Moin,
also wir wären dabei.
19.00 Uhr Parkplatz Hittfeld, neben der BAB-Ausfahrt und gemeinsam Richtung Hacienda?
Gruß Wolle
Moin,
also wir wären dabei.
19.00 Uhr Parkplatz Hittfeld, neben der BAB-Ausfahrt und gemeinsam Richtung Hacienda?
Gruß Wolle
Moin,
bei mir auch kein Urlaub in Sicht (glaube, ich gründe mal eine Gewerkschaft....! 80% Managersteuer, wie von Verdi-Bsirske gefordert, hört sich doch echt mal gut an! Hoffentlich zahlt er die dann auch selbst...!)
Doch zurück zum eigentlichen Thema: Ich bin für Hacienda! Da es diesen Dienstag mit dem Wetter aber nicht so doll werden soll (offen cruisen) und sich ja sonst noch keiner gemeldet hat von den Pfeif..., äh Kollegen, bin ich für den 12.05.!
Was meint Ihr?
Gruß Wolle
Moin Männers,
was ist los? Erster oder zweiter Dienstag im Monat?! Wer hat Interesse? Ich warte auf Vorschläge!!!
Gruß Wolle
Moin,
hatten wir vielleicht schon mal irgendwo, aber ich hatte doch wieder Tränen in den Augen...!
Gruß Wolle
Moin,
anbei noch ein paar Bilder der Felgen und der Beschädigung
an der einen Felge - übrigens vorn und nicht hinten.
Die Dinger liegen eben schon ein Jahr in Kartons im Keller und da verblasst die Erinnerung an die Bordstein-Sünde...!
Gruß Wolle
Moin Horst, welcome back.
Da bin ich aber beruhigt, dass Dein S da steht, wo Du ihn hingestellt hattest. Und nun zum starken Arm Deiner Gewerkschaft: Ihr werdet schon sehen, was ihr davon habt. Irgendwann kommt die Wirtschaft hier überhaupt nicht mehr mit dem Arsch hoch, weil die Produktion in diesem Land sich überhaupt nicht mehr lohnt - aber unsere Arbeitnehmer machen dann erstmal Urlaub....!
Mal davon abgesehen, dass Reisende wie Du uns dann auch noch dauernd irgendwelche Vögel - oder Schweineviren hier her schleppen und damit die Leute lahmlegen, die das Bruttosozialprodukt noch auf Niveau halten!
Trotzdem schön, dass Ihr wieder da seit!
Viele Grüße auch an Elke
Wolle
Moin,
ich fahre jetzt auch acht Jahre S und schon meinen 3.! Das sagt eigentlich alles. Ich liebe das Auto, sein Konzept, seine Fahreigenschaften, seine Form - und es wird eigentlich immer schlimmer - sagen jedenfalls meine Angehörigen. Ich könnte mich heute noch jeden Abend auf den Stuhl vor das Auto setzen und ihn mir stundenlang ansehen - bzw. wenn ich einen Sche..tag hatte, wird der Heimweg einfach verlängert und danach geht es besser.
Ehrlich, ich habe schon so viele Autos gefahren, mit Bums und ohne Bums, aber keiner hat mich so erwischt, wie der S.
Und er ist selten und individuell.
TT, Boxster, SLK, Z3/4, die jeder für sich ja gute Autos sein mögen (und ich habe sie alle gefahren und hätte auch eines dieser Modelle kaufen können)!), sieht man hier im Hamburger Raum an jeder Ecke - wie langweilig!
Ach ja: Es heißt "das Virus" und nicht "der" - vielleicht liegt es einfach auch nur daran....?! - Radarpistole hin oder her!
Gruß Wolle
Moin,
tiefer ist er wohl auch so zwischen 2 und 3 cm. Es ist noch ca. 1 cm Gewinde übrig, aber wie gesagt, so ist es noch alltagstauglich.
Rad/Reifen-Kombination: v. 7,5x17 ET 43 mit OEM 215/45 x 17
h. 9,0x17 ET 63 mit OEM 245/40 x 17
Auch ohne irgendwelche Karosserie-Vergewaltigungen!
Gruß Wolle
Moin,
na Männers, was ist?
Keiner Interesse an einer Umrüstung von 16" auf 17" zum Saisonbeginn?
