Beiträge von ZH-127-129

    Oder Schwarz eloxieren... Twisted Evil

    Oder weiss/silber...

    Oder gaaaaanz bunt anmalen!!!

    Wie ist nochmal die Regel wenn ich eine felge auf einem S2000 in der Schweiz eintragen möchte die in De zugelassen ist in der Schweiz jedoch nicht???

    Heute Abend wieder ein bisschen (43.98l) Benzin getankt...

    Nach 502.8km an die Tankstelle und siehe da der Verbrauch: 8.75l/100km

    Eine Ursache des Bleifrei 98??? Oder einfach ein verbrauchsintensiverer Fahrstil???

    Sollte das V-Power tatsächlich 3.4dl Benzin sparen (das sind ja 3.89%) Brauche ich nur noch 2.78% Mehrleistung (6.75PS) um die Mehrkosten für das V-Power zu kompensieren... Ob ich die habe wird der Dynoday zeigen! Laughing

    War dieses Wochenende mit netter begleitung ein bisschen S2000 Fahren ca. 800km... Natürlich auch ein paar Pässe.

    Verbrauch beim ersten Tankstopp: 8.411l/100km und ich habe wirklich bis gaaaaaaanz oben gefüllt (habe mir noch fast über die hosen geschüttet...)

    Leider musste ich da Bleifrei 98 tanken da V-Power nicht verfügbar war so wirde meine Studie mit der nächsten Messung ein wehnig "verwässert" aber wir werden weiter sehen... Und am Dynoday wird sich zeigen ob die vielen km mit V-Power auch leistung bringen oder nicht!!!

    8.41... Ich kanns selber kaum glauben! Shocked

    Ich bin dabei... Aber nur eintägig... Route zwei währe noch glatt da wir dabei noch schnell die Honda Happy-Days unsicher machen könnten auf der Schwäalp!!! Twisted Evil

    Nachtrag: Eigentlich können wir auch zwei Tage rumfahren was solls... Very HappyVery HappyVery HappyVery Happy

    Habe heute das erste mal getankt nach dem ersten mal V-Power tanken...

    Resultat: 8.3l/100km

    Langsam muss ich mal kontrollieren ob da versehendlich ein Diesel eingebaut wurde... Embarassed

    Und ich versuche es nicht mal zu erzwingen... Shocked Aber sobald ich die 3 Tankfüllungen verbraten habe mache ich mal einen Tank auf die Sparsamste Weise lehr die ich irgendwie hinbekomme... Bin gespannt was da noch geht! Question

    urs_z schrieb am Mon, 16 May 2005 20:00

    ...

    Du brauchst 8.6 Liter / 100km....
    Kitzelst Du Dein Gaspedal nur...?? LaughingLaughingLaughing
    Nicht persönlich nehmen... gell Christian... Smile

    Gruss Urs



    Alle beschimpfen mich als Raser und Rowdi nur hier denken alle das ich wie ein Opa fahre... Das gefällt mir!!! Twisted Evil

    Am besten Du kommst mal mit wenn ich eine Ausfahrt mache... Mitthalten konnte ich noch immer und mein Verbrauch lag immer viel zu tief!!! Ich glaube ich ich bin einer der wehnigen die immer in der Werksangabe sind (oder sogar >1l darunter Shocked )!

    Hallo zusammen

    Wollte nur mal schnell fragen ob jemand einen direkten Vergleich der Nordschleife von der PS2 (GT4) und der X-BOX Forza Motorsport hat? wo ist die Strecke besser "kopiert" in welchem Spiel ist die Fahrphysik besser? Ich habe nur die X-BOX und kann daher schlecht vergleichen... Bin aber mit dem Spiel sehr zufrieden!

    PS: Was haltet Ihr von der Zukünftigen X-BOX 360?

    Die Antwort ist da... Entschuldigt bitte die verspätung aber ich suche darin immer noch die Antworten auf meine Fragen!!!

    Quote:

    Sehr geehrter Herr Xxxxxxx

    Shell (Switzerland) hat auch in der Schweiz das V-Power 100 eingeführt und entspricht damit einem vielgeäusserten Kundenwunsch. V-Power 100 ersetzt an den meisten Stationen das bisherige Bleifrei 98 und kann von allen Benzinmotoren problemlos verwendet werden. Neben einer höheren Motorenleistung bei der Verwendung von V-Power 100, erhalten Sie auch ein besseres Ansprechverhalten des Motors, der Wagen beschleunigt spürbar besser. Shell V-Power 100 verhindert leistungsmindernde Ablagerungen im Motor und beseitigt bereits bestehende Verschmutzungen.

    Shell V-Power kostet in der Regel etwa 9 Rappen mehr pro Liter als Bleifrei 98. Was erhalten Sie für diesen Mehrpreis?



    Die hohe Oktanzahl von garantiert 100, kombiniert mit der einzigartigen Zusammensetzung mit energiereichen Komponenten, ermöglicht eine bessere Beschleunigung und das schon ab der ersten Tankfüllung.

    Shell V-Power verhindert leistungsmindernde Ablagerungen im Motor und beseitigt bereits bestehende Verschmutzungen im Einspritzsystem.

