Beiträge von ZH-127-129
-
-
Dennis schrieb am Tue, 15 June 2004 07:38
Warum ist denn der NSX-GT eigentlich ausgefallen???
Differential (Hiess es zumindest im Fernseher...)
@ Nick Das habe ich von der 24h Seite... Gestern Kopiert heute finde ich es nicht mehr!!! -
Rang Startnr. Fahrzeug Fahrer Runden Gesamtzeit Rückstand
1 11 HONDA NSX R SAURMA-JELTSCH Horst, PIETSCH Peter-Paul, ÜBLER Jochen, NITTEL Uwe 66 12:34:12.152
2 22 BMW M3 WOLFSGRUBER Alfred, KIESCH Joachim, TISCHNER Michael, TISCHNER Matthias 66 12:37:24.475 3:12.323
Trotz dem Unfall noch auf dem ersten Rank in der Kategorie...! Und Rang 14 in der gesammtwertung!!!!!!! Das verdient grossen Respekt für dieses Auto!!! Aber den hatte ich eigentlich ja schon vorher!!! -
Auch sehr gut... So können wir unsere Mafiakonektschen spielen lassen!!!!
Lass uns jede Antwort wissen!!! -
Scheiss Audi... Es wahr doch ein Audi (A3)???
-
Das ist sehr gut!!!
Von wo sind eigentlich Deine Bremsen??? Wie bist Du zufrieden? existiert ein unterschied zu den Originalen??? Kann man noch mit den Original Felgen (16") fahren? -
Die Felge könnte von dem sein den es auf so vielen Videos gibt (aus Italien)! Hat der eine Homepage??? Ev. steht da etwas???
-
Patsch schrieb am Mon, 14 June 2004 14:24
Wirklich interessanter Link! Danke!
Habe noch folgendes gefunden:
http://www.tarox.com/dc125.htm
Jetzt müsste man nur noch wissen wem der gehört und wie er damit zufrieden ist...Bremsstaub scheint jedenfalls (wie bei den DS3000 Klötze) sehr aggresiv zu sein:
Preise sind soviel ich gesehen habe leider keine zu finden auf der Page (wird ja nicht ganz billig sein der Spass)
Genau den Link habe ich oben auch gepostet!!!
Wegen den Preisen... Das ist natürlich eine Gute Frage... Eine normale Bremse kostet da doch so ca...Quote:
Honda S2000 KMHO0503 17" 315mm Fr. 3995.-
Ist das eher viel eher wehnig oder ganz normal (Vertreter in der Schweiz inkl Tüv/MfK) -
Gemäss Aussage Valvoline macht mischen nicht's!!!
Komisch das es da auch so viele verschiedene Meinungen giebt! -
Zuerst Ansehen...
http://www.tarox.com/dc125.htm
Die Seite:
http://www.tarox.com/english.html
Gemäss der neusten Ausgabe des Swiss Tuner (es befindet sich gerade ein 3 Seitiger Bericht über Bremsen drin) ist dieser oben genannte Hersteller der erste Hersteller der Keramikbremsen zum Nachrüsten liefert (seit September 2002)!!!!!!! Der vorteil der Metall/Keramikbremse soll sein das sie keine so hohe Betriebstemperatur braucht wie die CArbon/Keramik Bremse!
Vertreter in der Schweiz für Tar-ox ist Maxess! (Gemäss der Webseite liefern die auch mit Tüv-Gutachten!!!)
-> http://www.maxess-gmbh.ch/
Ich finde die Sache sehr interessant... Wenn sich die hinteren Scheiben und Klötze durch Metall/Keramik scheiben und passende Klötze austauschen liessen währe die Temperatur kein Problem mehr!?!? Oder täusche ich mich da?
(Natürlich nur in verbindung mit der Passenden Bremsflüssigkeit und Bremsschleuche!!!) -
Nur mal so nebenbei... Ich beneuide euch!!!
Werde das ganze aber sicher Am Fernseher und im Internet Verfolgen!!! -
Driftking schrieb am Fri, 11 June 2004 13:48
@ Michi
Hat dich Hubbs schon mit den Unterlagen beglückt?
Bei welcher MFK wirst du anfragen?
Wahrscheinlich die in Schaffhausen die sollen ja sehr schlecht sehen!!! -
Die Idee finde ich gut... Ich würde mit zwar nicht ein Flammendesign wählen aber es liesse sich ja auch jede Andere Form so Realisieren!!!
Schön ist vor allem das nichts geschnippelt wurde! -
Meine Felgen sind in De nicht zugelassen... Darum erwähne ich die bewust nicht!
-
Den müsste man nicht zum Tüf bringen...
Warum...?
Der kommt gar nicht in die Halle... -
stocky schrieb am Thu, 10 June 2004 20:03
Hallo ZH,
koenntest Du mir den Artikel vielleicht mal scannen?!
Weil ich find nix Gescheites im Internet darueber!
Das ist schon ein Jahr+ her ich weiss nicht ob ich den noch habe!!!
Aber ich suche auch mal!!! Auch im Internet, d muss sich doch was finden lassen! -
In dem Automobilmagazin haben sie folgende grafische darstellung gewählt warum die Aufstandfläche immer gleich bleibt! Als Vergleich war irgendwas mit 185/60 14 / 195/50 15 und 205/ 16 der Reifen mit dem Grösten Querschnitt wies bei dem Test tatsächlich die grösste Standfläche auf!
Links der schmalste im vergleich rechts der breiteste! -
Das wurde mal in einem Automagazin getestet! Ergebnis die Standfläche war bei der Originalfläche am grössten!
Das Bremsverhalten verschlechterte sich auch zunemends... In Kurven reduziert sich bei grösseren Felgen die Wankbewegung was ein Vorteil ist... Das die Breiteren Pneus aber eine Grössere Standfläche haben darauf würde ich nicht Wetten... Es sei denn Du montierst auf der Selben Felge einen breiteren Pneu damit würde sich die Standfläche vermutlich leicht vergrössern! -
Da hat ja meiner mehr Drehmoment!!! Zumindest bis 5000rpm...
Darum denke ich der Wagen ist nicht wirklich alltagstauglich und würde einen Kompressor dem Turbo vorziehen obwohl ich Turbos "besser" finde als Kompressoren...
Wenn dann müsste es ein Bi Turbo sein mit einem kleinen Lader für tiefe drehzahlen und einem frossen für die hohen... Was ich sagen will: Gleichmässige Leistung würde ich einer hohen Spitzenleistung vorziehen!!! -
Eine machbare Variante ist: Du lässt Dir in einem Zertifizierten Betrieb einen Fuss (Material Egal) anfertigen der bei genau der richtigen Kerafteinwirkung nachgiebt (Solbruchstelle)! Das ganze müsstest Du natürlich in einer so grossen Menge machen lassen das der TÜF all seine Teste machen kann! So wurden hier in der Schweiz ein mal die Grossen Cosworth (stimmt das?) Flügel eingetragen... Ein Fan liess die Füsse anfertigen natürlich in einer so grossen Zahl das er auch noch mehrere Sätze verkaufen konnte und mit diesen Liessen sich die Flügel eintragen! Ohne keine Chance!!!
Was ich mich immer frage... Interessiert es den der bei einem unfall über mein Auto fliegt wirklich ob da noch ein Flügel dran ist???