Der Preis ist VB!!
Gruß Wolle
Moin,
man, da schreibe ich mir einen Wolf, hänge Fotos an und dann "verdrücke" ich mich und alles ist weg! Schei..!
Egal, one´s more!
Also ich bin immer noch total begeistert und fasse mich jetzt mal etwas kürzer. Nach meinem subjektiven Eindruck schlägt das PSS 9 das D66 in allen Belangen.
Langsamfahrt: Kein Poltern, kein Stuckern und kein Springen. Beim D66 ging das ABS an, wenn ich auf einem abgesenkten Kantstein einer Auffahrt gebremst habe. Federungskomfort beim PSS 9 eher Richtung OEM.
In scharfen, zügig gefahrenen Kurven habe ich den Eindruck, dass das kurvenäußere Rad etwas "einknickt" - aber dafür muss ich wohl mal ein bis zwei Klicks härter stellen. Das hat das D66 aber auch gemacht.
Landstraße: Geil geil geil! Schnelle Kurven sind ein Genuß! Das Fahrwerk gibt einem ein total sicheres Gefühl.
BAB: s. Landstraße! Kein Stuckern und das dauernde nervige kurze Stuckern (was man von ATU-tiefergelegten Golfs und Polos kennt) macht das PSS 9 überhaupt nicht. Und hier, wie für Landstraße gilt: Ich bin mit dem Bilstein definitiv schneller, weil ich einfach ein sichereres Gefühl habe! Ich habe da so eine Kurve hier bei uns, da hatte ich bei 150 Km/h mit dem D66 schon Schweiß auf der Stirn. Mit dem Bilstein geht die mit 165 Km/h locker. (Wahrscheinlich wäre ich auch mit dem D66 bei 165 km/h nicht abgeflogen, aber das "Popometer" spielt ja auch eine Rolle, nech!?)
Fazit: Das Bilstein ist für mich und meine Ansprüche eindeutig das bessere Fahrwerk! Alltagstauglich und ohne die Zicken, die das Serienfahrwerk macht (Aufschaukeln um die Hochachse bei höheren Geschwindigkeiten auf der BAB in Bodenwellen usw.)
Gut finde ich auch, dass extreme Tieferlegungen nicht möglich sind. Mein S geht wohl noch einen Zentimeter tiefer und dann war es das. Aber so (s. Fotos) ist es schon grenzwertig und der ein oder andere Kantstein wird zum unüberwindbaren Hindernis bzw. in einigen Parkhäusern habe ich "Hausverbot".
Also: Ich bereue es nicht, getauscht zu haben!
Gruß Wolle
Wie? Schon wieder Urlaub? Ich bin ja sonst ein total unneidischer Mensch - aber langsam fange ich an, meine Einstellung zu überdenken....!
Schönen Urlaub und Gruß an Elke!
Wolle
Moin,
biete vier 17" OEM-Felgen (2004er-Design, Bj.2005)
Die Felgen sind nur im Sommer gefahren worden - ich habe sie extra für meinen 2006er S bestellt, weil mir das 2006er-Design nicht gefiel.
Bis auf eine leichte Bordsteinschramme an einer hinteren Felge (ca. 1 cm lang) sind alle Felgen in einem 1a Zustand.
VB 800 Euro für den Satz.
Gruß Wolle
Up!
Immer noch zu haben - keiner Interesse?
Gruß Wolle
Moin,
es rasselt oder schnarrt eigentlich bei allen S - immer im Schiebebetrieb, also beim Gaswegnehmen.
Mein 2000er war am schlimmsten - neue Kupplung auf Garantie. Mein 2004er hat´s gemacht - war erträglich und mein 2006er macht es auch - ist aber auch erträglich.
alex Deiner rasselt auch! Habe ich schon gehört, als Du mal zu mir gekommen bist!!
Lösung: Gute Musik-Anlage und/oder z.B. Invidia-Auspuff!
Gruß Wolle
Moin,
man, Ihr habt aber viele Fragen auf ein Mal - und ich habe so wenig Zeit im Moment...!
Also: In meinem Fall waren es genau 305 Euro ohne Steuer und ohne Vermessen (4,5 AW a 69 Euro) und das ist eindeutig zuviel! Vermessen kommt noch mit 92 Euro extra obendrauf!! Habe nach Preisabfragen bei anderen Honda-Händlern meinen Meister angerufen, der war ganz betroffen und will sich intern "beraten".