    Shell V-Power garantiert einen runden Motorlauf und ein ausgezeichnetes Ansprechen des Motors beim Gasgeben.

    Natürlich ist Shell V-Power 100 garantiert bleifrei und schwefelfrei.

    Shell V-Power 100 entspricht zu 99 % dem Renntreibstoff wie er aktuell in den Ferrari Formel 1 Rennwagen verwendet wird, und mit welchem Weltmeisterschaften in Serie gewonnen wurden.



    V-Power 100 ist sehr teuer in der Herstellung und sehr Aufwändig in der Logistik, daher verlangen wir einen Aufpreis gegenüber herkömmlichem Benzin. Ist Shell V-Power 100 diesen Aufpreis wert? Ja sagen wir, Shell V-Power 100 ist seinen Preis WERT.

    Fahren Sie 10'000 Kilometer im Jahr und verbraucht Ihr Fahrzeug 8 Liter auf 100 Kilometer so betragen die Mehrkosten gegenüber Bleifrei 95 ganze Fr. 112.- im Jahr oder Fr. 9.30 pro Monat. Dafür erhalten Sie ein markant besseres Fahrverhalten und spürbaren Leistungszuwachs. Darum bezeichnen wir Shell V-Power 100 als preisWERT.

    Tanken Sie doch einmal unser neues V-Power 100 und testen Sie es selber. Wir sind überzeugt dieses Produkt ist seinen Preis WERT.

    Shell V-Power 100 – der Turboeffekt, den man tanken kann. (im Mail auch Fett geschrieben)



    Wie Sie richtig bemerken, sind heute alle Motoren mit Klopfsensoren ausgestattet und dies erlaubt es, fast alle Motoren mit Bleifrei 95 zu betreiben. Sobald nun ein Klopfsensor auch nur einen Hauch einer klopfenden Verbrennung erkennt, so wir die Zündung zurückgestellt und das Klopfen wird wirksam unterdrückt. Dabei geht jedoch markant Leistung verloren und der Motor wirkt in dieser Phase „zugeschnürt“ und beschleunigt spürbar schlechter. Hier bemerken Sie sofort einen markanten Zuwachs an Leistung und in der Beschleunigung mit Shell V-Power 100.



    Sie wollen oder benötigen diese zusätzliche Leistung von Shell V-Power 100 nicht?

    Unser Sparbenzin Bleifrei 95 ist weiterhin erhältlich. Dank seiner verbesserten Zusammensetzung und Formulierung hält das Sparbenzin den Motor sauber und reduziert die interne Reibung im Triebwerk. Der Motor arbeitet effizienter und verbraucht dadurch weniger Treibstoff. Oder anders ausgedrückt, Sie fahren mit derselben Benzinmenge weiter als mit herkömmlichem Benzin. Im Durchschnitt 7 Kilometer weiter pro 50 Liter Tankfüllung, das entspricht einer 1-2 %igen grösseren Reichweite.

    Und das beste daran; unser Sparbenzin ist zum gleichen Preis wie bisher erhältlich, also ohne extra Kosten. Sie können also gar nicht verlieren, Sie erhalten eine zusätzliche Reichweite zum gleichen Preis wie bisher.



    Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen gedient zu haben und wünschen auch weiterhin gute und sichere Fahrt mit Shell Benzin. Wir freuen uns, Sie schon bald wieder in Shell Rosenberg begrüssen zu dürfen.




    Freundliche Grüsse / Kind regards

    René Barfuss

    Fuels and Forecourt Manager

    Shell (Switzerland)

    Baarermatte, CH-6340 Baar




    Wie ich jetzt vorgehe... Ich gebe Shell die Chance und werde 3x V-Power tanken (einen vollen Tank) wenn ich dann keine Verbesserung feststelle, schreibe ich ihm nochmal. Einziger unterschied bis jetzt (ich habe beim letzten mal das erste mal V-Power getankt): Ich bin mit der Tankanzeige erst in der Mitte und habe schon 300km runter (Normalerweise bin ich etwa bei 225km in der Mitte)!!! ShockedShockedShocked

    Das macht mich trotz meinem gewohnt tiefen verbrauch (8.5-9.5l/100km (vor dem ersten mal V-Power tanken 8.6l/100km) schon ein bisschen stuzig... Aber ich werde weiter berichten!!!

    Nachtrag: Etwas von Mehrleistung oder Turboefekt merke ich nicht im geringsten!!!

    Bis jetzt habe ich noch nicht's gehört... Ich werde es in einem zweiten Anlauf schriftlich versuchen und wenn das nichts hilft an die grossen Motorpressen in der Schweiz... Die müssen antworten alles andere währe feige!

    Da es das fahren mit dem S2000 betrifft habe ich mich entschlossen das Thema hier zu eröffnen. Ich habe soeben eine leicht provokativ geschriebene E-Mail an Shell SCHWEIZ geschickt. Gerne möchte ich euch an dem Thema teilhaben lassen. Die Antwort werde ich euch ebensowehnig vorenthalten (wenn sie denn kommt).

