bestimmt viel zu bequatschen.

    Gruß Schlips, äh Wolle 8)

    Ich hab´s befürchtet Walter... ;)! eigentlich wollte ich den Fred auch "Neuer Ölthreat" nennen...!

    Der RS braucht Castrol SLX Professional Longtech 0W40 - ist das einzige Öl mit Fordfreigabe für das Auto - Castrol gehört ja auch zu Aral, die zu BP und mit denen arbeitet Ford zusammen oder so ähnlich.

    Ist ja auch Banane, ich finde die Preise jedenfalls ok bei dem Laden, auch wenn mein Händler jetzt bestimmt spitze Zähne bekommt.

    Gruß Wolle

    Moin,

    ich bin normalerweise nicht der Typ, der sein Öl zum Ölwechsel mitbringt und habe das auch noch nie gemacht, aber die Preise bei den Händlern werden immer utopischer!

    Ein Beispiel: Mein Focus RS braucht ein von Ford speziell freigegebenes Castrol-Öl (und da ich 5 Jahre Garantie habe, kommt das auch ´rein!).
    Dieses Öl kostet bei meinem Händler pro Liter 23 Euro 8o :o!

    Jetzt habe ich mir gleich mal 10 Liter von dem Zeugs bestellt bei:

    https://s2k.de/www.oil-drop.de

    Liter für 7 Euro :nod:!! Nur mal so als Tipp!

    Sorry, aber ich arbeite auch für mein Geld!

    Gruß Wolle

    Moin,

    von mir aus gern, würde dann aber mal wieder das Gagga vorschlagen!

    Ist von uns aus nicht ganz so weit (wegen Jea´s Zeitnot). Mein Mannheim - Tripp ist soeben gestorben, weil Mercedes ´rumzickt - zu geheim, um da schon eine Kamera draufzuhalten :roll:!
    Na, mir ist es lieber so, Mannheim wäre auch verdammt nah an dieser bekannten und beliebten Tuningfirma und hätte mich vielleicht zu einem "Abstecher" verleitet - das war jetzt ungewollt doppeldeutig :D!

    Gruß Wolle

    Moin,

    vorweggeschickt kann ich mich daran erinnern, dass wir die letzten drei bis vier Mal im Champs waren und dabei immer weniger wurden, näh?!

    Also den Grund halte ich für vollkommen abwegig! Übrigens klappt das bei sehr viel mehr Niedersachsen auch mit wechselnden Orten und Zeiten - wobei wir ja mal eine feste Zeit abgemacht hatten - war es der erste oder dritte Dienstag?

    Mein Vorschlag, es nicht in einer der "Burgerbuden" Champs oder Gaaga stattfinden zu lassen, ist aus der Idee geboren, den Stammtisch bei schönem Wetter mit einer "Mini"-Saisonauftakttour zu verbinden.
    Da die Meteorologen aber zwangsweise Freunde kurzfristiger Sachen sein müssen, können sie das Wetter heute für kommenden Dienstag noch nicht voraussagen.

    Langer Rede, kurzer Sinn: Ich hätte bei gutem Wetter "den "Spanier" :roll: in der Hacienda" oder das Restaurant "Bosna" in Buchholz-Steinbeck direkt an der B 75 kurz hinter "Möbel Kraft " Richtung Tostedt vorgeschlagen (Abfahrt Dibbersen A 1 und dann noch ein paar Km oder A 7 Marmstorf, Richtung Nenndorf, Buchholz idN. - bei beiden sind das Essen gut und die Parkplätze groß und sicher.

    Da Jea bis 18 Uhr in der Fabrik ist und ich evtl. kurzfristig zu Mercedes nach Mannheim muss, kann ich sowieso erst zum WE sagen, ob wir gemeinsam, ich allein oder keiner von uns erscheint.

    Up to you - mir ist´s egal.

    Gruß Wolle

    Moin,

    ich stelle es mal hier ´rein, weil ich meinen alten Fred auf die Schnelle nicht finde und denke, dass es auch passt.

