Beiträge von Wolle

    Danke für die Wünsche Männer,

    eine Jahreskarte war es nicht, aber ein paar Runden waren wieder dabei...!

    Nachdem ich vor 14 Tagen die Aston Martin Runde hinter mich gebracht habe und noch einige eigene Runden, werde ich im September wohl nochmal hin müssen... 8) 8)! Von der Aston-Fahrt bastele ich gerade ein Video zusammen - nur soviel: Davon werde ich mein Leben lang zehren!!! Man war das geil!

    Gruß Wolle

    Moin,

    gefällt mir ausgesprochen gut!!

    Ach, was ich damals (siehe ganz oben im Threat) nicht erwähnt hatte: Mein Lenkrad wurde nicht mit Nubuk oder Wildleder bezogen und auch nicht mit Alcantara, sondern mit BMW-Leder (auf links" - für die "Nicht-Hausfrauen", mit der falschen Seite nach außen!

    Und bisher ist nichts speckig oder abgegriffen. Mein Sattler meinte, gutes Leder von der "falschen" Seite würde sich nicht so schnell abgreifen. Ich war damals skeptisch, habe mich aber darauf eingelassen und es bisher auch nicht bereut.

    Gruß Wolle

    Moin,

    soll hier natürlich kein RS-Fred werden, aber beim Serienfahrwerk ist das normal mit dem "Beinchen heben" - allerdings vollkommen unbedenklich. Hat wohl irgendwas mit Federwegen und der Härte des hinteren Stabi zu tun.

    Es kostet jedenfalls keine Zeit und im Auto merkt man es nicht... :D!

    Richtig gut ist aber, dass Ford sich getraut hat, den RS neutral bis eher übersteuernd abzustimmen. Da lenkt das Heck schön mit und das ESP kommt genauso spät wie beim S (dem mit ESP)! Und das Genialste ist wirklich die Vorderachse - man merkt den Frontantrieb gar nicht bis kaum!

    Trotzdem breche ich jetzt nochmal eine Lanze für den S: Man lenkt das Auto viel mehr mit dem Popometer und fühlt sich auch mehr verwachsen mit dem Teil! Reinsetzen und sich wohlfühlen!
    Der RS ist da eher der "Kutschbock" und man fühlt sich mehr als Chauffeur.
    Im RS ist man unangestrengter schnell, der S fordert den Fahrer mehr.

    Mein Schlußwort: Ich liebe sie beide :nod: :nod: :nod:!

    Gruß Wolle

    Moin,

    so, Ostersonntag war es endlich auch bei mir soweit - endlich das richtige Wetter, um den S aus dem Winterschlaf zu holen - jetzt schläft er wieder, Pisswetter!

    Egal, ich habe mich dann auch entschlossen die "berühmte" Sicherung zu ziehen. 3x kurz mit dem Anlasser, Öldrucklampe aus und dann beim Starten keinerlei metallische Geräusche.

    Dann schön offen an der Elbe lang, kurz beim Alltagsauto vorgeigeschaut und wieder ab in die Garage :] !

    Gruß Wolle

    P.S. Ach ja, die Reifen hatten alle vier noch 2,8 bar - genau wie Ende Oktober!

    Zitat

    Original von vader87
    das glaub ich gern, die edition 30 funktionieren gut, geradeaus ... aber dass ist ja das problem von den ganzen - auf "sportlich" umgebauten alltagskutschen aller golf, A3 und focus und so weiter... sie haben genügend leistung, aber meistens den falschen antrieb und kommen nicht ums eck :)

    Moin,

    normalerweise beteilige ich mich nicht an solchen Diskussionen und auch nicht an geradeaus Beschleunigungsrennen im öffentlichen Straßenraum, aber eines kann ich nicht unkommentiert lassen:

    Seit 1,5 Jahren fahre ich als Alltagsauto einen Focus RS - mit falschem Antrieb ;) - aber geilem Motor!
    Mein S 2000 und auch der RS haben ein Bilstein B16 PSS 9 bzw. 10 verbaut und ich kann Euch sagen, der RS kommt ins, durchs und vor allem aus dem Eck - da muss man sich mit dem S ziemlich warm anziehen - um es vorsichtig auszudrücken! Oder anders gesagt: Laßt es, wenn Ihr mal auf einen trefft, der es wissen möchte!

    Ansonsten machen beide Autos - auf ihre unterschiedliche Art und Weise - einen höllen Spaß!

    Gruß Wolle

    Moin Horst,

    alles eine Frage des Geldes - die Dinger kosten richtig Kohle (je 24,29 Teuro plus Märchensteuer).

    Ich würde bei der Laufleistung zu "noch nicht wechseln" tendieren, da Du Deinen S ja auch ab und an standesgemäß bewegst und nicht nur "´rumbutscherst" :D!
    (Kleiner Scherz für Insider)

    Sollten sie schlecht aussehen, was ich nicht glaube, dann natürlich wechseln!

    Das hat Dir sicher nicht recht weitergeholfen - war wohl eher wie die "Antwort von Radio Eriwan".

    Wir sehen uns morgen.

    Gruß Wolle

    P.S. Meine wurden jetzt bei 85.000 Km gewechselt und waren noch ok!!

    Moin,

    ich werde dann mal zu um 19.00 Uhr einen Tisch für 3-7 Personen bestellen, weiß aber nicht, ob wir es ganz pünktlich schaffen (liegt natürlich nicht an mir Saisonarbeiter, sondern an meiner Fabrikarbeiterin)!!

    Unser externer Gast sollte dann lieber mit dem Accordeon Vorlieb nehmen - vielleicht können wir ihn im RS mit zurücknehmen - das Beste kommt bekanntlich immer zum Schluß :] !!

    Gruß Wolle

    Moin,

    @ Horst - schön, dass Ihr wieder heil zurück seid - Willkommen!

    Was haltet Ihr denn vom Al Lido in der Amsinckstraße? Gute Parkmöglichkeiten, gute Küche und relativ zentral?!

    Und ich/wir erscheine/n mit dem RS - inzwischen auch mit Bilstein-Fahrwerk, aber immer noch mit Winterreifen.....!

    Gruß Wolle

    Moin moin,

    genau, wir planen für den 15.03. mal wieder einen Stammtisch - allerdings treibt sich ein Drittel des Stammtisches mal wieder irgendwo in der Weltgeschichte ´rum und die beiden anderen Drittel müssen dauernd in die Fabrik...!

    Will sagen, wir wollen noch warten, bis der Weltenbummler wieder da ist.

    Also, Du bist selbstverständlich gern gesehen - ob zu Bier oder Tee bleibt Dir überlassen.

    Wir melden uns hier kurzfristig!

    Gruß Wolle

    Moin,

    habe seit 2001 den dritten S (keine Unfälle!) und alle drei zusammen auch fast 200.000 Km bewegt :D ! Der letzte wird jetzt geschont - die erste Tochter macht schon große Augen (muss aber erstmal ihren Führerschein machen - soll sich ruhig Zeit lassen das Kind...! :o)

    Gruß Wolle