    Quote:

    Sehr geehrte Damen und Herren

    Gerne möchte ich sie auf das neu eingeführte V-Power ansprechen. Vorab jedoch zu meiner Person, ich bin absolut Autobegeistert und fahre zwei Wagen, einerseits einen 2.2l Accord als alltags und Winterauto und anderseits einen S2000 für den Spass am Autofahren. Auf grund meiner hohen Kilometerleistung und dem durchaus sportlichen Fahrstil zähle ich mich zu den besseren Tankstellenkunden. Mein absolutes "Lieblingsbenzin" mit welchem ich rundum zufrieden bin (Leistung und Verbrauch stimmen überein) ist das altgediente Shell Superpluss 98OKTAN. Meine Stammtankstelle: Die Shelltankstelle Rosenberg in Winterthur. Doch nun musste ich heute mit schrecken feststellen das mein Benzin nicht mehr geführt wird, sondern statt dessen dieser übereteuerte möchtegern Wunderstoff Schell V-Power. Ich fühle mich als Kunde hintergangen da ich gezwungen bin den Marketingag in mein Auto abzufüllen anstelle des von dem Hersteller gewünschte Bleifrei 98. Alternativen habe ich nicht... Ausser eine andere Tankstelle! Das kann doch nicht in Ihrem Interesse sein? Es muss mir niemand behaubten das Shell V-Power auch nur einen Rappen mehr wert ist als der gute alte 98OKTAN Treibstoff. Das erklährt sich einerseits aus der Chemie (meinem Beruf) und anderseits aus meinem Hobby und Leidenschaft, dem Automobil.
    Es ist nun mal so das alle unsere Autos auf Benzin bis Maximal 98Oktan ausgelegt sind und das Motorsteuergerät einen möglichen Leistungsvorteil gar nicht zu nutzen vermag. Abhilfe würde ein frei programierbares Steuergerät bringen aber selbst dann ist der Vorteil wohl eher ein Witz. Das beste Beispiel ist der getunete Porsche mit dem Sie auf Ihrer Internetseite werben. 700PS und 20 davon dank V-Power... Lassen Sie mich mal rechen das sind ja sage und schreibe 2.86% Mehrleistung. Und dafür 6.54% mehr Geld verlangen finde ich hinterlistig. Aber eben... Einfach das alte 98Oktan Benzin von der Tankstelle verbannen und durch V-Power ersetzen und schon sind alle lieben Kunden gezwungen ihre neuen Autos mit dem neuen Wundersprit zu betanken... Das trifft nicht nur die Sportwagenfahrer sondern auch alle anderen die auf 98Oktan Sprit angewiesen sind.
    Da ich als Kunde gerne selber entscheiden möchte was gut für mein Auto ist (und mir das weder von der Formel 1 noch von Michael Schumacher oder einem Werbestrategen vorschreiben lasse) würde es mich sehr freuen wenn Sie mir eine Liste mit allen Shell Tankstellen schicken könnten, die noch Bleifrei 98 im Sortiment führen. Ausserdem interessiert es mich warum es nicht möglich ist das Bleifrei 98 neben dem Shell V-Power zu führen? Denken Sie das zu viele Kunden den preiswerteren und genau so guten 98Oktan Treibstoff dem V-Power vorziehen würden?
    Ansonsten muss ich (was mich selber auch nicht freut) wohl oder übel eine andere Benzinmarke suchen, und mit mir mehrere Kolleginnen und Kollegen die die selbe Meinung vertreten.

    Bevor ich mich verabschiede möchte ich Sie noch einmal bitten auf meine E-Mail stellung zu nehmen (schriftlich elektronisch oder auch telefonisch). Es würde mich sehr freuen wenn Sie zu den oben genannten Punkten Ihre Meinung äussern, auch wenn sie Bewusst provokativ verfasst sind.

    Mit freundlichen Grüssen Ihr Kunde
    Christian .......
    chouca schrieb am Tue, 03 May 2005 20:51

    danke für den Link!

    Warum sind alle deutschen Autosendungen so langweilig im Vergleich zu Jeremy Clarkson?



    Weil die alle zu viel angst um ihre Werbeeinnahmen haben!!!

    Hört mal auf beim Wertverlust in Prozenten zu rechnen... Rechnet lieber in € oder in CHF... Wenn der neue BMW 40'000.- CHF Wert verliert und neu 70'000.- gekostet hat... Dann sind das 57% Wertverlust... Der Accord verliert Prozentual vieleicht sogar 60% aber durch den tieferen Kaufpreis ist der Betrag in Franken wieder der selbe!!!

    Ich denke ein NSX Nachfolger wird wieder kommen aber der wird nicht mehr so speziell sein wie der Jetzige... Sonderlinge haben es immer schwerer!!!

    Wer kann sich noch an die Verlinkte Internetseite (aus Amerika) erinnern auf welcher alle Verbesserungen aufgeliestet waren die an "sämmtlichen" Modellen auf dem Markt gemacht werden mussten???

    Weiss jemand noch die Seite oder den entsprechende Tread dazu???

    Danke für die Hilfe!!!