Beiträge von Wolle

    Moin,

    ich war gestern mit dem S auf 16" Winterreifen beim TÜV und am Ende der Untersuchung sagt der Mensch zu mir: "Was fahren sie denn da für Räder?"
    Ich: "Winterreifen, wieso?"
    Er: "Die sind nicht erlaubt für dieses Auto, haben sie da was Offizielles?"
    Ich: "Ja, so eine Seite mit erlaubten Rad/Reifen-Kombinationen von Honda."
    Er: "Das ist nur irgendein Stück Papier."
    Auf meinen Einwand, dass ich die Dinger von meinem ersten S hätte, sagte er nur: "Das war ein anderes Auto!"

    Langer Rede, kurzer Sinn: Der Meister hat dann noch eine Viertelstunde diverse Seiten ausgedruckt, weil es inzwischen von Honda ein Gutachten über die 16"-Räder für Modelle ab 2004 (17") gibt.
    Jetzt sind die 16" abgenommen und ich muss bei der nächsten Befassung mit den Papieren...usw.! Außerdem bin ich 35 Euro mehr losgeworden!
    Dabei fahre ich den S schon zwei Winter nicht mehr und habe die Dinger nur "zur Sicherheit drauf", wenn es mich doch mal juckt bei gutem Wetter.

    Mal davon abgesehen, dass ich Klugscheißer ("..das war ein anderes Auto!") hasse wie die Pest, geht es mit diesem Bürokratenland echt bergab! :thumbdown:

    Gruß Wolle

    Moin,

    ich denke schon, dass wir die Einzigen in HH sind!

    Die Farbe gab es nur 2006 und 2007 und in beiden Jahren zusammen hat Honda in Germany nur ca. 400 S abgesetzt - und die meisten waren sicher in silber ("so wie dem Alex seiner" :twisted: :P)

    Gruß Wolle

    Moin,

    also ich will ja nicht klugscheißen und kann Dich total verstehen, aber
    "ich habe schon Pferde kotzen sehen - direkt vor der Apotheke!"
    Will sagen, das mit dem Schnee würde ich nicht zu laut sagen!

    Ich finde, es ist eindeutig noch zu kalt für Sommerreifen und ich hole den S am Donnerstag nur für die Fahrt zum TÜV aus der Garage - auf Winterreifen! Aber auch bei meinem Alltags-Fahrzeug bleiben die M+S noch drauf - auch wenn es mich tierisch nervt!!

    Aber letztendlich musst Du das wissen.

    Gruß Wolle (der mit dem anderen S in Deep-Burgundy)

    So, habe eben noch mal nachgeschaut und ich würde es wirklich mit einer langen dünnen Zange oder langen Pinzette versuchen.

    Die Clipse in die Löcher bugsieren und dann mit einem langen Schraubendreher erst am Rand des Clips drücken und danach den Mittelteil des Clips´reindrücken.

    Wenn Du es schaffst den Clip mit der Zange/Pinzette und Deinem Arm in den "Vorraum" zu bekommen, kannst Du Dich von der Seite den Löchern nähern - Gott, ist das schwer zu beschreiben!

    Nicht aufgeben (klingt blöd, ist aber ernst gemeint)!

    Gruß Wolle

    Moin,

    also ausgebaut habe ich es vor Jahren bei angebauter Frontschürze - das war totales Gewürge und die Clipse gingen nur mit einem kleinen Schraubendreher ´raus!
    Eingebaut habe ich es jetzt im Zuge der Neulackierung der Frontschürze (wg. Steinschlag und Rand von Spoilerlippe), d. h. die Schürze war ab und es ging total easy.

    Ich befürchte, ich kann Dir nur "Geduld und Spucke" raten oder versuche doch mal die Clipse mit einer Pinzette o.ä. anzusetzen und sie dann ´reinzudrücken.

    Ich kann aber gern heute Abend nochmal bei meinem S in der Garage schauen, ob mir noch etwas anderes einfällt!

