Beiträge von Wolle

    Moin moin aus dem Norden,

    Bilstein PSS 9, das Beste, was ich bisher gefahren bin! Nach AST(viel zu hart) und Koni mit H&R-Federn, der straßentauglichste Kompromiss für Deine Einsatzzwecke!

    Kontakte mal Fa. Speedcouture (Michael Kraus) mit einem schönen Gruß von mir. Der Mann ist kompetent und hilfsbereit. Das Fahrwerk ist aber etwas teurer - lass´Dir mal einen Preis machen.

    Gruß Wolle

    (Gibt hier auch lange Freds über das Thema)

    Moin,

    habt Ihr Euch schon mal Gedanken darüber gemacht, warum die jetzt auf diese Idee gekommen sind? Hätte man ja auch vor Jahren schon einführen können, dass AU und TÜV zusammen gemacht werden, ne?

    Also, ich denke, dass dort bald der Sensor oder was auch immer für die elektronische Abbuchung der PKW-Maut hin soll - die brauchen den Platz auf dem Nummernschild!

    Verwette ich meinen Ar... drauf! :nod:

    Also Leute, lasst den Platz frei, da kommt bald wieder was hin! ;) :nod:

    Gruß Wolle

    Nö nö, keine Sorge, war natürlich nicht ganz ernst gemeint (auch wenn es schon mal passiert (ganz leicht!).
    Übrigens macht dieses Monster-Serienteil auch Schrammen, wenn es mal an die Schürze gedrückt wird. Bei mir sind da schon Spuren (nein, nicht vom "gegen die Carportwand fahren", sondern von solchen Dödeln wie heute in Hamburg!)

    Gruß Wolle

    So Männers,

    jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben!

    Seit Jahren überlege ich, das Nummernschild auch mal nach unten zu setzen, denn eigentlich finde ich, dass es ganz gut aussieht (habe meinen 3. S und es bis heute nicht gemacht :roll:)
    In den kommenden Tagen will ich meine Frontschürze zum Lacker bringen wg. Steinschlag und eines häßlichen Randes von einer inzwischen zerlegten Spoilerlippe, da böte sich das Versetzen an.

    Doch nun kommt´s: Nach diesem langen Winter bin ich heute das erste mal wieder mit dem S nach Hamburg unterwegs, stehe auf einem Parkstreifen vor dem ehrwürdigen Rathaus und telefoniere, da gurkt meinen S so ein Juppietyp mit seiner A-Klasse beim Zurücksetzen an. Nicht doll, aber ich habe es im Auto richtig gespürt. Habe gehupt und wir sind ausgestiegen. Er hat sich entschuldigt und es war auch bei meinem S nichts zu sehen - und warum?! Genau, das Nummernschild hat es "abgefedert"! (Er hatte eine leichte Schramme von meinem Schild :nod:)

    Lange Vorgeschichte, ich weiß, aber die Entscheidung ist gefallen!! Ich mache das jetzt so wie Lars (nach dem die Schürze lackiert worden ist)!
    Der dicke Halter kommt in die Tonne, aber das Schild bleibt oben!

    Gruß Wolle

    Moin,

    @ Alex
    Wundert mich, dass sowas in der Umwelthauptstadt noch nicht abgesagt oder in die Wallachei verlegt worden ist...?! :nod: Andererseits kommen da wohl zu viele Leute aus dem benachbarten Quartier hin (Kiez - für alle nicht Hamburger), da haben die Sesselpupser aus dem Rathaus wohl Angst vor Haue! :twisted:

    @ Dia
    Alex parkt um die Ecke und nimmt seine Perle mit, dann passt das schon...! 8) ;)

    Gruß Wolle

    P.S. Werde da vielleicht auch mal vorbeischauen - dann parken wir zusammen um die Ecke und ich bringe meine Perle auch mit. :nod:

    Moin,

    wir sind noch dabei - und wenn der S nicht anspringt (er steht seit Freitag wieder im Stall, weil meine Frühlingsgefühle mich etwas zu früh übermannt haben :?), kommen wir mit dem Kölner Fabrikat 8)!

    Gruß Wolle

    Moin moin,

    @ Alex Ja, bisher habe ich von ihr nichts anderes gehört und sie hat bestimmt auch viel zu erzählen - über Führungskultur, Mobbing usw. usw.

    @ Bernd Ich habe ihn noch, muss darüber aber "nochmal schlafen", weil ich den eigentlich aufheben wollte, falls mir der andere mal zu laut wird bzw. abfällt, weil die Qualität sich über die Jahre doch nicht als so gut, wie angepriesen, herausstellt. Lass´ uns beim Stammtisch darüber sprechen.

    Gruß Wolle

    Moin Alex,

    ich meine, mich dunkel erinnern zu können, dass Horst und Elke "mal wieder" im Urlaub sind.
    Aber Farid, "der Sack", muss arbeiten, damit er seinen S bald wieder fertig bekommt - was ist also!!??

    Gruß Wolle

    P.S. Habe meinen S seit drei Tagen (bei Trockenheit) wieder im Betrieb und ihn heute waschen lassen. 8o Oh Schreck, die ganze Motorhaube voller Flecken, ein Kotflügel voll kleiner Kratzer (vermute Katzen)etc.!

    Jetzt geht das Auto zur Nano-Politur, der Stoßfänger vorn wg. des "abben" Spoilers zum Lackierer und dann sieht er wieder aus wie neu. Und wenn das Auto kommenden Winter wieder im Carport überwintert, kommt eine hochwertige Kaputze drüber!

    Ach ja, ich will ja mein Lenkrad schon länger mit Wildleder überziehen lassen und bei meiner Recherche bzgl. Kauf eines alten Lenkrads, habe ich bei Honda erfahren, dass ein neues Teil ohne Airbag 528 Euro plus Steuer kostet :nod: :roll: 8o !!!

    Na ja, mehr dazu beim Stammtisch.

    Gruß Wolle

    Moin moin,

    @ Bernd Das war Bischöfin Käßmann auch!! 8o ;)

    Na ja, sie ist eben auch nur ein Mensch und hat meiner Meinung nach nur sich und nicht das Amt beschädigt. Und wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein!


    So nun aber zurück zum eigentlichen Thema.

    9.3. und Champs ist für uns ok, ich notiere das dann mal, ne!?

    Vielleicht ist diese weiße Pest dann endlich weg und ich habe den S wieder in Betrieb, damit ich nicht mit diesem kölner Fabrikat kommen muss - obwohl ich den richtig lieben gelernt habe bei dem Totalversagen der Pappnasen in den verantwortlichen Stellen!

    Boah - zwei Meinungsäußerungen, zu verschiedenen Themen und dann auch noch in einem Fred, der damit nix zu tun hat....! :blush:

    Gruß Wolle

    Moin,

    normalerweise lassen mich solche Provokationen vollkommen kalt, aber in diesem Fall muss ich einfach eine Lanze für das "Kölner Fabrikat" brechen (das im Gegensatz zu einem Zuffenhausener Modell, was gelegentlich bei uns vorfährt, immer fährt).

    Dieses Auto hat mich bisher nicht im Stich gelassen, wird jeden Tag bei den widrigsten Bedingungen gefahren und ich schäme mich nicht!!!
    So entstehen richtige Liebesgeschichten...! :nod: :P

    Gruß Wolle

    Moin moin,

    schönes Foto, aber mein S wird i.M. eher durch den Räumdienst unserer Gemeinde gebremst, der nicht in der Lage ist, gelegentlich die "Verwerfungen" in der Mitte der Straße wegzuschieben! Glaube, ich werde in diesem Jahr nur die Hälfte der Straßenreinigungs-Gebühren überweisen (im Sommer kommen sie zum Fegen!)!

    Ansonsten habe ich heute die Batterie ausgebaut, weil sie schon wieder (vor sechs Tagen vollgeladen mit Ladegerät! (10 Monate alt, 45ah)) alle-balle war! :o :evil:
    Jetzt steht sie im Keller, hängt am Ladegerät - aber ich komme ja sowieso nicht über die "Verwerfungen".

    Dafür bleibt die Handbremse meines "Frontkratzers" schön gangbar...! :]

    Gruß Wolle

    Moin,

    habe dort bisher nur Farid (vor seinem Mißgeschick) kreisen (nicht kreiseln!) sehen.
    Wenn das nicht nur so ein Fahrsicherheitstrainig ist, sondern es wirklich ums Querfahren geht, habe ich auch großes Interesse!

    Will schließlich noch an die Nordschleife in diesem Jahr und warte dann auch noch mit der Bestellung neuer Hinterreifen...!

    Gruß Wolle

    Moin,

    fahre den Hankook in der 16"- V -Kombi und bin begeistert!
    Sowohl auf Schnee, als auch bei Nässe und trocken auf der BAB gute Wahl! Kein Vergleich zu den Bridgestone in H-Spezi., die ich vorher drauf hatte. Aber 18" hätte ich mich nicht getraut...!

    @ Bernd - da werden doch Erinnerungen wach, oder?! Jedenfalls für unsere Altersgruppe!!

    Gruß Wolle

    Moin,

    mal zurück zum Ursprungsproblem:

    Vorweggeschickt: Ich nutze den S i.M. nur wenn es trocken ist, mochte ihn aber nicht ganz abmelden.

    Heute morgen hatte ich alle Hände voll zu tun, das Auto zum Leben zu erwecken! Dass die Batterie wieder platt war (bin vor drei Tagen das letzte Mal gefahren und die Batterie ist ein halbes Jahr alt), wußte ich, deswegen bin ich gleich mit Überbrückungskabeln ins Carport.

    Das letzte Mal, als er Starthilfe benötigt hat (zwischen den Jahren) ging die Fahrertür mit schwachen Blinkern noch auf, aber diesmal musste ich den Schlüssel ins Schloß stecken. Das Blinkerrelais und die Blinker gaben schwaches Dauerzittern von sich und als ich dann am Spenderauto war, fing auch noch die Alarmanlage schwach an zu krächzen.
    Als ich dann den S mit dem Spenderauto verbunden hatte, ging alles richtig los, klar, jetzt hatte er ja wieder Saft. Zum Glück konnte ich die Anlage dann mit der FB stummschalten und das Auto starten.

    Könnt Ihr Euch vorstellen (ich war allein), wie ich um die beiden Autos getanzt bin, um alles der Reihe nach abzuarbeiten?

    Langer Rede, kurzer Sinn: Morgen wird ein ordentliches Ladegerät bei Conrad besorgt, dass Laden, Starten und Erhaltungsladen kann.

    Aber die kleinen Batterien, die Honda in seine Autos einbaut, gehen mir ziemlich auf den Senkel. Mein 14 Jahre altes Escort Cabrio (Winterauto :]) springt bei der Kälte auch nach 14 Tagen Standzeit noch an!

    Gruß Wolle (der dann erstmal zwei Stunden S gefahren ist...)