He Hubi
Das ist halt kein S2000!!!
Beiträge von ZH-127-129
-
-
Noch zwei beim selben Händler gefunden...
Günstiger da wahrscheinlich noname!
In Carbon 280USD (ca 15% unter der von Backyard)
http://www.bulletproofautomotive.com/catalog-detail.php?ID=2 35
und in FRP (was das auch immer sein mag) 218USD (ca. 18% uber der von Backyard)
http://www.bulletproofautomotive.com/catalog-detail.php?ID=1 311 -
Das giebt es doch auch aus günstigerem Werkstoff!!!
http://www.bulletproofautomotive.com/catalog-detail.php?ID=2 90
Hier das aus Carbon
http://www.bulletproofautomotive.com/catalog-detail.php?ID=2 89
Falls Ihr jemanden braucht der euch das Carbonteil abkauft... (Nach dem Ihr Mass genommen habt) Hier ist er! ICH
Das aus echtem Carbon kaufe ich für 300.-sFr = ca. 195€ oder 220USD ab das heisst die Differenz 110USD = ca. 100€ müsste Von den Profitierenden gedeckt werde... Ist das Möglich?
Falls nicht und genug interessenten vorhanden sind wehr hat lust einen Grup-buy zu Organisieren? -
Hinterpneu's sind schon flach und hatte eigentlich das Wochenende für die HKS geplant aber eben... Nicht's kommt so wie man möchte!
-
Richtig... War ja auch nicht schwierig... (merkt man das es mir langweilig ist?)
-
Nein ein Fahrverbot habe ich nicht..
Warum auch...
Also ich bin das nicht! -
Wer ist das... -
Eigentlich wollte ich schon einen Kombi kreieren (Photoshopen) aber leider fehlte ein gutes bild von der Seite von einem Kombi mit passendem Heck!
-
Ich weiss zwahr nicht was ein Parkschaden mit der Rechtschreibung zu tun hat, aber wenn der Schmertz der Verletzung erst einmal weg ist dann kann man sich ja daran freuen das keine Steinschläge mehr drinn sind (immer diese Motorradfahrer
)!
An den Pranger stellen währe natürlich die beste Lösung so könnte man seinen Emotionen freien Lauf lassen... -
Juhuu noch einer der es gemerkt hat!
Der S2000 ist zur Zeit das schönste bezahlbare Auto das einen unglaublichen Spass bietet! -
Ich vordere Prügelstrafe für die Rücksichtslosen dieser Welt!!! (Das gilt in jedem Bereich)
-
Gleich hinter Ramelsloh beginnt die Freiheit. Ein weißes Schild am Rand der Autobahn, darauf die Ziffern 120, von feinen schwarzen Linien durchgestrichen. Die Botschaft lautet: Du darfst! Ich sitze im Cockpit des Honda S 2000, eng eingezwängt in wohlgeformtes Leder - wie in einem gut angepassten, teuren Schuh.
[Blockierte Grafik: http://www.honda-eichberg.de/bilder/autos/car_s2000_1.jpg]
Das Stoffdach ist tief auf die niedrige Frontscheibe heruntergezogen. Wie eine Baseballmütze. Schuhe, Mütze: Der Kontakt zu diesem Auto ist hautnah; das Erlebnis, das er vermittelt, ist eine Art erweiteter Körpererfahrung. In meiner rechten Hand: der polierte Knauf des Schalthebels, der mich mit einem beeindruckend präzisen Getriebe verbindet. In meinem Blickfeld : das Lederlenkrad, die großen Digitalziffern des Tachos und vor der langen Motorhaube das dreispurige ausgebaute, helle Band der Piste von Hamburg Richtung Süden.
Was schert mich der blaue Himmel? Jetzt zählt allein, dass die Sonne nicht blendet. Denn es geht um Performance. Power, Geschwindigkeit. Es geht darum, 240 PS zu spüren, den Ton von 8300 Umdrehungen pro Minute zu vernehmen. Vom vierten in den fünften in den sechsten Gang - das ist eine Frage von Sekunden. Bei Tempo 200 brüllt der Motor, die Reifen donnern über den Asphalt, der Fahrtwind greift krachend in das Stoffdach. Der ganze Wagen vibriert vor Erregung und Tempo. Es ist ohrenbetäubend. Und es ist noch längst nicht alles. Bis 240 purzeln die Digitalziffern vor meinen Augen nach oben. 240 ist Wahnsinn. Ich schieße durch einen Tunnel, aus Grün und Grau, mein nächster Orientierungspunkt ist der Horizont.