    Gruß Wolle

    Moin,

    da ich genau das auch gerade gemacht habe, kann ich mich noch ganz gut daran erinnern! Also: Das OEM-Teil kommt über die Querstrebe (die runde Stange) auf den Querträger und wird dort mit großen Clipsen (die mit dem Stift zum ´Reindrücken in der Mitte) befestigt (vier Stk. - glaube ich?! Sonst schau´mal ins Werkstatthandbuch).

    Oben vorn wird das OEM-Teil mit einer Metallschiene, der Gummidichtung und den fünf breiten Schrauben am oberen Querträger und der Frontschürze verschraubt. Dann kommt noch das Plastkteil, welches die Serviceluke für die Klimaanlage abdeckt. Dieses wird mit fünf Clipsen (die kleinen mit der Schraube in der Mitte) befestigt.

    Ist ein ziemliches Gewürge ohne die Frontschürze abzunehmen und nicht leicht, es ohne Bilder zu beschreiben.

    Hoffe, geholfen zu haben und viel Glück!

    Gruß Wolle

    Moin,

    da bin ich.

    Also, das mit dem Getriebe war der 2. Gang! Und da gibt es von Honda einen Servicehinweis an die Werkstätten. Das betrifft aber nur die Fahrzeuge ab Bj. 2006 - meine ich. Da wird das 2.Gang-Modul gewechselt, weil Honda da etwas verstärkt hat.

    Dass der 4. Gang ´rausspringt, habe ich eigentlich selten, bis noch nie gehört. Vielleicht hilft der Wechsel auf MTF 3-Getriebeöl. Vermute aber eher, dass mit der Synchronisation etwas nicht stimmt! Auf alle Fälle sollte da eine Fachwerkstatt draufschauen bzw. den Fehler einmal "provozieren"! Wenn er beim Gaswegnehmen ´rausspringt, wird es wohl eine ähnliche Reparatur wie bei meinem 2006er S! D.h. ca. 250 Euro Ersatzteil plus ca. 650 Euro Arbeitslohn, wobei bei mir 60 % des Arbeitslohns von Honda auf Kulanz übernommen wurden.

    Gruß Wolle

    Moin Alex,

    den Playseat habe ich als "Fernsehsessel" deklariert, sonst hätte ich Probleme mit dem "Wohnzimmerzoll" bekommen..... :D! (Dafür durften die komischen Blechelche im Hintergrund auch in die "Spielhölle" (also das Wohnzimmer meine ich!)!

    Ich lasse die Batterie jetzt drin (habe sogar darunter alles poliert beim letzten Ausbau.. ;)!)und hänge sie Ende der Woche mal eingebaut ans Ladegerät. Wenn sie nicht entladen ist, macht das nix - machen die bei Honda auch so.
    Wenn Du allerdings richtig "Feuer geben musst" mit dem Ladegerät, solltest Du den Minuspol trennen beim Laden wg. der Auto-Elektronik!

    Vorausgesetzt, Du hast überhaupt eine Steckdose in der Garage!

    Gruß Wolle

    Moin,

    "Hut ab"! Mein Rekord liegt bei - 9 Grad. Damals bin ich extra noch losgefahren um offen eine halbe Stunde durch den Tiefschnee zu driften. Danach musste ich dann den Schnee aus dem Auto holen - aber es war einfach nur geil!

    Und heute? Der S steht im "Wintermantel" in der Garage und der rosa Samtars.. wird von einer Sitzheizung im Alltagsauto gewärmt...! :roll:

    Man wird eben älter und bequemer!

    Gruß Wolle

    Moin,

    boahhh Alexander 8o 8o, da fahre ich 10 Jahre S, den dritten schon und nun das!!!

    Das mit dem Radio wußte ich - jenes ist aber schon lange in einem anderen Auto unterwegs. Aber das mit Uhr direkt vor mir ist mir echt neu!!

    Also: Asche auf mein Haupt - dafür schließe ich morgen extra die Batterie an, um´s zu testen.

    Danke!

    Gruß Wolle

    Moin,

    also was man hier so alles erfährt... :roll:!

