Beiträge von Matthias S.

    Hallo Igor,

    hier die Bestellnummer für den Pre-Facelift Heckspoiler:


    08F10-S2A-1P0F Silverstone Metallic (NH-630M)

    Wenn ich auf die Produktbeschreibung gehe, ändert sich plötzlich der Farbcode in SYNCHRO SILVER METALLIC. Ich brauche den Spoiler aber unbedingt in Silverstone Metallic!

    Hier der link:

    klick

    Ich habe da noch ne Frage bezüglich der Lenkrad-Airbagabdeckung, kann man die Abdeckung (Plastikteil mit Honda-Logo) ohne eine ganze Airbageinheit austauschen? Mein Deckel ist leider ein wenig zerkratzt. Die Frage stelle ich jetzt an alle.....Igor hat so schon genug zu tun ;)

    Zitat

    Original von T1000
    Merken eigentlich garnicht,dreht nicht soviel bei 8200 geht der begrenzer rein,was mich wundert ! Bei meinem anderen motor und steuergerät hatte ich gar keinen begrenzer der ging durch bis hinten hin,und im roten bereich der blinkt wenn du da rein kommst ! Normal ist das nicht ,oder ! Ich hab das auto so gekauft und nichts dran verändert !


    Also wenn du einen normalen 2,2 Liter Motor drin hast, ist das vollkommen normal das der nur bis 8.200 UPM drehen kann. Nur mit deutlichen Mehraufwand dreht der 2,2 Liter auch bis 9.000 UPM, das aber nicht mit dem Seriensteuergerät, Ventilen usw.

    Also quäle dein Hubraummonster nicht so :lol:

    Igor ich brauch auch noch was.........ich nehme erstmal den Prefacelift Heckspoiler in Silverstone Metallic.........Bestellnummer folgt noch und dann wollte ich eigentlich für das Originallenkrad eine neue Airbagabdeckung haben, jedoch habe ich gesehen das es das nicht einzel sondern nur als komplette Einheit mit Airbag verkauft wird.

    Gruß Matthias

    Hallo,

    ich habe mein Hardtop letzte Woche an meinem S das erste mal montiert und bin damit von Norddeutschland nach Süddeutschland gefahren und bin soweit eigentlich zufrieden bis auf die Tatsache das auf der Fahrerseite Windgeräusche wahrnehmbar sind.

    Nach genaueren überprüfen habe ich festgestellt dass das Hardtop um ca. 5 bis 8mm auf der Fahrerseite weiter zurück steht (also nach hinten versetzt ist) als auf der Beifahrerseite. Damit habe ich auch die Windgeräusche lokalisieren könne, die eindeutig dadurch verursacht werden, dass das Hardtop mit dem Seitenfenster nicht 100% abschließt.

    Ich weiss das man das Hardtop an den hinteren Befestigungspunkten in der Höhe einstellen kann. Meine Frage: Ist das auch in der Längsachse möglich? Ich meine nicht die Halterplatten am Fahrzeug sondern die Bestigungspunkte am Hardtop hinter der Seitenverkleidung?

    Hardtop hier klicken

    Unter Position 17 ist eventuell eine Möglichkeit durch Langlöcher die Position zu verändern oder?

    Wer kann mir helfen?

    Mein Werkstatthandbuch ist mir keine große Hilfe.......das Hardtop fehlt dort schlichtweg!

    Er arbeitet für die Firma und muss das Auto fahren :lol:

    Privat fährt er halt S2000 :thumbup: :]

    Das mit den Platzhaltern habe ich mir schon irgendwie gedacht....wobei ich xy eigentlich gar nicht schlecht finden!

    Hallo,

    biete die hinteren seitlichen Innenverkleidungen links und rechts in schwarz im guten Zustand an. Zusätzlich habe ich noch einen gebrauchten aber im guten Zustand befindlichen Bürstensatz (ohne Hardtopversion) sowie zwei neuwertige Radioklappen in schwarz.

    Bilder folgen demnächst!

