Beiträge von Wolle

    Moin,

    na jetzt wird´s interessant! Ist Euch mal aufgefallen, dass es eine schwarze Plakette mit einer 1 darauf gar nicht gibt?! Wie soll denn das eine Urkundenfälschung sein? Wenn ich die rote (mit 2), die gelbe (mit 3) oder die grüne (mit 4) nachgemacht hätte, dann, ja dann...!

    Außerdem ist es wohl immer noch meine Sache, was ich in meinem Auto an die Scheiben klebe (my car ist my castle), solange ich mich an die Vorschriften halte bezgl. des Klebeortes (also nicht im Sichtfeld etc.).
    Langt schon, dass dieser Bürokraten-Überwachungsstaat meine Telefonate und E-mails speichert!

    Diese Plaketten gibt es zu kaufen bei https://s2k.de/www.blechpiraten.de , sie ist urheberrechtlich geschützt und als stiller Protest der "gebeutelten Altautofahrer" gedacht (Zitat Ende).

    Ich habe übrigens die grüne Eintrittskarte auch in der Brieftasche - aber die wird mir in Hamburg auch nix mehr nützen, wenn hier die City-Maut kommt....!

    Gruß Wolle

    Moin,

    @ Filipe - Nicht böse sein, ich hatte wohl einen schlechten Tag und war etwas genervt! Meine Wortwahl war etwas heftig, sorry!

    Ich persönlich finde aber, daß der RS sehr gut liegt und ich liebe Autos, an deren Leistungsvermögen man sich herantasten muß - das schärft auch den Respekt vor dem Teil! Ging mir beim S auch so - und ich habe jetzt den dritten und fahre seit 2001 S 2000. Selbst heute habe ich noch großen Respekt vor der Zicke!

    Mit der Qualität des Innenraum- Materials ist das so eine Sache. Ich finde ja, daß der S auch nicht besonders wertig ist im Innenraum. Lenkrad, Seitenteile und Sitze z.B. sind sehr schnell unansehnlich, wenn man das Auto auch benutzt (trotz guter Pflege). Ist aber auch egal, wie Du schon sagst, der Preis muß ja irgendwo herkommen - und wenn die noch alles mit Leder überzogen hätten, würde der RS bald 2 Tonnen wiegen...!

    Ich habe jedenfalls extremen Spaß mit dem Teil - und werde vorsichtig sein ;)! Ich habe ja such schon drei S 2000 überlebt... :roll:!

    Gruß Wolle

    Moin,

    der Fred hier amüsiert mich langsam :nod: :D!

    Sicher, ich bin auch detailverliebt und bei meinem Auto muß einfach alles funktionieren, was drin und dran ist. Aber ich habe die Sache mit der Beleuchtung auch lange nicht gemerkt - zumal die auch nicht besonders hell ist. So what!

    Die Bilder sind echt hilfreich, aber sie bedeuten auch: Verrenkter Rücken und das Wissen, daß Hände und Finger wieder nicht klein genug sein können. Trotzdem: Die Aufgabe reizt mich... :?!

    Ich werde aber wohl das ganze Teil ausbauen müssen, weil die obere Beleuchtung vom Radio Mode auch nicht funzt. Vielleicht sollte ich gleich alle Birnen tauschen - die scheinen wirklich nicht besonders haltbar zu sein!?

    Gruß Wolle

    Moin,

    also Männers, machen wir uns nix vor:

    Bei meinem 2000er hat er geleuchtet,
    bei meinem 2004er hat er geleuchtet,
    bei meinem 2006er hat er auch mal geleuchtet :nod:!

    Der muß leuchten, sobald man die Zündung an macht - auch ohne Licht an!

    Und ich glaube nicht, daß Honda das mit den letzten Modellen geändert hat!

    Da das Teil aber bei einigen nicht leuchtet, wäre es vielleicht Zeit für einen Einbau-Workshop :roll:?!

    Gruß Wolle

    Moin,

    wie komme ich "ohne Hammer und Beil" an die Glühbirne im Startknopf?

    Die ist bei meinem S wohl schon länger kaputt, aber jetzt in der dunklen Jahreszeit nervt es. Honda setzt dafür eine halbe Stunde an (die Birne kostet 4 Euro plus Steuer) - das kann ich mir zwar leisten, habe aber im Winter noch mehr vor an dem Fahrzeug und deswegen würde ich es gern selbst machen! :nod:
    Nebenbei habe ich heute festgestellt, dass die obere Birne vom Radio Mode-Schalter auch nicht geht (nochmal 4 Euro ;)).

    Gruß Wolle

    Moin Lars,

    das erinnert mich an meinen ersten S mit den Potenza S02. Als die hinten runter waren habe ich den S03 hinten aufziehen lassen und hatte das gleiche Feeling im Zusammenspiel mit den 02ern vorn.

    Dann hatte ich bei meinem jetzigen S aber auch mal diese "Eiertanzgefühle", als ich hinten neue Wintergummis aufgezogen habe - und das waren die gleichen wie vorn! Bridgestone Blizzak LM22!
    Vorn drei oder vier Jahre älter, aber gleiche Marke und Profil! :o

    War nicht schön! :nod:

    Naja, nun mit den Hankook keine Probleme! Zwar auch 16", aber "V" bis 240 km/h.

    Immer schön vorsichtig in dieser Jahreszeit - ob nun unter oder über 7 Grad! ;)

    Gruß Wolle

    Moin,

    tja, da ich ja kein Bremer bin (nix gegen die Bremer!), habe ich das natürlich heute gemacht! :roll: :nod: Ist ein geiles Video geworden - wirkt irgendwie sinnentleert...! :lol:

    Aber egal, das Ergebnis: Sie geht aus - und wieder an - und wieder aus...! Also, alles ok.!

    Werkstatt weiß schon bescheid und will das mal richtig testen, wenn denn endlich die Getriebeteile da sind! Nebenbei geht auch die Birne im Startknopf nicht mehr - kostet 4 Euro plus Steuer und Honda setzt eine halbe Stunde dafür an - also: Selbst ist der Mann!

    Gruß Wolle (der mal versucht, das Video hier rein zu stellen heute Abend)

    Moin Alexander,

    daran habe ich im vergangenen Winter auch schon gedacht, es dann aber wieder verworfen, weil ich der Meinung war, es geht aus beim "Fast"-zumachen. Aber ich werde das nochmal checken - auch wenn mir der Gedanke daran etwas "Schweiß auf die Stirn treibt"! Was, wenn der nicht mehr auf geht? 8o :o ;)

    Aber "Danke" für den Tipp.

    Gruß Wolle

    Moin,

    man man, langsam nervt´s! Da steht der S eine Woche bei über 0 Grad im Carport und schon springt der Bock nicht mehr an (und zwar mit Verlust der Steuergerätdaten - also richtig alle das Teil!). Werkstatt hat sich auch noch nicht gemeldet wg. Getriebe-Upgrade - bin genervt!

    Morgen werde ich da mal wieder etwas energischer auftreten müssen - denn den Spruch "mit der Batterie ist alles i.O." kann ich auch nicht mehr hören.

    Gruß Wolle

    Moin,

    ...dass ich heute den S nach einer Woche im Carport mal wieder "überbrücken musste! :x
    Langsam nervts! Batterie ist etwas über ein Jahr alt und hat im letzten Winter schon dauernd schlapp gemacht-aber meine Werkstatt meinte, es sei alles i.O.!
    Jetzt steht er eine Woche bei über 0 Grad und das Teil ist so platt, dass sogar das Steuergerät wieder angelernt werden muss!

    Gibt Schlimmeres, trotzdem bin ich genervt!

    Gruß Wolle

    Moin,

    vielen Dank Jungs, zum nächsten Stammtisch werde ich dann mal mit dem RS erscheinen - die Front ist übrigens höher, als beim S (der meines S jedenfalls)!

    Inzwischen bin ich auch schon etwas gefahren (mit 17" Winterreifen) und kann einige Erfahrungen beisteuern,

    Aber zu Filipe muß ich sagen,dass ich lange nicht so viel unqualifizierten Quatsch gelesen habe - und das sage ich bestimmt nicht, weil ich als Besitzer eines RS jetzt die berühmte "rosarote Brille" aufhabe!

    1. Ein Anfänger hat in so einem Auto genauso wenig verloren, wie in einem S 2000!
    2. Hochachtung vor Ford, dass die sich trauen, einen Focus so abstimmen, dass der als Fronttriebler mit dem Heck kommt!
    3. ESP hat er - das kommt aber genauso spät wie beim S und greift nicht so "bescheiden" ein, wie beim Golf R - denn die Jungs von Ford müssen Fahrwerksschwächen nicht mit Elektronik kaschieren, sondern verstehen seit Jahren ihr Handwerk - nicht nur beim Focus!
    4. Die ersten Modelle hatten Probleme mit der Software - nicht alle RS hatten die angegebene Leistung. Inzwischen gibt es das dritte Update inkl. Vmax-Aufhebung und das funzt - ich habe es gerade ausgiebig auf einer Kurzreise getestet! Außerdem zog sich ein Luftschlauch gelegentlich bei Volllast zusammen (was bekanntlich schlecht für die Leistung ist:? - aber das hat Ford korrigiert.
    5. Der S wiegt 1,3 Tonnen, der Focus im vollen Ornat 1,6 Tonnen!
    6. Die Verarbeitung ist eindeutig mindestens auf S 2000-Niveau, wenn nicht besser - sonst hätte ich den RS nicht gekauft! Audi z.B mag bessere Materialien verwenden, aber ausstattungsbereinigt muss man dafür dann locker 10-15 Tsd.Teuro mehr anlegen. Mein RS hat Vollausstattung - übrigens mit Vollgarantie bis Mitte 2015!
    7. Über das Design des Innenraums kann man streiten - Geschmäcker halt! (Mir gefällts!)
    8. Der Verbrauch: Gut 1- 1,5 Liter mehr als der S - aber Super und nicht Super Plus.
    9. Ansonsten sind die Autos nicht zu vergleichen: Der S ein nervöser Hecktriebler mit ausgewogener Gewichtsverteilung, den man mit dem Allerwertesten lenkt wie ein Kart. Der Focus eine schwere Kompaktlimousine, auch in den Ausmaßen größer, dafür aber mit dem Bums von 440 Nm Drehmoment und einer geilen Fahrwerksabstimmung.
    10. Die Bremsen: Eindeutig besser, als die schon guten S-Bremsen!
    11. Dass Ihr in Luxemburg soviele RS habt, lässt mich völlig kalt - hier in Hamburg gibt es kaum welche ;) !

    Bisher bereue ich den Kauf nicht - und habe irre viel Spaß mit dem Teil!

    Gruß Wolle

    Moin Lars,

    habe seit vergangenem Winter auch den W 300 Icebear in 16" auf dem S und bin total begeistert!
    Trocken und naß sehr gut, auf Schnee ebenso! Besonders schnell Autobahn bei Trockenheit und bei leichter Nässe hat mich total überrascht (habe die Dinger in V) - das Auto liegt fantastisch damit!

    Glaube mir, ich habe auf dem S vorher die Bridgestone LM 22 gefahren und die konntest Du ab der Hälfte des Profils in die Tonne treten!

    Und ich habe mir aus diesem Grund auch für den Focus RS in 17" jüngst wieder den W 300 besorgt! Das sagt eigentlich alles, oder?!

    Natürlich beantwortet das nicht Deine Frage nach dem W 310, aber ich vermute, das ist eine Weiterentwicklung - aber schau´doch mal nach dem W 300, den gibt es noch mit ganz aktueller DOT.

    Gruß Wolle

    Moin,

    tja, was glaubst Du, wovon ich den Focus finanziere...?! :D

    Ne, aber im Ernst, finde ich gut, dass Du dort mal hingehst. Hoffe, Du wirst zufrieden sein.

    Mein S ist wohl diese Woche auch noch dort wg. Getriebe-Update.

    Gruß Wolle

    Hallo Eddy,

    vielleicht ist es auch eine wie auch immer verstopfte Kurbelwellen-Entlüftung?! Das müsste ein Schlauch am Ventildeckel sein, der zum Luftfilter geht. Will nicht die "Pferde wildmachen" und habe den Motor auch gerade nicht so vor Augen, aber eigentlich haben das alle Motoren.

    Bei einem anderen Auto in meinem Bekanntenkreis war diese Entlüftung mal verstopft und der Druck hat dann den Ölstab ´rausgedrückt, weil er ja irgendwo hin muss (so ist das mit dem Druck! :lol::roll:).

    Also, nur so eine Idee - vielleicht sind es auch nur die Gummiringe am Stab.

    Gruß Wolle

    So, hier meine ersten Erfahrungen mit dem Focus RS im Vergleich zum S 2000.

    Gestern wieder schön offen mit dem S unterwegs gewesen, das Auto super agil, wie ein GoKart, mit "dem Hintern" zu lenken, schreit einem förmlich entgegen: "Dreh mich!" Aber das ist ja allen S-Fahrern bekannt und bei den Meisten der Grund dafür, dass sie ihn fahren (bei mir auch!).

    Der Focus RS dagegen (auch bekannt) Drehmoment ohne Ende, man kann ihn total entspannt im großen Gang fahren. Aber Wehe, man tritt auf "den Pinsel". Dann trifft einen richtig die Faust im Nacken - und das bei einem Klang, der einem die Schuhe auszieht und einem die Nackenhaare hochstehen lässt. Man hat das Gefühl, ein richtig schweres Auto zu fahren (ist er ja auch mit fast 1,6 Tonnen). In der Lenkung merkt man den Vorderradantrieb nur leicht bei vollem Punch. Untersteuern? Fehlanzeige! Das Teil kommt mit dem Heck und das ESP greift erst ein, wenn man als Normalo schon denkt, "das war´s, jetzt fliege ich ab!"
    Heute in einer S-Kurve, bei leicht feuchter Straße, kam plötzlich das Heck (noch mit 19" Sommerreifen), ich habe zweimal kurz gegengelenkt und hatte die Fuhre wieder eingefangen - das ESP hat sich nicht bemerkbar gemacht (es war natürlich nicht deaktiviert!). Ich fühlte mich, als säße ich in einem Hecktriebler - richtig geiles Fahren!

    Verbrauch ist wohl etwas höher, als beim S. Doch darüber kann ich jetzt noch nicht verlässlich Auskunft geben, weil ich jedem Mitfahrer demonstriere, wie das Teil klingt, blubbert und knallt - das kostet Sprit!
    Aber er nimmt auch "nur" Super und nicht Super Plus.

    Ausstattung vom Feinsten. Die Recaros - geil! Na ja und sonst hat mein RS alle Extras wie Navi, Bluetooth Freisprech, Rückfahrkamera, Sprachsteuerung, Keyless-Entry usw. usw.

    Ach ja und die Lenkung kann man über den Bordcomputer von Normal über Komfort auf Sport stellen. Man merkt nur minimal Unterschiede, aber im Sportmodus ist sie noch direkter, während sie bei Komfort besonders bei langsamem Tempo etwas mehr unterstützt.

    Fazit: Mit dem S nicht zu vergleichen, weil zwei völlig andere Fahrzeugkonzepte. Aber auf alle Fälle ein richtig gut gemachtes Sportauto, das genauso Emotionen weckt und Lust auf´s Fahren macht.

    Hier noch ein paar Fotos:

    Gruß Wolle (der Euch jetzt auch nicht mehr nervt mit diesem Fremdfabrikat :P)