[Blockierte Grafik: http://www.honda-eichberg.de/bilder/autos/car_s2000_2.jpg]
Bitte, bitte, lieber Opelfahrer, bleib noch ein Sekündchen hinter dem Sattelschlepper. Und bitte, komm nicht auf meine Spur. Die A7 Richtung Hannover ist nicht Hockenheim. Hier fahren Lastwagen (was immer man davon halten mag), dänische Wohnwagen-Gespanne und Studenten im Fiat cinquecento. Im Ausrollen überholt mich der große, geräumige Kombi, der mir schon seit der Innenstadt folgt. Der Fahrer macht einen sehr entspannten Eindruck. Wahrscheinlich hört er auch noch Musik.
Der Honda ist Sport, und Sport ist Kargheit und Verzicht- manchmal notwendiger, manchmal nur symbolischer. Wer die extrem kurz ausgelegten Gänge hochschaltet, um mit sattem Röhren in 6,2 Sekunden von null auf 100 zu beschleunigen, der genießt auch ein Fahrwerk, das jede Falte im Straßenbelag registriert. Und wer geduckt über die Piste huschen will, der nimmt es in Kauf, sich in der Stadt vor jeder hochhängenden Ampel den Hals zu verrenken. Genau in so einem Moment blickt einer von der Nachbarspur herüber. Souverän. Ein feines Lächeln um die Mundwinkel. Und ich fühle mich unter meinem Baseballmützen-Stoffdach regelrecht ertappt- wie einer, der sich jenseits der 40 noch mit Cowboystiefeln erwischen lässt.
Was habe ich eigentlich an dem roten Starter- Knopf gefunden? Was an den Gummi- Noppen auf den blank polierten Pedalen? Wie in einem reinrassigen Formel-1 Boliden wirkt das alles- nur: Ich bin nun mal nicht Michael Schumacher. Warum faltet sich das Dach zwar auf Knopfdruck automatisch für eine gemütliche Landpartie zusammen, muss dann aber noch von Hand mit einer schäbigen Plastikhaube festgestopft werden? Warum verrenke ich mir den Nacken, um ans Handschuhfach zwischen den Rücklehnen zu gelangen? Und warum ist, sobald zwei Personen im Auto sitzen, selbst für ein Täschchen nur noch im (nebenbei: winzigen) Kofferraum Platz? Ganz einfach: Weil echte Roadster- Typen nun mal ganz harte Kerle sind.
Quellennachweis: HÖRZU, Martin Tschechne -
Eine schöne Kombination hat mir auch sehr gut gefallen!
Allzeit gute Fahrt und ich verspreche Dir dieses Auto wird Dir viele schöne Stunden Bringen...
Ich wurde noch nie enttäuscht und bin immer wieder auf's neue begeistert!
Viel Spass...!
Nachtrag: Hätte es bei mir schon änderungen gegeben (besser gesagt hätte ich davon gewusst) hätte ich wahrscheinlich einen Grünen! -
Also irgendwie ist das das einzige was neben dem S2000 in dieser Preisklasse in die Garage käme...
*träum* -
Bobby schrieb am Fri, 15 August 2003 13:15
wo das loch daoben in der haube ist, da ist normalerweise eh nix dahinter ... dann müßten man noch ne rückführung machen o.ä. ...
Also eigentlich sitzt direkt dahinter der Luftfilterkasten, so dass die Luft direkt in die Mulde strömt. Aber Ihr wisst ja eh immer alles besser
Hast Du den Deckel des Luftfilterkastens abgemach? Die einströmöffnung hatte ich weiter hinten in erinnerung?
Nachtrag: Oder ist ev die Perspektive daran schuld? Hast Du ein Foto von der Seite? -
Wurde schon mal gepostet und ich habe auch schon davon geträumt aber mehr wird daraus wohl nicht.....
-
Hubbs
Keine
Schuld!!! -
Stellt die Niagara Fälle ab und schon haben wir eine sehr grosse Treibhausbelastung wehniger...!
Das zurückgestaute Wasser könnte man brauchen um Strom zu produzieren so würde man gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen!
3. Vorteil: Wo keine Niagarafälle mehr sind Fliegen auch keine Touristen hin also kommt durch die abnahme des Flugverkehrs noch eine entlastung der Umwelt dazu...
PS: Gebe gerne auch sinnvolle Vorschläge ab aber ich wollte nur mal den Strassenverkehr Relativieren! -
Ich meinte natürlich Felgen nicht Schwellen!
-