Eingestellt haben sie ihn nach meinen Vorgaben. Vorn 63 cm vom Boden über die Radnabe zum Kotflügel, hinten 64 cm. So hat der S vorn und hinten einen gleichen Abstand zwischen Rad und Kotflügel (und keine Keilform!) Auf allen Dämpfern ist noch ca. ein Zentimeter Gewinde übrig. So ist das Auto auch noch Parkhaus-kompatibel!Ich werde am WE mal ein paar Fotos machen.
Härte fahre ich i.M. rundum 5 und bin damit eigentlich schon sehr zufrieden, werde aber sicher noch mal 4 und 3 ausprobieren. Z.Zt. genieße ich das straffe aber nicht zu harte Fahren - bin, was die Härte angeht, wohl D66 geschädigt.
Die Spur und Sturzwerte muss ich im Protokoll nachsehen, sind aber auf das tiefergelegte Auto angepasst. Da ich die Domstrebe rausgenommen habe, liegt es sicher nicht nur am neuen Fahrwerk, aber jetzt liegt das Auto auch auf der BAB bei 230 Km/h wieder total ruhig und gibt mir ein sicheres Gefühl - vorher war er sehr nervös auf der Vorderachse. Wichtig ist sicher auch die leichte Rad/Reifen-Kombi: Vorn OEM Bereifung auf 7,5 x 17" Volk CE 28, hinten OEM Reifen auf 9 x 17" Volks. Mein erster Eindruck in einer meiner Mutkurven auf der BAB: Das Bilstein geht schneller als das D66 - auch weil ich mich sicherer fühle!
Meine subjektiven Eindrücke werde ich demnächst vergleichend nach Stadt, Landstraße und BAB aufdröseln - habe nur unheimlich viel zu tun i.M., deswegen bitte etwas Geduld!
Gruß Wolle
Moin,
https://s2k.de/www.speedcouture.de
Da habe ich mein Fahrwerk gekauft, aber günstig ist relativ....
Gruß Wolle
Moin,
so, es ist vollbracht, das Fahrwerk ist drin (seht Ihr es durch die Felgen blitzen?). Erster Eindruck: Einfach nur geil! Das ist jetzt zwar nicht besonders aussagekräftig, aber ich musste das mal loswerden.
Werde in den kommenden Tagen mal ausgiebige Tests fahren - im Vergleich zum D 66.
Für den täglichen Gebrauch ist das PSS 9 aber eindeutig die bessere Wahl. Es federt die Schlaglöcher und Querrillen souverän weg, wo das D66 einem die Füllungen aus den Zähnen gehauen hat. Hochgeschwindigkeitstests habe ich noch nicht gefahren - da war das D66 top. Schaun´mer mal!
Aber jetzt noch eine Geschichte am Rande: Meine Werkstatt hatte den Auftrag, das Fahrwerk einzubauen und nebenbei noch zwei Dellen zu beseitigen, die sie meinem S bei der letzten Reparatur verpasst hatten. Der Meister erzählte mir, dass der Dellen-Doc 80 Euro pro Delle nehme. Die musste natürlich die Werkstatt tragen.
Gestern habe ich dann die Rechnung bekommen und soll über 300 Euro nur für den Einbau des Fahrwerks bezahlen! Nur Einbau, nicht Vermessen, nicht TÜV, D66 raus, Bilstein rein - mehr nicht! 4,5 Stunden steht da - unglaublich, aber ich denke, da soll ich die Reparatur der beiden Dellen doch gleich noch mitbezahlen, nech?! Naja, Montag gibt es ein letztes ernstes Gespräch.
Übrigens sind die Rays-Felgen auf dem Foto jetzt offiziell eingetragen - danke an Nnomo - hat zwar etwas gedauert, aber das Versprechen wurde gehalten! (Ja, das muss dann auch mal gesagt werden, bei aller Kritik!)
Gruß Wolle
Biete Alu-Domstrebe (s. Fotos)
VB 80,- Euro
Bei Interesse bitte PM
Gruß Wolle
Ich!
naja, also Wolle und Jea, nech!?
Gruß Wolle