    Also: Ich habe umgebaut! Die Raid "Nightflight-Instrumente" ´raus, weil der Druckanzeiger ´rumgesponnen hat, ich den Teilen immer schon bezüglich Genauigkeit nicht so recht getraut habe und ich die Anzeigen im Verdacht habe, die Batterie dauernd leergesaugt zu haben (die haben Zündungsplus und Dauerplus!!!).

    Die neuen Anzeigen sind kleiner und schön flach (für´s Mopped eben), so dass sich auch ein anderer Einbauort anbieten würde. Es gibt sie in verschiedenen Varianten und bestellt habe ich sie hier:

    https://s2k.de/www.chromeandmore.de

    Um Diskussionen vorzubeugen: Ich wollte das Design des Armaturenbretts nicht angreifen, brauche die Dinger nicht im direkten Sichtfeld und muss auch nicht auf´s Grad genau wissen, was die Öltemp. geschlagen hat - Wann 80 Grad anliegen und wann 120 Grad überschritten werden reicht mir.

    Aber seht selbst:

    Gruß Wolle

    Moin,

    @ Horst: War das mit dem Lokal ein versteckter Apell? :D
    Ich lass´ mich nicht hetzen - damit das ganz klar ist! :lol:


    So hier nun die Fortführung der Liste, die eindeutig noch "Luft nach unten hat":

    Horst & Elke
    Jea und Wolle

    Gruß Wolle

    Moin,

    welcome back Ihr Beiden!
    Was macht der S - eingestaubt und sprang er an?

    Affenfett! Endlich mal wieder etwas zu lachen! :lol:

    Also 5.4. ist auch bei uns notiert, aber mein Verhältnis zum "Champs" ist nicht das innigste! Vielleicht benötige ich auch Affenfett im Tretlager!?

    Lasst uns doch die Wetterentwicklung abwarten - vielleicht geht ja eine Mini-Tour vorweg!?

    Gruß Wolle

    Moin,

    Treffen hört sich gut an, mir ist es egal ob im März oder April.
    Horst und Elke sollten auch an diesem WE zurückgekehrt sein - mal sehen, wonach denen der Sinn steht.

    @ Alex mit dem S in der beliebtesten, aber Winter-Garagen-matten Farbe:
    Das Palletot von Auco oder anderen (Foto etwas weiter vorn in diesem Fred) hilft gut gegen Staub! ;)

    Ansonsten habe ich das WE genutzt, die Sommerräder montiert und den Boliden etwas bewegt (jetzt steht er wieder im Stall)!

    Gruß Wolle

    So, erledigt!

    Mein Meister ist schuldlos, er hat den TÜV-Onkel an seinen Rechner gelassen und der hat ´rausgesucht!

    Geld kann ich von der Rechnung abziehen und mein Meister hat sich gefreut, dass er dem Oberpingel endlich mal einen ´reinwürgen kann!
    Geld will er sich von ihm wiederholen!

    Mir soll es egal sein! Nochmal thx Maggo!

    Gruß Wolle

    Boah, das gibt Ärger!

    Ich hatte nur die Anlage, habe den TÜV aber in meiner Honda-Werkstatt machen lassen und da erwarte ich, dass der Meister dann auch das richtige ´raussucht! Gut, dass ich die Rechnung noch nicht beglichen habe!

    Sowas ärgert mich!

    Danke Maggo, ich muss mal eben telefonieren!

    Gruß Wolle

    P.S. Ich sehe gerade, dass er mir ein Gutachten von 2004 ´rausgesucht hat, in dem steht, dass man es noch eintragen lassen muss!
    Der TÜV-Mann ist zwar ein Idiot, aber der Fehler liegt bei meiner Werkstatt!

    Nö Lars, das reicht eben nicht!
    Du musst schon den Wisch vom TÜV haben (den benötigst Du dann auch zum Eintragen in die Papiere, aber erst bei der nächsten Befassung) und den mitführen - das Gutachten durfte ich zuhause in den Ordner heften.

    Gruß Wolle