    @Farid Dein S hat doch gar keine Türen mehr, oder?

    alex Mein S hat auf der Beifahrerseite keine Fensterautomatik...!

    Und warum man die Türen nicht aufmachen soll und kein Licht an, ist mir auch rätselhaft, aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren!?

    Mein Tip: Batterie rein (erst Plus-, dann Minuspol), Starten, 5 Min. laufen lassen, losfahren. Nach 15 Minuten läuft er, wie vor dem Winter.
    Fensterheber Fahrerseite nach 5-10 Minuten einmal Schalter festhaltend runter und wieder hoch und dann geht auch die Automatik wieder. (Übrigens könnt Ihr das auch ganz lassen - irgendwann geht es einfach wieder!!)

    So, nun kann der 1.4. kommen....! ;) :P

    Gruß Wolle

    Moin,

    so weiter geht´s: Schürze Donnerstag vom Lackierer geholt und wieder montiert. Habe die Löcher vom ätzenden Nummernschildhalter cleanen lassen. So kann ich das Schild etwas tiefer setzen (ganz nach unten will ich nicht!).

    Die normale Plastik-Umrandung habe ich hinten mit wasserfesten Schaumstoff beklebt (will ja keine Schrammen an der neu lackierten Schürze) und kleine angeschrägte "Adapter" gebastelt, damit es senkrecht zur Straße steht (die Schürze ist ja schräg).

    Ich bin froh, dass das jetzt endlich fertig ist und richtig geil aussieht.

    Gruß Wolle

    So, nun will ich auch mal meinen Senf dazugeben!

    Ich fahre ja seit ein paar Wochen einen Focus RS mit 440 Nm Drehmoment. Das Teil klingt einfach nur rattig, faucht und zischt beim Gasgeben und beim Gaswegnehmen knallt und ploppt es aus dem Auspuff - das macht süchtig! Und man kann ab 2000 Upm im 6. Gang aufs Gas steigen, "da geht einem einer ab"!

    Aber wisst Ihr, was mir fehlt? Richtig - Vtec!

    Ich bin jeden Abend in der Garage und rede mit dem S, dass es ja bald wieder losgeht! Mir fehlt dieses messerscharfe Handling, das Lenken mit dem Allerwertesten, diese geile Schaltung und natürlich das Grinsen ab 6000 Upm...!

    Der Ford kann das auch alles gut, aber der S ist noch etwas anderes - und ich fahre schon seit 10 Jahren S 2000 - wenn das keine Sucht ist!

    Deswegen gilt für mich: Jeder Tag ohne Vtec ist ein verlorener Tag!

    Gruß Wolle

    Ach ja und @ Alex: Das mit dem VTEC-Titan in Deiner Signatur ist dann ja wohl eine schamlose Übertreibung, oder? :nod:

    Moin Bernd,

    auch von Jea und mir alles Gute zum Geburtstag, viel Gesundheit vor allem!

    Auch wenn Du Dich hier verabschiedet hast (was ich nach wie vor sehr schade finde!), würden wir Dich doch bei unseren Stammtischen gern noch wiedersehen - man los!

    Viele Grüße

    Wolle

    Moin,

    ich hätte vorher noch etwas aufräumen sollen, aber ich habe einfach Handyfotos gemacht und wollte das ja auch nicht dokumentieren. Habe alles ohne Schrammen hinbekommen (die Plastikteile haben keine, ich schon an den Fingern).

    Heute Schürze zu Honda gebracht und Birnen bestellt, sollen morgen da sein - dann wird es vollendet.

    Du brauchst überhaupt nix abziehen! Einbauen, festschrauben, starten (der springt sofort an). Augenblick laufen lassen (Umweltgewissen ausblenden - es gibt Schlimmeres!) und dann gut 20 Minuten ganz normal fahren, damit Steuergerät alles wieder begreift. Fahrerfenster einmal mit Festhalten des Schalters runterfahren und wieder hoch, dann geht auch das wieder mit Automatik. Radio neu (Sender hat er noch drin) einstellen - fertisch!

    Gruß Wolle