    Gruß

    Matthias

    Meinst du wirklich 500 Dollar Versand? 8o Sience of Speed ist da wesentlich zuverlässiger. Ich habe gerade meine Pre-Lippe vor kurzem aus einem Gruppenkauf montiert :)

    Igor organisiert zum Jahresende mit Sicherheit wieder nen Gruppenkauf.....ich brauche auch noch den Pre-Heckspoiler sowie die Seitenschweller von Airwalker.

    Einfach mal diesem Link folgen:

    klick mich

    Jetzt entspannt euch mal......der neue tritt in die Fußstapfen vom Honda Beat und nicht die vom S2000, zudem ist der angestrebte Verkaufspreis von 14.000 Euro auch nicht wirklich die gleiche Klasse.

    Ich finde das persönlich gut das Honda auch wieder gefälligere Modelle für die breitere Masse anbietet, dadurch kommt wieder Geld in die Kasse für teuere Vorzeigeprojekte. Mit dem Civic-Design haben die sich meiner Meinung nach völlig vergriffen. Was rein optisch mich ebenfalls wieder optimistisch denken lässt ist ebenfalls der neuer CRV..........der sieht deutlich besser aus ohne diesen komischen Doppelgrill. Ich denke wir haben das langen Tal der Tränen endlich durchschritten, ich finde es geht langsam wieder bergauf ;)

    Vielleicht habe ich mich auch schlecht ausgedrückt ;)

    Also wenn man die Klima bis zum Schluss anlässt, dann ist der Verdampfer noch ziemlich kalt und es bildet sich aus der in der Umgebungsluft vorhandenen Luftfeuchtigkeit Kondenswasser im Verdampfer. Da die Luft voller Sporen und andere Bakterien oder was auch immer ist, bietet der feuchte Verdampfer im abgeschaltete Zustand einen perfekten Nährboden.......den man dann irgendwann als Fischgeruch wahrnehmen kann. Schaltet man die Klima einige Minuten vorher aus, wird der Verdampfer von der warmen angesaugten Luft quasi auf Umgebungstemp. gebracht und es kann somit kein Wasser ausfallen bzw. Kondenswasser bilden.

    Die Klima soll dich kühlen und nicht den Motor! Ich schalte die Klima kurz bevor ich anhalte immer aus, damit der Verdampfer sich auf Umgebungstemperatur wieder erwärmen kann. Das beugt unangenehmen Gerüchen vor. Was du ohne bedenken machen kannst ist nur mit Zündung die Klima anzuschalten, dann läuft nur der Ventilator der Klima und die Wassertemp- bzw. heiße Luft bläst du ordentlich raus!

    Zitat

    Original von PlatOn
    Mal eine Frage, ist es möglich, die Drehzahl mechanisch oder elektronisch begrenzen zu lassen, vielleicht so auf 3000 Umdrehungen....???
    Bezieht sich darauf, wenn ich das Fahrzeug in die Werkstatt gebe oder ähnliches... 8)

    nachdem sie die vermeintliche Begrenzung als Fehler gefunden haben werden sie natürlich eine ausführliche Probefahrt über den gesamten Drehzahlbereich machen :lol:


    Tja das kommt mir irgendwie bekannt vor.........auch ich hatte eine persönliche Auseinandersetzung mit Bernd!

    Ich möchte jetzt nicht nachtreten, das ist nicht meine Intention, sondern lediglich mal Bernd darauf hinweisen auch mal den einen oder anderen besprochenen Ratschlag zu beherzigen. Bernd auch wenn du deinen Account gelöscht bzw. gesperrt hast, weiss ich das du mitliest. ;)

    Zitat

    Original von nick
    Wirklich komische Zusammenstellung. Die Innenausstattung ist komplett >= 2002.
    Dach ist 2001 oder älter.

    Ich würde weitersuchen...

    Gruß,
    Nick

    Außer der Schaltknauf, der ist eindeutig vor 2002 ;)

    Ich würde auch weitersuchen, der erinnert mich zu sehr an die VW Harlekin Modelle :lol: